Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703.
6. Jhr menschen wolt ihr glücklich leben/So wehrt euch weil der athem wehrt; Bemüht euch nur nicht nachzugeben/ Und thut nicht was die lust begehrt/ Denn/ den sie einmahl überwunden/ Der ist und bleibt gebunden. Liebe will was eignes haben. 1. WEr liebet solchen mund/Dem alle küsse schmecken Und jederman mag lecken/ Und machen ungescheut die heisse flammen kund/ Der heut mit diesem schertzet/ Und morgen jenen hertzet/ Ja der mit tausenden macht einen liebes-bund? Wer liebet solchen mund? 2. Da sitzt die bieue nicht/Wo wilde hummeln sitzen: Sie sucht die süssen ritzen/ Da noch das wespen-heer nicht honig draus gekriegt. Auch wo vergiffte spinnen Den geiffer lassen rinnen/ Und wo die raupe schon ihr nest hat eingericht/ Da sitzt die biene nicht. 3. Was nützt das rosen-blatWorunter würme hecken? Sein Y 4
6. Jhr menſchen wolt ihr gluͤcklich leben/So wehrt euch weil der athem wehrt; Bemuͤht euch nur nicht nachzugeben/ Und thut nicht was die luſt begehrt/ Denn/ den ſie einmahl uͤberwunden/ Der iſt und bleibt gebunden. Liebe will was eignes haben. 1. WEr liebet ſolchen mund/Dem alle kuͤſſe ſchmecken Und jederman mag lecken/ Und machen ungeſcheut die heiſſe flammen kund/ Der heut mit dieſem ſchertzet/ Und morgen jenen hertzet/ Ja der mit tauſenden macht einen liebes-bund? Wer liebet ſolchen mund? 2. Da ſitzt die bieue nicht/Wo wilde hummeln ſitzen: Sie ſucht die ſuͤſſen ritzen/ Da noch das weſpen-heer nicht honig draus gekriegt. Auch wo vergiffte ſpinnen Den geiffer laſſen rinnen/ Und wo die raupe ſchon ihr neſt hat eingericht/ Da ſitzt die biene nicht. 3. Was nuͤtzt das roſen-blatWorunter wuͤrme hecken? Sein Y 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="5"> <l> <pb facs="#f0351" n="341"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Jch bin ein luſtſpiel meiner luͤſte/</l><lb/> <l>Und auch ihr traur-geruͤſte.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Jhr menſchen wolt ihr gluͤcklich leben/</l><lb/> <l>So wehrt euch weil der athem wehrt;</l><lb/> <l>Bemuͤht euch nur nicht nachzugeben/</l><lb/> <l>Und thut nicht was die luſt begehrt/</l><lb/> <l>Denn/ den ſie einmahl uͤberwunden/</l><lb/> <l>Der iſt und bleibt gebunden.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Liebe will was eignes haben.</hi> </head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">W</hi>Er liebet ſolchen mund/</l><lb/> <l>Dem alle kuͤſſe ſchmecken</l><lb/> <l>Und jederman mag lecken/</l><lb/> <l>Und machen ungeſcheut die heiſſe flammen kund/</l><lb/> <l>Der heut mit dieſem ſchertzet/</l><lb/> <l>Und morgen jenen hertzet/</l><lb/> <l>Ja der mit tauſenden macht einen liebes-bund?</l><lb/> <l>Wer liebet ſolchen mund?</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Da ſitzt die bieue nicht/</l><lb/> <l>Wo wilde hummeln ſitzen:</l><lb/> <l>Sie ſucht die ſuͤſſen ritzen/</l><lb/> <l>Da noch das weſpen-heer nicht honig draus gekriegt.</l><lb/> <l>Auch wo vergiffte ſpinnen</l><lb/> <l>Den geiffer laſſen rinnen/</l><lb/> <l>Und wo die raupe ſchon ihr neſt hat eingericht/</l><lb/> <l>Da ſitzt die biene nicht.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Was nuͤtzt das roſen-blat</l><lb/> <l>Worunter wuͤrme hecken?<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Y 4</fw><fw place="bottom" type="catch">Sein</fw><lb/></l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [341/0351]
Vermiſchte Gedichte.
Jch bin ein luſtſpiel meiner luͤſte/
Und auch ihr traur-geruͤſte.
6.
Jhr menſchen wolt ihr gluͤcklich leben/
So wehrt euch weil der athem wehrt;
Bemuͤht euch nur nicht nachzugeben/
Und thut nicht was die luſt begehrt/
Denn/ den ſie einmahl uͤberwunden/
Der iſt und bleibt gebunden.
Liebe will was eignes haben.
1.
WEr liebet ſolchen mund/
Dem alle kuͤſſe ſchmecken
Und jederman mag lecken/
Und machen ungeſcheut die heiſſe flammen kund/
Der heut mit dieſem ſchertzet/
Und morgen jenen hertzet/
Ja der mit tauſenden macht einen liebes-bund?
Wer liebet ſolchen mund?
2.
Da ſitzt die bieue nicht/
Wo wilde hummeln ſitzen:
Sie ſucht die ſuͤſſen ritzen/
Da noch das weſpen-heer nicht honig draus gekriegt.
Auch wo vergiffte ſpinnen
Den geiffer laſſen rinnen/
Und wo die raupe ſchon ihr neſt hat eingericht/
Da ſitzt die biene nicht.
3.
Was nuͤtzt das roſen-blat
Worunter wuͤrme hecken?
Sein
Y 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/351 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703, S. 341. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/351>, abgerufen am 22.02.2025. |