Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697.Vermischte Gedichte. Ohne glieder ist mein cörper/ habe weder arm noch hand/Und dennoch thut keine stärcke meiner stärcke widerstand. 4. Es geschieht durch meine krafft/ daß ein mensch kan länger leben/ Jch kan allem/ auch den tod/ was nur ist und lebet/ geben. Da/ wenn alles muß vergehen/ werd ich bleiben nur allein/ Meinen platz alsdenn verändern/ ewig und unsterblich seyn. 5. Jch ein cörper ohne schatten bin sehr schön und ungemein/ Nützlich allem was nur lebet/ kan darbey auch schädlich seyn. Jch bin eines cörpers auge/ da mir fehlt der augen licht/ Und kan andern klarheit geben/ nur ich selber sehe nicht. 6. Jch laß/ wenn es mir gefället/ sehn mein haupt ohn schmuck und haar/ Welcher mein gestchte schauet/ siehet mich auch gantz und gar/ Denn und wenn so zeig ich nur von demselben eine selte/ Halte meinen steten gang/ ausser den ich niemals schreite. 7. Ohn bewegung komm ich fort/ weiß was da und dort geschehen/ Bin ohn augen und kan doch schärffer als kein luchs nicht sehen/ Habe meine freye willkühr/ und wehl offt für freude leid/ Bin von anfang bey den menschen biß zu ihrer sterbens-zeit. 8. Mich hat die natur gesetzt mitten zwischen helle lichter/ Gegen einen grund ich henge/ wohin ich nicht fallen kan: Aus mir wird vor herr und frauen mancher unflath weggethan/ Meine schönheit die gefällt auch dem ärgsten splitter-richter. 9. Wir sind erstlich weiß wie schnee/ wenn wir an zu leben fangen/ Ohn uns kan nicht leicht ein mensch recht mit seiner schönheit prangen/ Wir bewegen uns von unten/ oben stehen wir gar still/ Wenn die gelbe farb uns mahlet/ niemand uns mehr haben will. 10. Meine farb dem feuer gleicht/ ohne bein bin ich gemachet/ Werde wie der höchste fürst von soldaten wohl bewachet/ Jch
Vermiſchte Gedichte. Ohne glieder iſt mein coͤrper/ habe weder arm noch hand/Und dennoch thut keine ſtaͤrcke meiner ſtaͤrcke widerſtand. 4. Es geſchieht duꝛch meine kꝛafft/ daß ein menſch kan laͤnger lebẽ/ Jch kan allem/ auch den tod/ was nur iſt und lebet/ geben. Da/ wenn alles muß vergehen/ werd ich bleiben nur allein/ Meinen platz alsdenn veraͤndern/ ewig und unſterblich ſeyn. 5. Jch ein coͤrper ohne ſchatten bin ſehr ſchoͤn und ungemein/ Nuͤtzlich allem was nur lebet/ kan darbey auch ſchaͤdlich ſeyn. Jch bin eines coͤrpers auge/ da mir fehlt der augen licht/ Und kan andern klarheit geben/ nur ich ſelber ſehe nicht. 6. Jch laß/ wenn es mir gefaͤllet/ ſehn mein haupt ohn ſchmuck uñ haar/ Welcher mein geſtchte ſchauet/ ſiehet mich auch gantz und gar/ Denn und wenn ſo zeig ich nur von demſelben eine ſelte/ Halte meinen ſteten gang/ auſſer den ich niemals ſchreite. 7. Ohn bewegung kom̃ ich fort/ weiß was da und dort geſchehen/ Bin ohn augen und kan doch ſchaͤꝛffer als kein luchs nicht ſehẽ/ Habe meine freye willkuͤhr/ und wehl offt fuͤr freude leid/ Bin von anfang bey den menſchen biß zu ihrer ſterbens-zeit. 8. Mich hat die natur geſetzt mitten zwiſchen helle lichter/ Gegen einen grund ich henge/ wohin ich nicht fallen kan: Aus mir wird vor heꝛr und frauen mancher unflath weggethã/ Meine ſchoͤnheit die gefaͤllt auch dem aͤrgſten ſplitter-richter. 9. Wir ſind erſtlich weiß wie ſchnee/ weñ wir an zu leben fangen/ Ohn uns kan nicht leicht ein menſch recht mit ſeineꝛ ſchoͤnheit prangen/ Wir bewegen uns von unten/ oben ſtehen wir gar ſtill/ Wenn die gelbe farb uns mahlet/ niemand uns mehꝛ habẽ will. 10. Meine farb dem feuer gleicht/ ohne bein bin ich gemachet/ Werde wie der hoͤchſte fuͤrſt von ſoldaten wohl bewachet/ Jch
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0363" n="347"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi> </fw><lb/> <l>Ohne glieder iſt mein coͤrper/ habe weder arm noch hand/</l><lb/> <l>Und dennoch thut keine ſtaͤrcke meiner ſtaͤrcke widerſtand.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>4.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Es geſchieht duꝛch meine kꝛafft/ daß ein menſch kan laͤnger lebẽ/</l><lb/> <l>Jch kan allem/ auch den tod/ was nur iſt und lebet/ geben.</l><lb/> <l>Da/ wenn alles muß vergehen/ werd ich bleiben nur allein/</l><lb/> <l>Meinen platz alsdenn veraͤndern/ ewig und unſterblich ſeyn.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>5.