Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703.
8. Alecto muß dir weichen/An gunst und liebes-zeichen. Nicht ich/ nur Mops/ dein leben/ Kan dich wie recht erheben. Gedult. 1. GEdult das edle krautHab ich in meinem hertzen Zum labsal meiner schmertzen Demüthig auffgebaut. Sein angenehmes rüchen Jst meiner schwachheit huld/ Wenn ich fast bin erblichen/ So labet mich gedult. 2. Bricht gleich der neid herein/Mit schrecken-vollem zittern Und falschen ungewittern/ So hält gedult mich ein. Gedult gibt mir die waffen/ Daß ich in ungelück Mög ohne sorgen schlaffen/ Und scheuen keine tück. 3. Gedult beschützet mich/Wenn Aeols tolles rasen Mich will zur klippen blasen/ Und stürtzen unter sich. Jst schon mein mast getroffen Von donner/ hagel/ grauß; So wirfft mit frischen hoffen Gedult den ancker aus. 4. Ob
8. Alecto muß dir weichen/An gunſt und liebes-zeichen. Nicht ich/ nur Mops/ dein leben/ Kan dich wie recht erheben. Gedult. 1. GEdult das edle krautHab ich in meinem hertzen Zum labſal meiner ſchmertzen Demuͤthig auffgebaut. Sein angenehmes ruͤchen Jſt meiner ſchwachheit huld/ Wenn ich faſt bin erblichen/ So labet mich gedult. 2. Bricht gleich der neid herein/Mit ſchrecken-vollem zittern Und falſchen ungewittern/ So haͤlt gedult mich ein. Gedult gibt mir die waffen/ Daß ich in ungeluͤck Moͤg ohne ſorgen ſchlaffen/ Und ſcheuen keine tuͤck. 3. Gedult beſchuͤtzet mich/Wenn Aeols tolles raſen Mich will zur klippen blaſen/ Und ſtuͤrtzen unter ſich. Jſt ſchon mein maſt getroffen Von donner/ hagel/ grauß; So wirfft mit friſchen hoffen Gedult den ancker aus. 4. Ob
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="7"> <l> <pb facs="#f0362" n="352"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Die farb an deinen haͤnden/</l><lb/> <l>Gleicht ſchwartz-beſchmutzten waͤnden.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <head>8.</head><lb/> <l>Alecto muß dir weichen/</l><lb/> <l>An gunſt und liebes-zeichen.</l><lb/> <l>Nicht ich/ nur Mops/ dein leben/</l><lb/> <l>Kan dich wie recht erheben.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Gedult.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">G</hi>Edult das edle kraut</l><lb/> <l>Hab ich in meinem hertzen</l><lb/> <l>Zum labſal meiner ſchmertzen</l><lb/> <l>Demuͤthig auffgebaut.</l><lb/> <l>Sein angenehmes ruͤchen</l><lb/> <l>Jſt meiner ſchwachheit huld/</l><lb/> <l>Wenn ich faſt bin erblichen/</l><lb/> <l>So labet mich gedult.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Bricht gleich der neid herein/</l><lb/> <l>Mit ſchrecken-vollem zittern</l><lb/> <l>Und falſchen ungewittern/</l><lb/> <l>So haͤlt gedult mich ein.</l><lb/> <l>Gedult gibt mir die waffen/</l><lb/> <l>Daß ich in ungeluͤck</l><lb/> <l>Moͤg ohne ſorgen ſchlaffen/</l><lb/> <l>Und ſcheuen keine tuͤck.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Gedult beſchuͤtzet mich/</l><lb/> <l>Wenn Aeols tolles raſen</l><lb/> <l>Mich will zur klippen blaſen/</l><lb/> <l>Und ſtuͤrtzen unter ſich.</l><lb/> <l>Jſt ſchon mein maſt getroffen</l><lb/> <l>Von donner/ hagel/ grauß;</l><lb/> <l>So wirfft mit friſchen hoffen</l><lb/> <l>Gedult den ancker aus.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">4. Ob</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [352/0362]
Vermiſchte Gedichte.
Die farb an deinen haͤnden/
Gleicht ſchwartz-beſchmutzten waͤnden.
8.
Alecto muß dir weichen/
An gunſt und liebes-zeichen.
Nicht ich/ nur Mops/ dein leben/
Kan dich wie recht erheben.
Gedult.
1.
GEdult das edle kraut
Hab ich in meinem hertzen
Zum labſal meiner ſchmertzen
Demuͤthig auffgebaut.
Sein angenehmes ruͤchen
Jſt meiner ſchwachheit huld/
Wenn ich faſt bin erblichen/
So labet mich gedult.
2.
Bricht gleich der neid herein/
Mit ſchrecken-vollem zittern
Und falſchen ungewittern/
So haͤlt gedult mich ein.
Gedult gibt mir die waffen/
Daß ich in ungeluͤck
Moͤg ohne ſorgen ſchlaffen/
Und ſcheuen keine tuͤck.
3.
Gedult beſchuͤtzet mich/
Wenn Aeols tolles raſen
Mich will zur klippen blaſen/
Und ſtuͤrtzen unter ſich.
Jſt ſchon mein maſt getroffen
Von donner/ hagel/ grauß;
So wirfft mit friſchen hoffen
Gedult den ancker aus.
4. Ob
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/362 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703, S. 352. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/362>, abgerufen am 22.02.2025. |