Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703.Vermischte Gedichte. Wird zwey paar hinter dich; ach wenn! ach lust! geschicket. Dir/ Priscian/ sey danck/ so lang ich dancken kan/ Daß ich ein schulen-licht in solchem glantz bin worden. Schaut mich verwundernde/ Syntax-verwandte/ an/ Wie aus dem sechsten ich spring in den vierten orden. Frau/ kämm ins künfftige mir fleißig die parüque/ Es heist mich sauber gehn mein blühendes gelücke. Grabschrifft eines neuen Orbilii. H. M. SO wird nun endlich deine hand Gescharret in den dürren sand/ Die hier so oft und wohl gestrichen/ Es steht der kleinen knaben schaar Um deine schwartze todten-baar Und klagt: ihr lehrer sey verblichen. Du hast manch nacktes angesicht Gestellet an das helle licht/ Und dessen blösse wohl besehen/ Du führtst die rute meisterlich/ Obgleich der knabe krümte sich/ So halff doch kein erbärmlich flehen. Nicht einer/ den du hast gelehrt/ Der dir unfleißig zugehört/ Kan sagen/ daß er sey entgangen: Du hast niemahls den fleiß gespart/ Mit deiner seltnen wunder-art Zu färben beyde hinter-wangen. Bald muste dir ein knabe knien/ Die hosen auf die erde ziehn/ Daß du den fuß drein kontest setzen; Bald stunden sie an einer reih/ Bey iedem schmitz war ein geschrey/ Das
Vermiſchte Gedichte. Wird zwey paar hinter dich; ach wenn! ach luſt! geſchicket. Dir/ Priſcian/ ſey danck/ ſo lang ich dancken kan/ Daß ich ein ſchulen-licht in ſolchem glantz bin worden. Schaut mich verwundernde/ Syntax-verwandte/ an/ Wie aus dem ſechſten ich ſpring in den vierten orden. Frau/ kaͤmm ins kuͤnfftige mir fleißig die paruͤque/ Es heiſt mich ſauber gehn mein bluͤhendes geluͤcke. Grabſchrifft eines neuen Orbilii. H. M. SO wird nun endlich deine hand Geſcharret in den duͤrren ſand/ Die hier ſo oft und wohl geſtrichen/ Es ſteht der kleinen knaben ſchaar Um deine ſchwartze todten-baar Und klagt: ihr lehrer ſey verblichen. Du haſt manch nacktes angeſicht Geſtellet an das helle licht/ Und deſſen bloͤſſe wohl beſehen/ Du fuͤhrtſt die rute meiſterlich/ Obgleich der knabe kruͤmte ſich/ So halff doch kein erbaͤrmlich flehen. Nicht einer/ den du haſt gelehrt/ Der dir unfleißig zugehoͤrt/ Kan ſagen/ daß er ſey entgangen: Du haſt niemahls den fleiß geſpart/ Mit deiner ſeltnen wunder-art Zu faͤrben beyde hinter-wangen. Bald muſte dir ein knabe knien/ Die hoſen auf die erde ziehn/ Daß du den fuß drein konteſt ſetzen; Bald ſtunden ſie an einer reih/ Bey iedem ſchmitz war ein geſchrey/ Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0343" n="333"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg n="3"> <l>Wird zwey paar hinter dich; ach wenn! ach luſt! geſchicket.</l><lb/> <l>Dir/ Priſcian/ ſey danck/ ſo lang ich dancken kan/</l><lb/> <l>Daß ich ein ſchulen-licht in ſolchem glantz bin worden.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Schaut mich verwundernde/ Syntax-verwandte/ an/</l><lb/> <l>Wie aus dem ſechſten ich ſpring in den vierten orden.</l><lb/> <l>Frau/ kaͤmm ins kuͤnfftige mir fleißig die paruͤque/</l><lb/> <l>Es heiſt mich ſauber gehn mein bluͤhendes geluͤcke.</l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Grabſchrifft eines neuen Orbilii.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#c">H. M.</hi> </p><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">S</hi>O wird nun endlich deine hand</l><lb/> <l>Geſcharret in den duͤrren ſand/</l><lb/> <l>Die hier ſo oft und wohl geſtrichen/</l><lb/> <l>Es ſteht der kleinen knaben ſchaar</l><lb/> <l>Um deine ſchwartze todten-baar</l><lb/> <l>Und klagt: ihr lehrer ſey verblichen.</l><lb/> <l>Du haſt manch nacktes angeſicht</l><lb/> <l>Geſtellet an das helle licht/</l><lb/> <l>Und deſſen bloͤſſe wohl beſehen/</l><lb/> <l>Du fuͤhrtſt die rute meiſterlich/</l><lb/> <l>Obgleich der knabe kruͤmte ſich/</l><lb/> <l>So halff doch kein erbaͤrmlich flehen.</l><lb/> <l>Nicht einer/ den du haſt gelehrt/</l><lb/> <l>Der dir unfleißig zugehoͤrt/</l><lb/> <l>Kan ſagen/ daß er ſey entgangen:</l><lb/> <l>Du haſt niemahls den fleiß geſpart/</l><lb/> <l>Mit deiner ſeltnen wunder-art</l><lb/> <l>Zu faͤrben beyde hinter-wangen.</l><lb/> <l>Bald muſte dir ein knabe knien/</l><lb/> <l>Die hoſen auf die erde ziehn/</l><lb/> <l>Daß du den fuß drein konteſt ſetzen;</l><lb/> <l>Bald ſtunden ſie an einer reih/</l><lb/> <l>Bey iedem ſchmitz war ein geſchrey/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Das</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [333/0343]
Vermiſchte Gedichte.
Wird zwey paar hinter dich; ach wenn! ach luſt! geſchicket.
Dir/ Priſcian/ ſey danck/ ſo lang ich dancken kan/
Daß ich ein ſchulen-licht in ſolchem glantz bin worden.
Schaut mich verwundernde/ Syntax-verwandte/ an/
Wie aus dem ſechſten ich ſpring in den vierten orden.
Frau/ kaͤmm ins kuͤnfftige mir fleißig die paruͤque/
Es heiſt mich ſauber gehn mein bluͤhendes geluͤcke.
Grabſchrifft eines neuen Orbilii.
H. M.
SO wird nun endlich deine hand
Geſcharret in den duͤrren ſand/
Die hier ſo oft und wohl geſtrichen/
Es ſteht der kleinen knaben ſchaar
Um deine ſchwartze todten-baar
Und klagt: ihr lehrer ſey verblichen.
Du haſt manch nacktes angeſicht
Geſtellet an das helle licht/
Und deſſen bloͤſſe wohl beſehen/
Du fuͤhrtſt die rute meiſterlich/
Obgleich der knabe kruͤmte ſich/
So halff doch kein erbaͤrmlich flehen.
Nicht einer/ den du haſt gelehrt/
Der dir unfleißig zugehoͤrt/
Kan ſagen/ daß er ſey entgangen:
Du haſt niemahls den fleiß geſpart/
Mit deiner ſeltnen wunder-art
Zu faͤrben beyde hinter-wangen.
Bald muſte dir ein knabe knien/
Die hoſen auf die erde ziehn/
Daß du den fuß drein konteſt ſetzen;
Bald ſtunden ſie an einer reih/
Bey iedem ſchmitz war ein geſchrey/
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/343 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703, S. 333. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/343>, abgerufen am 22.02.2025. |