Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.Lehren sie / der Ehestandt stehe den7. Menschen im wege / domit sie zur vollkommenheit vnd zum Ewigen leben nicht kommen mügen / Es ist nicht gut / sagen sie / das der Mensch der ins Reich der Himel komen wil / Ehelich werde. Rationale diuinorum. Item Aquinas. Welche die volkommenheit zuerlangen gedencken / die müssen sich zum höchsten hüten für dem Ehestande. Widerlegung aus Gottes Wort. DIe allererste Einsetzung des Ehestandes schleust durchaus keinen menschen auß sondern last einem jedern frey / Ja reth auch allen stenden. Es ist nicht gut / spricht Gott der HErr / Gene. 2. Das der Mensch alleine sey / Ich wil jhm ein gehülffen machen / die vmb jn sey. Von den Kirchendienern aber im Newen Testament redet S. Paulus insonderheit. 1. Timoth. 3. vnd spricht. Es soll ein Bischoff vnstreflich sein eines Lehren sie / der Ehestandt stehe den7. Menschen im wege / domit sie zur vollkommenheit vnd zum Ewigen leben nicht kom̃en mügen / Es ist nicht gut / sagẽ sie / das der Mensch der ins Reich der Himel komen wil / Ehelich werde. Rationale diuinorum. Item Aquinas. Welche die volkommenheit zuerlangen gedencken / die müssen sich zum höchsten hüten für dem Ehestande. Widerlegung aus Gottes Wort. DIe allererste Einsetzung des Ehestandes schleust durchaus keinen menschen auß sondern last einem jedern frey / Ja reth auch allen stenden. Es ist nicht gut / spricht Gott der HErr / Gene. 2. Das der Mensch alleine sey / Ich wil jhm ein gehülffen machen / die vmb jn sey. Von den Kirchendienern aber im Newen Testament redet S. Paulus insonderheit. 1. Timoth. 3. vnd spricht. Es soll ein Bischoff vnstreflich sein eines <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0429"/> <p>Lehren sie / der Ehestandt stehe den<note place="right">7.</note> Menschen im wege / domit sie zur vollkommenheit vnd zum Ewigen leben nicht kom̃en mügen / Es ist nicht gut / sagẽ sie / das der Mensch der ins Reich der Himel komen wil / Ehelich werde. Rationale diuinorum. Item Aquinas. Welche die volkommenheit zuerlangen gedencken / die müssen sich zum höchsten hüten für dem Ehestande.</p> </div> <div> <head>Widerlegung aus Gottes Wort.<lb/></head> <p>DIe allererste Einsetzung des Ehestandes schleust durchaus keinen menschen auß sondern last einem jedern frey / Ja reth auch allen stenden. Es ist nicht gut / spricht Gott der HErr / Gene. 2. Das der Mensch alleine sey / Ich wil jhm ein gehülffen machen / die vmb jn sey. Von den Kirchendienern aber im Newen Testament redet S. Paulus insonderheit. 1. Timoth. 3. vnd spricht. Es soll ein Bischoff vnstreflich sein eines </p> </div> </body> </text> </TEI> [0429]
Lehren sie / der Ehestandt stehe den Menschen im wege / domit sie zur vollkommenheit vnd zum Ewigen leben nicht kom̃en mügen / Es ist nicht gut / sagẽ sie / das der Mensch der ins Reich der Himel komen wil / Ehelich werde. Rationale diuinorum. Item Aquinas. Welche die volkommenheit zuerlangen gedencken / die müssen sich zum höchsten hüten für dem Ehestande.
7. Widerlegung aus Gottes Wort.
DIe allererste Einsetzung des Ehestandes schleust durchaus keinen menschen auß sondern last einem jedern frey / Ja reth auch allen stenden. Es ist nicht gut / spricht Gott der HErr / Gene. 2. Das der Mensch alleine sey / Ich wil jhm ein gehülffen machen / die vmb jn sey. Von den Kirchendienern aber im Newen Testament redet S. Paulus insonderheit. 1. Timoth. 3. vnd spricht. Es soll ein Bischoff vnstreflich sein eines
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/429 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/429>, abgerufen am 22.02.2025. |