Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.Den Ernvesten Achtbaren / Hochgelarten / Hoch vnd wolweisen Herrn / Rahtsmei- stern / vnd Rath der Stadt Erffurt / meinen Groß- günstigen Herren / vnd in Christo geliebten freunden. Gottes Gnad vnd Segen / durch Jhesum Christum vnsern Heilandt / Amen. EHrnveste / Achtbare / Hoch vnd Wolweise Herrn / Es hat ein fürtreflicher alter Lerer Dionysius Bischoff zu Alexandria, wie die Kirchen Historia meldet / da er einen Verfürer von seinem bösen fürnemen hat abschrecken / vnd zu fried vnd einigkeit mit andern Christen / vermanen wollen / vnter andern diß Argument gefüret / Es köndte einer ja so eine löbliche herrliche Marter Cron erlangen / wenn er sich darumb tödten liesse / damit trennung vnd vneinigkeit in der kirchen auffgehoben würde / als darumb / das er mit Abgötterey sich nicht versündigen dürffte. Solcher spruch stimmet mit Got- Den Ernvesten Achtbaren / Hochgelarten / Hoch vnd wolweisen Herrn / Rahtsmei- stern / vnd Rath der Stadt Erffurt / meinen Groß- günstigen Herren / vnd in Christo geliebten freunden. Gottes Gnad vnd Segen / durch Jhesum Christum vnsern Heilandt / Amen. EHrnveste / Achtbare / Hoch vnd Wolweise Herrn / Es hat ein fürtreflicher alter Lerer Dionysius Bischoff zu Alexandria, wie die Kirchen Historia meldet / da er einen Verfürer von seinem bösen fürnemen hat abschrecken / vnd zu fried vnd einigkeit mit andern Christen / vermanen wollen / vnter andern diß Argument gefüret / Es köndte einer ja so eine löbliche herrliche Marter Cron erlangen / weñ er sich darumb tödten liesse / damit trennung vnd vneinigkeit in der kirchen auffgehobẽ würde / als darumb / das er mit Abgötterey sich nicht versündigẽ dürffte. Solcher spruch stimmet mit Got- <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0007"/> </front> <body> <div> <head>Den Ernvesten<lb/> Achtbaren / Hochgelarten /<lb/> Hoch vnd wolweisen Herrn / Rahtsmei-<lb/> stern / vnd Rath der Stadt Erffurt / meinen Groß-<lb/> günstigen Herren / vnd in Christo geliebten<lb/> freunden. Gottes Gnad vnd Segen /<lb/> durch Jhesum Christum vnsern<lb/> Heilandt / Amen.<lb/></head> <p>EHrnveste / Achtbare / Hoch vnd Wolweise Herrn / Es hat ein fürtreflicher alter Lerer Dionysius Bischoff zu Alexandria, wie die Kirchen Historia meldet / da er einen Verfürer von seinem bösen fürnemen hat abschrecken / vnd zu fried vnd einigkeit mit andern Christen / vermanen wollen / vnter andern diß Argument gefüret / Es köndte einer ja so eine löbliche herrliche Marter Cron erlangen / weñ er sich darumb tödten liesse / damit trennung vnd vneinigkeit in der kirchen auffgehobẽ würde / als darumb / das er mit Abgötterey sich nicht versündigẽ dürffte. Solcher spruch stimmet mit Got- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
Den Ernvesten
Achtbaren / Hochgelarten /
Hoch vnd wolweisen Herrn / Rahtsmei-
stern / vnd Rath der Stadt Erffurt / meinen Groß-
günstigen Herren / vnd in Christo geliebten
freunden. Gottes Gnad vnd Segen /
durch Jhesum Christum vnsern
Heilandt / Amen.
EHrnveste / Achtbare / Hoch vnd Wolweise Herrn / Es hat ein fürtreflicher alter Lerer Dionysius Bischoff zu Alexandria, wie die Kirchen Historia meldet / da er einen Verfürer von seinem bösen fürnemen hat abschrecken / vnd zu fried vnd einigkeit mit andern Christen / vermanen wollen / vnter andern diß Argument gefüret / Es köndte einer ja so eine löbliche herrliche Marter Cron erlangen / weñ er sich darumb tödten liesse / damit trennung vnd vneinigkeit in der kirchen auffgehobẽ würde / als darumb / das er mit Abgötterey sich nicht versündigẽ dürffte. Solcher spruch stimmet mit Got-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/7 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/7>, abgerufen am 22.02.2025. |