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Jch ein coͤrper ohne ſchatten bin ſehr ſchoͤn und ungemein/</l><lb/> <l>Nuͤtzlich allem was nur lebet/ kan darbey auch ſchaͤdlich ſeyn.</l><lb/> <l>Jch bin eines coͤrpers auge/ da mir fehlt der augen licht/</l><lb/> <l>Und kan andern klarheit geben/ nur ich ſelber ſehe nicht.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>6.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Jch laß/ wenn es mir gefaͤllet/ ſehn mein haupt ohn ſchmuck uñ</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">haar/</hi> </l><lb/> <l>Welcher mein geſtchte ſchauet/ ſiehet mich auch gantz und gar/</l><lb/> <l>Denn und wenn ſo zeig ich nur von demſelben eine ſelte/</l><lb/> <l>Halte meinen ſteten gang/ auſſer den ich niemals ſchreite.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>7.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Ohn bewegung kom̃ ich fort/ weiß was da und dort geſchehen/</l><lb/> <l>Bin ohn augen und kan doch ſchaͤꝛffer als kein luchs nicht ſehẽ/</l><lb/> <l>Habe meine freye willkuͤhr/ und wehl offt fuͤr freude leid/</l><lb/> <l>Bin von anfang bey den menſchen biß zu ihrer ſterbens-zeit.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>8.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Mich hat die natur geſetzt mitten zwiſchen helle lichter/</l><lb/> <l>Gegen einen grund ich henge/ wohin ich nicht fallen kan:</l><lb/> <l>Aus mir wird vor heꝛr und frauen mancher unflath weggethã/</l><lb/> <l>Meine ſchoͤnheit die gefaͤllt auch dem aͤrgſten ſplitter-richter.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>9.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Wir ſind erſtlich weiß wie ſchnee/ weñ wir an zu leben fangen/</l><lb/> <l>Ohn uns kan nicht leicht ein menſch recht mit ſeineꝛ ſchoͤnheit</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">prangen/</hi> </l><lb/> <l>Wir bewegen uns von unten/ oben ſtehen wir gar ſtill/</l><lb/> <l>Wenn die gelbe farb uns mahlet/ niemand uns mehꝛ habẽ will.</l> </lg> </div><lb/> <div n="3"> <head>10.</head><lb/> <lg type="poem"> <l>Meine farb dem feuer gleicht/ ohne bein bin ich gemachet/</l><lb/> <l>Werde wie der hoͤchſte fuͤrſt von ſoldaten wohl bewachet/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [347/0363]
Vermiſchte Gedichte.
Ohne glieder iſt mein coͤrper/ habe weder arm noch hand/
Und dennoch thut keine ſtaͤrcke meiner ſtaͤrcke widerſtand.
4.
Es geſchieht duꝛch meine kꝛafft/ daß ein menſch kan laͤnger lebẽ/
Jch kan allem/ auch den tod/ was nur iſt und lebet/ geben.
Da/ wenn alles muß vergehen/ werd ich bleiben nur allein/
Meinen platz alsdenn veraͤndern/ ewig und unſterblich ſeyn.
5.
Jch ein coͤrper ohne ſchatten bin ſehr ſchoͤn und ungemein/
Nuͤtzlich allem was nur lebet/ kan darbey auch ſchaͤdlich ſeyn.
Jch bin eines coͤrpers auge/ da mir fehlt der augen licht/
Und kan andern klarheit geben/ nur ich ſelber ſehe nicht.
6.
Jch laß/ wenn es mir gefaͤllet/ ſehn mein haupt ohn ſchmuck uñ
haar/
Welcher mein geſtchte ſchauet/ ſiehet mich auch gantz und gar/
Denn und wenn ſo zeig ich nur von demſelben eine ſelte/
Halte meinen ſteten gang/ auſſer den ich niemals ſchreite.
7.
Ohn bewegung kom̃ ich fort/ weiß was da und dort geſchehen/
Bin ohn augen und kan doch ſchaͤꝛffer als kein luchs nicht ſehẽ/
Habe meine freye willkuͤhr/ und wehl offt fuͤr freude leid/
Bin von anfang bey den menſchen biß zu ihrer ſterbens-zeit.
8.
Mich hat die natur geſetzt mitten zwiſchen helle lichter/
Gegen einen grund ich henge/ wohin ich nicht fallen kan:
Aus mir wird vor heꝛr und frauen mancher unflath weggethã/
Meine ſchoͤnheit die gefaͤllt auch dem aͤrgſten ſplitter-richter.
9.
Wir ſind erſtlich weiß wie ſchnee/ weñ wir an zu leben fangen/
Ohn uns kan nicht leicht ein menſch recht mit ſeineꝛ ſchoͤnheit
prangen/
Wir bewegen uns von unten/ oben ſtehen wir gar ſtill/
Wenn die gelbe farb uns mahlet/ niemand uns mehꝛ habẽ will.
10.
Meine farb dem feuer gleicht/ ohne bein bin ich gemachet/
Werde wie der hoͤchſte fuͤrſt von ſoldaten wohl bewachet/
Jch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/363 |
Zitationshilfe: | Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697, S. 347. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/363>, abgerufen am 22.02.2025. |