Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hugo, Gustav: Lehrbuch der Rechtsgeschichte bis auf unsre Zeiten. Berlin, 1790.

Bild:
<< vorherige Seite

Theil II. ſeit Juſtinian,
der vulgata ſelbſt bemerkt. Die beyden Pi-
thou
bearbeiteten das Canoniſche Recht,
und der aͤltere Bruder edirte die Collatio.
Oiſel, Labbé, Maran, Gurhier, a Co-
ſta, Herault, Anton Favre
, der Praͤſi-
dent in Savoyen (Peter, der Verfaſſer der
ſemeſtria war es in Toulouſe) Merille ge-
hoͤren alle zu dem zahlreichen Corps der großen
franzoͤſiſchen Civiliſten, das noch recht wuͤr-
dig mit Jacob Godefroi, dem Sohne (ein
Genfer iſt in Deutſchland doch ein Franzoſe)
und mit Fabrot aufhoͤrt. Selbſt der ſpitz-
ſindige Galvani bewunderte ſie, und ſie
ſtellte er ſeinen Landsleuten zum Muſter
auf, obgleich Perez, Ramos del Manza-
no, de Retes
und der Commentator der
Decretalen Gonzalez Tellez, durch ihre Ge-
lehrſamkeit, auch Spanien Ehre machten.

§. 195.

Unter den neuern Franzoͤſiſchen Rechts-
gelehrten verdienen Doujat, Domat, der
in Deutſchland faſt gar nicht gekannte Ver-
faſſer der loix civiles dans leur ordre natu-
rel,
des Handbuchs aller ſeiner Landsleute,
die beyden Ferriere und Bouhier genannt
zu werden. Das große Syſtem des Letztern
wird nun wahrſcheinlich gedruckt. So lan-
ge aber die Franzoͤſiſchen Univerſitaͤten das

blei-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hugo_rechtsgeschichte_1790
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hugo_rechtsgeschichte_1790/246
Zitationshilfe: Hugo, Gustav: Lehrbuch der Rechtsgeschichte bis auf unsre Zeiten. Berlin, 1790, S. 234. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hugo_rechtsgeschichte_1790/246>, abgerufen am 17.02.2025.