Holwein, Elias: Beschreibung der Verordnung/ Wie es mit Weilandt des [...] Heinrich Julij [...] Christmilder Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß [...] gehalten worden. Wolfenbüttel, 1613.Beschreibung der Verordnung /
[Abbildung]
Wie es mit Weilandt des Hoch-würdigen Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Heinrich Julij/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/vnd Hertzogen zu Braunschweigt vnd Lüneburgk/etc. Hochlöblicher vnd Christmil der Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß / den 4. Octobris / Anno 1613.zu Wulffenbüttel gehalten worden/vntertheuigst verfertigt. So bin ich auch den gantzen Proceß des Weylandt hochgemelten J. F. G. Begrebniß Persönlich in Holtz außfürlichen zuschneiden vorhabens / welcher dann bey mir Elias Holwein/ Formschneider zu Wulffenbüttel/ auff der F. Damvestung wonhafftig in der Löwenkulen/ auff die negst bevohrstehende Ostern oder Pfing- sten zubekommen sein sol. Beschreibung der Verordnung /
[Abbildung]
Wie es mit Weilandt des Hoch-würdigen Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vnd Herrn/ Herrn Heinrich Julij/ Postulirten Bischoffen des Stiffts Halberstadt/vnd Hertzogen zu Braunschweigt vnd Lüneburgk/etc. Hochlöblicher vnd Christmil der Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß / den 4. Octobris / Anno 1613.zu Wulffenbüttel gehalten worden/vntertheuigst verfertigt. So bin ich auch den gantzen Proceß des Weylandt hochgemelten J. F. G. Begrebniß Persönlich in Holtz außfürlichen zuschneiden vorhabens / welcher dann bey mir Elias Holwein/ Formschneider zu Wulffenbüttel/ auff der F. Damvestung wonhafftig in der Löwenkulen/ auff die negst bevohrstehende Ostern oder Pfing- sten zubekommen sein sol. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main"> Beschreibung der Verordnung /<lb/><hi rendition="#b">Wie es mit Weilandt des Hoch-</hi>würdigen Durchleuchtigen Hochgebornen<lb/> Fürsten vnd Herrn/ Herrn Heinrich Julij/ Postulirten<lb/> Bischoffen des Stiffts Halberstadt/vnd Hertzogen zu Braunschweigt<lb/> vnd Lüneburgk/etc. Hochlöblicher vnd Christmil der Gedechtniß/<lb/> Fürstlichen Begrebniß / den 4. Octobris / Anno 1613.zu<lb/> Wulffenbüttel gehalten worden/vntertheuigst<lb/> verfertigt.<lb/></titlePart> </docTitle> <figure/><lb/> <titlePart type="sub"> So bin ich auch den gantzen Proceß des Weylandt<lb/> hochgemelten J. F. G. Begrebniß Persönlich in Holtz<lb/> außfürlichen zuschneiden vorhabens / welcher dann bey<lb/> mir Elias Holwein/ Formschneider zu Wulffenbüttel/<lb/> auff der F. Damvestung wonhafftig in der Löwenkulen/<lb/> auff die negst bevohrstehende Ostern oder Pfing-<lb/> sten zubekommen sein sol.</titlePart> </titlePage> </front> </text> </TEI> [0001]
Beschreibung der Verordnung /
Wie es mit Weilandt des Hoch-würdigen Durchleuchtigen Hochgebornen
Fürsten vnd Herrn/ Herrn Heinrich Julij/ Postulirten
Bischoffen des Stiffts Halberstadt/vnd Hertzogen zu Braunschweigt
vnd Lüneburgk/etc. Hochlöblicher vnd Christmil der Gedechtniß/
Fürstlichen Begrebniß / den 4. Octobris / Anno 1613.zu
Wulffenbüttel gehalten worden/vntertheuigst
verfertigt.
[Abbildung]
So bin ich auch den gantzen Proceß des Weylandt
hochgemelten J. F. G. Begrebniß Persönlich in Holtz
außfürlichen zuschneiden vorhabens / welcher dann bey
mir Elias Holwein/ Formschneider zu Wulffenbüttel/
auff der F. Damvestung wonhafftig in der Löwenkulen/
auff die negst bevohrstehende Ostern oder Pfing-
sten zubekommen sein sol.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/holwein_beschreibung_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/holwein_beschreibung_1613/1 |
Zitationshilfe: | Holwein, Elias: Beschreibung der Verordnung/ Wie es mit Weilandt des [...] Heinrich Julij [...] Christmilder Gedechtniß/ Fürstlichen Begrebniß [...] gehalten worden. Wolfenbüttel, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/holwein_beschreibung_1613/1>, abgerufen am 23.02.2025. |