Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.Hurerey vnd Ehebruchs willen verlassen / vnd das verlassene vnschüldige teil mit gutem gewissen wider freyen möge / lehret der HErr Christus / Matth. 19. Wer sich von seinem Weibe scheidet / Es sey denn vmb der Hurerey willen / der bricht die Ehe / Vnd wer die abgescheidete freyet / der bricht auch die Ehe / vnd S. Paulus 1. Corinth. 7. So aber der vngleubige sich scheidet / so laß in sich scheiden / Es ist der Bruder / oder die Schwester nicht gefangen in solchen fällen. XXI. Päbstische Irthumb / im Ein vnd zwentzigsten Punct. Vom Celibat oder Ehelosen Stande. 459. DIe Papisten leren / das den Priestern vnd Dienern des Worts vnd der hochw: Sacrament nicht Hurerey vnd Ehebruchs willen verlassen / vnd das verlassene vnschüldige teil mit gutem gewissen wider freyen möge / lehret der HErr Christus / Matth. 19. Wer sich von seinem Weibe scheidet / Es sey denn vmb der Hurerey willen / der bricht die Ehe / Vnd wer die abgescheidete freyet / der bricht auch die Ehe / vnd S. Paulus 1. Corinth. 7. So aber der vngleubige sich scheidet / so laß in sich scheiden / Es ist der Bruder / oder die Schwester nicht gefangen in solchen fällen. XXI. Päbstische Irthumb / im Ein vnd zwentzigsten Punct. Vom Celibat oder Ehelosen Stande. 459. DIe Papistẽ leren / das den Priestern vnd Dienern des Worts vñ der hochw: Sacrament nicht <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0426"/> Hurerey vnd Ehebruchs willen verlassen / vnd das verlassene vnschüldige teil mit gutem gewissen wider freyen möge / lehret der HErr Christus / Matth. 19. Wer sich von seinem Weibe scheidet / Es sey denn vmb der Hurerey willen / der bricht die Ehe / Vnd wer die abgescheidete freyet / der bricht auch die Ehe / vnd S. Paulus 1. Corinth. 7. So aber der vngleubige sich scheidet / so laß in sich scheiden / Es ist der Bruder / oder die Schwester nicht gefangen in solchen fällen.</p> </div> <div> <head>XXI. Päbstische Irthumb / im Ein vnd zwentzigsten Punct.<lb/></head> </div> <div> <head>Vom Celibat oder Ehelosen Stande.<lb/></head> <note place="left">459.</note> <p>DIe Papistẽ leren / das den Priestern vnd Dienern des Worts vñ der hochw: Sacrament nicht </p> </div> </body> </text> </TEI> [0426]
Hurerey vnd Ehebruchs willen verlassen / vnd das verlassene vnschüldige teil mit gutem gewissen wider freyen möge / lehret der HErr Christus / Matth. 19. Wer sich von seinem Weibe scheidet / Es sey denn vmb der Hurerey willen / der bricht die Ehe / Vnd wer die abgescheidete freyet / der bricht auch die Ehe / vnd S. Paulus 1. Corinth. 7. So aber der vngleubige sich scheidet / so laß in sich scheiden / Es ist der Bruder / oder die Schwester nicht gefangen in solchen fällen.
XXI. Päbstische Irthumb / im Ein vnd zwentzigsten Punct.
Vom Celibat oder Ehelosen Stande.
DIe Papistẽ leren / das den Priestern vnd Dienern des Worts vñ der hochw: Sacrament nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/426 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/426>, abgerufen am 22.02.2025. |