Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697.Vermischte Gedichte. Dieser ort der mich erzeuget/ der begräbet wieder mich/Jn dem krieg und in dem frieden bin ich allzeit nutzbarlich. 74. Wenn man mich mit menschen-fleische füllet und mit bein und haut/ Dien' ich dem aus allen kräfften/ welcher arbeit mir vertraut: Aber/ wenn mein bauch nicht voll/ nütz ich nichts an keinem orte/ Giebt man mir freywillig nichts/ so verliehr ich keine worte. 75. Vielmals muß ich in das wasser/ wenn dem menschen es gefällt/ Jhrer vielen ists ein wunder/ daß das schwäch das stärckste hält. Wenn den feind ich fassen kan/ wird er mir nichts abgewinnen/ Und er fässelt sich nur mehr/ wenn er dencket zu entrinnen. 76. Meine mutter bringet mich auff die welt/ wie sie/ vollkommen/ Werde gleich wie sonst gemein an die brust von ihr genommen: Aber daß ich zähne habe und ohn federn fliegen kan/ Dieses ist was ungemeines. Doch steh ich nicht menschen an. 77. Wie viel nutzen pfleg ich nicht bey der wirthschafft zu gewähren/ Starck- und grosse kan ich halten/ ob ich schon bin schwach und klein. Offt büsst der/ so mich gemachet/ selbst durch mich das leben ein; Doch ein ieder wird gar gern mein in diesem fall entbehren. 78. Wo ein bauer mich erdult/ müssen mich auch fürsten leiden/ Jch komm frey dem grösten könig/ wie den bettlern/ ins gesicht/ Nehme stets/ und gebe nie; doch will keiner mich nicht meiden. Alle suchen meine hülffe/ nur das frauenzimmer nicht. 79. Ohne thüre werd ich auff-ohne thür auch zugemachet. Jch bin mehr bey reichen leuten/ als wol bey der armen welt: Da bin ich am allerbesten/ wenn man mich gefüllet hält/ Jeder mich vergnügungs voll an-in solchem stande lachet. 80. Aller orten werd ich an- und zu gleicher zeit getroffen/ Jch bin kühn und habe stärcke/ vor mir zittert alle welt: Für- Z 3
Vermiſchte Gedichte. Dieſer ort der mich erzeuget/ der begraͤbet wieder mich/Jn dem krieg und in dem frieden bin ich allzeit nutzbarlich. 74. Wenn man mich mit menſchen-fleiſche fuͤllet und mit bein und haut/ Dien’ ich dem aus allen kraͤfften/ welcher arbeit mir vertraut: Aber/ weñ mein bauch nicht voll/ nuͤtz ich nichts an keinem orte/ Giebt man mir freywillig nichts/ ſo verliehr ich keine worte. 75. Vielmals muß ich in das waſſer/ weñ dem menſchen es gefaͤllt/ Jhrer vielẽ iſts ein wunder/ daß das ſchwaͤch das ſtaͤrckſte haͤlt. Wenn den feind ich faſſen kan/ wird er mir nichts abgewiñen/ Und er faͤſſelt ſich nur mehr/ wenn er dencket zu entrinnen. 76. Meine mutter bringet mich auff die welt/ wie ſie/ vollkommen/ Werde gleich wie ſonſt gemein an die bruſt von ihr genom̃en: Aber daß ich zaͤhne habe und ohn federn fliegen kan/ Dieſes iſt was ungemeines. Doch ſteh ich nicht menſchen an. 77. Wie viel nutzen pfleg ich nicht bey der wiꝛthſchafft zu gewaͤhꝛẽ/ Starck- und groſſe kan ich halten/ ob ich ſchon bin ſchwach und klein. Offt buͤſſt der/ ſo mich gemachet/ ſelbſt durch mich das leben ein; Doch ein ieder wird gar gern mein in dieſem fall entbehren. 78. Wo ein bauer mich erdult/ muͤſſen mich auch fuͤrſten leiden/ Jch komm frey dem groͤſten koͤnig/ wie den bettlern/ ins geſicht/ Nehme ſtets/ und gebe nie; doch will keiner mich nicht meiden. Alle ſuchen meine huͤlffe/ nur das frauenzimmer nicht. 79. Ohne thuͤre werd ich auff-ohne thuͤr auch zugemachet. Jch bin mehr bey reichen leuten/ als wol bey der armen welt: Da bin ich am allerbeſten/ wenn man mich gefuͤllet haͤlt/ Jeder mich vergnuͤgungs voll an-in ſolchem ſtande lachet. 80. Aller orten werd ich an- und zu gleicher zeit getroffen/ Jch bin kuͤhn und habe ſtaͤrcke/ vor mir zittert alle welt: Fuͤr- Z 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0373" n="357"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi> </fw><lb/> <l>Dieſer ort der mich erzeuget/ der begraͤbet wieder mich/</l><lb/> <l>Jn dem krieg und in dem frieden bin ich allzeit nutzbarlich.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>74.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Wenn man mich mit menſchen-fleiſche fuͤllet und mit bein und</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">haut/</hi> </l><lb/> <l>Dien’ ich dem aus allen kraͤfften/ welcher arbeit mir vertraut:</l><lb/> <l>Aber/ weñ mein bauch nicht voll/ nuͤtz ich nichts an keinem orte/</l><lb/> <l>Giebt man mir freywillig nichts/ ſo verliehr ich keine worte.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>75.