Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703.Vermischte Gedichte. Von der begierde. 1. BEgierde feindin aller tugendDu gift der argen laster-sucht/ Du greul und schandfleck meiner jugend/ Du grab der unbefleckten zucht/ Wo sind ich rath an dich zu dencken Und mich in dir zu kräncken? 2. Jch war zu schwach dir obzusiegen/Jch wehrte mich/ doch ohne macht. Drum must ich endlich unten liegen/ Und war in dies gefängniß bracht/ Hier steckt dem pfeil noch in den wunden/ Hier bin ich angebunden. 3. Zwar klebt die schwachheit unsren sinnen/Uns allen von der wiegen an/ Doch kan manch hertze noch gewinnen/ Wenns nur zu kräfften kommen kan/ Wenn aber alle lüste stürmen/ Wer kan sich da beschirmen? 4 Hier lieg ich nun mit schmach gefangen/Und bin nicht mehr mein eigen ich; Jch wünsch und kan doch nichts erlangen/ Jch plage selbst und foltre mich; Jch bin ein hencker meiner seelen Und übe mich im qvälen. 5. Jch trau und weiß mir nicht zu rathen/Jch sehne mich und weiß nicht wie/ Jch möchte stets vor liebe braten/ Doch friert mich mitten in der müh. Jch
Vermiſchte Gedichte. Von der begierde. 1. BEgierde feindin aller tugendDu gift der argen laſter-ſucht/ Du greul und ſchandfleck meiner jugend/ Du grab der unbefleckten zucht/ Wo ſind ich rath an dich zu dencken Und mich in dir zu kraͤncken? 2. Jch war zu ſchwach dir obzuſiegen/Jch wehrte mich/ doch ohne macht. Drum muſt ich endlich unten liegen/ Und war in dies gefaͤngniß bracht/ Hier ſteckt dem pfeil noch in den wunden/ Hier bin ich angebunden. 3. Zwar klebt die ſchwachheit unſren ſinnen/Uns allen von der wiegen an/ Doch kan manch hertze noch gewinnen/ Wenns nur zu kraͤfften kommen kan/ Wenn aber alle luͤſte ſtuͤrmen/ Wer kan ſich da beſchirmen? 4 Hier lieg ich nun mit ſchmach gefangen/Und bin nicht mehr mein eigen ich; Jch wuͤnſch und kan doch nichts erlangen/ Jch plage ſelbſt und foltre mich; Jch bin ein hencker meiner ſeelen Und uͤbe mich im qvaͤlen. 5. Jch trau und weiß mir nicht zu rathen/Jch ſehne mich und weiß nicht wie/ Jch moͤchte ſtets vor liebe braten/ Doch friert mich mitten in der muͤh. Jch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0350" n="340"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Von der begierde.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <head>1.</head><lb/> <l><hi rendition="#in">B</hi>Egierde feindin aller tugend</l><lb/> <l>Du gift der argen laſter-ſucht/</l><lb/> <l>Du greul und ſchandfleck meiner jugend/</l><lb/> <l>Du grab der unbefleckten zucht/</l><lb/> <l>Wo ſind ich rath an dich zu dencken</l><lb/> <l>Und mich in dir zu kraͤncken?</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head><lb/> <l>Jch war zu ſchwach dir obzuſiegen/</l><lb/> <l>Jch wehrte mich/ doch ohne macht.</l><lb/> <l>Drum muſt ich endlich unten liegen/</l><lb/> <l>Und war in dies gefaͤngniß bracht/</l><lb/> <l>Hier ſteckt dem pfeil noch in den wunden/</l><lb/> <l>Hier bin ich angebunden.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head>3.</head><lb/> <l>Zwar klebt die ſchwachheit unſren ſinnen/</l><lb/> <l>Uns allen von der wiegen an/</l><lb/> <l>Doch kan manch hertze noch gewinnen/</l><lb/> <l>Wenns nur zu kraͤfften kommen kan/</l><lb/> <l>Wenn aber alle luͤſte ſtuͤrmen/</l><lb/> <l>Wer kan ſich da beſchirmen?</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <head>4</head><lb/> <l>Hier lieg ich nun mit ſchmach gefangen/</l><lb/> <l>Und bin nicht mehr mein eigen ich;</l><lb/> <l>Jch wuͤnſch und kan doch nichts erlangen/</l><lb/> <l>Jch plage ſelbſt und foltre mich;</l><lb/> <l>Jch bin ein hencker meiner ſeelen</l><lb/> <l>Und uͤbe mich im qvaͤlen.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l>Jch trau und weiß mir nicht zu rathen/</l><lb/> <l>Jch ſehne mich und weiß nicht wie/</l><lb/> <l>Jch moͤchte ſtets vor liebe braten/</l><lb/> <l>Doch friert mich mitten in der muͤh.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/></l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [340/0350]
Vermiſchte Gedichte.
Von der begierde.
1.
BEgierde feindin aller tugend
Du gift der argen laſter-ſucht/
Du greul und ſchandfleck meiner jugend/
Du grab der unbefleckten zucht/
Wo ſind ich rath an dich zu dencken
Und mich in dir zu kraͤncken?
2.
Jch war zu ſchwach dir obzuſiegen/
Jch wehrte mich/ doch ohne macht.
Drum muſt ich endlich unten liegen/
Und war in dies gefaͤngniß bracht/
Hier ſteckt dem pfeil noch in den wunden/
Hier bin ich angebunden.
3.
Zwar klebt die ſchwachheit unſren ſinnen/
Uns allen von der wiegen an/
Doch kan manch hertze noch gewinnen/
Wenns nur zu kraͤfften kommen kan/
Wenn aber alle luͤſte ſtuͤrmen/
Wer kan ſich da beſchirmen?
4
Hier lieg ich nun mit ſchmach gefangen/
Und bin nicht mehr mein eigen ich;
Jch wuͤnſch und kan doch nichts erlangen/
Jch plage ſelbſt und foltre mich;
Jch bin ein hencker meiner ſeelen
Und uͤbe mich im qvaͤlen.
5.
Jch trau und weiß mir nicht zu rathen/
Jch ſehne mich und weiß nicht wie/
Jch moͤchte ſtets vor liebe braten/
Doch friert mich mitten in der muͤh.
Jch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/350 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703, S. 340. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/350>, abgerufen am 22.02.2025. |