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Vielmals muß ich in das waſſer/ weñ dem menſchen es gefaͤllt/</l><lb/> <l>Jhrer vielẽ iſts ein wunder/ daß das ſchwaͤch das ſtaͤrckſte haͤlt.</l><lb/> <l>Wenn den feind ich faſſen kan/ wird er mir nichts abgewiñen/</l><lb/> <l>Und er faͤſſelt ſich nur mehr/ wenn er dencket zu entrinnen.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>76.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Meine mutter bringet mich auff die welt/ wie ſie/ vollkommen/</l><lb/> <l>Werde gleich wie ſonſt gemein an die bruſt von ihr genom̃en:</l><lb/> <l>Aber daß ich zaͤhne habe und ohn federn fliegen kan/</l><lb/> <l>Dieſes iſt was ungemeines. Doch ſteh ich nicht menſchen an.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>77.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Wie viel nutzen pfleg ich nicht bey der wiꝛthſchafft zu gewaͤhꝛẽ/</l><lb/> <l>Starck- und groſſe kan ich halten/ ob ich ſchon bin ſchwach und</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">klein.</hi> </l><lb/> <l>Offt buͤſſt der/ ſo mich gemachet/ ſelbſt durch mich das leben ein;</l><lb/> <l>Doch ein ieder wird gar gern mein in dieſem fall entbehren.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>78.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Wo ein bauer mich erdult/ muͤſſen mich auch fuͤrſten leiden/</l><lb/> <l>Jch komm frey dem groͤſten koͤnig/ wie den bettlern/ ins geſicht/</l><lb/> <l>Nehme ſtets/ und gebe nie; doch will keiner mich nicht meiden.</l><lb/> <l>Alle ſuchen meine huͤlffe/ nur das frauenzimmer nicht.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>79.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Ohne thuͤre werd ich auff-ohne thuͤr auch zugemachet.</l><lb/> <l>Jch bin mehr bey reichen leuten/ als wol bey der armen welt:</l><lb/> <l>Da bin ich am allerbeſten/ wenn man mich gefuͤllet haͤlt/</l><lb/> <l>Jeder mich vergnuͤgungs voll an-in ſolchem ſtande lachet.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>80.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Aller orten werd ich an- und zu gleicher zeit getroffen/</l><lb/> <l>Jch bin kuͤhn und habe ſtaͤrcke/ vor mir zittert alle welt:</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Z 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Fuͤr-</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [357/0373]
Vermiſchte Gedichte.
Dieſer ort der mich erzeuget/ der begraͤbet wieder mich/
Jn dem krieg und in dem frieden bin ich allzeit nutzbarlich.
74.
Wenn man mich mit menſchen-fleiſche fuͤllet und mit bein und
haut/
Dien’ ich dem aus allen kraͤfften/ welcher arbeit mir vertraut:
Aber/ weñ mein bauch nicht voll/ nuͤtz ich nichts an keinem orte/
Giebt man mir freywillig nichts/ ſo verliehr ich keine worte.
75.
Vielmals muß ich in das waſſer/ weñ dem menſchen es gefaͤllt/
Jhrer vielẽ iſts ein wunder/ daß das ſchwaͤch das ſtaͤrckſte haͤlt.
Wenn den feind ich faſſen kan/ wird er mir nichts abgewiñen/
Und er faͤſſelt ſich nur mehr/ wenn er dencket zu entrinnen.
76.
Meine mutter bringet mich auff die welt/ wie ſie/ vollkommen/
Werde gleich wie ſonſt gemein an die bruſt von ihr genom̃en:
Aber daß ich zaͤhne habe und ohn federn fliegen kan/
Dieſes iſt was ungemeines. Doch ſteh ich nicht menſchen an.
77.
Wie viel nutzen pfleg ich nicht bey der wiꝛthſchafft zu gewaͤhꝛẽ/
Starck- und groſſe kan ich halten/ ob ich ſchon bin ſchwach und
klein.
Offt buͤſſt der/ ſo mich gemachet/ ſelbſt durch mich das leben ein;
Doch ein ieder wird gar gern mein in dieſem fall entbehren.
78.
Wo ein bauer mich erdult/ muͤſſen mich auch fuͤrſten leiden/
Jch komm frey dem groͤſten koͤnig/ wie den bettlern/ ins geſicht/
Nehme ſtets/ und gebe nie; doch will keiner mich nicht meiden.
Alle ſuchen meine huͤlffe/ nur das frauenzimmer nicht.
79.
Ohne thuͤre werd ich auff-ohne thuͤr auch zugemachet.
Jch bin mehr bey reichen leuten/ als wol bey der armen welt:
Da bin ich am allerbeſten/ wenn man mich gefuͤllet haͤlt/
Jeder mich vergnuͤgungs voll an-in ſolchem ſtande lachet.
80.
Aller orten werd ich an- und zu gleicher zeit getroffen/
Jch bin kuͤhn und habe ſtaͤrcke/ vor mir zittert alle welt:
Fuͤr-
Z 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/373 |
Zitationshilfe: | Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697, S. 357. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/373>, abgerufen am 22.02.2025. |