Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588.pisten billich für den Spruch S. Pauli / Gal. 1. So jemandt ein ander Euangelium prediget / der sey verflucht. X. Päbstische Irthumb im Zehenden Heupt Artickel. Vom Glauben. LEhren die Papisten / Das der1. Glaube nicht heisse ein vertrawen257. vnd zuuersicht auff Gottes Barmhertzigkeit / der vmb Christi willen Sünde vergibt / vnd zu gnaden auff vnd annimbt / sondern allein eine wissenschafft der Historien von Christo / vnd einen beyfall in der Lehre. Catechis: Rom: Pag. 15. Aber dieweil in H. Schrifft das wörtlein Glaube / vielerley bedeutung hat / reden wir alhie von dem Glauben / durch dessen krafft vnd wirckung / wir gentzlich gleu- pisten billich für den Spruch S. Pauli / Gal. 1. So jemandt ein ander Euangelium prediget / der sey verflucht. X. Päbstische Irthumb im Zehenden Heupt Artickel. Vom Glauben. LEhren die Papisten / Das der1. Glaube nicht heisse ein vertrawen257. vñ zuuersicht auff Gottes Barmhertzigkeit / der vmb Christi willen Sünde vergibt / vnd zu gnaden auff vnd annimbt / sondern allein eine wissenschafft der Historien von Christo / vnd einẽ beyfall in der Lehre. Catechis: Rom: Pag. 15. Aber dieweil in H. Schrifft das wörtlein Glaube / vielerley bedeutung hat / reden wir alhie von dem Glauben / durch dessen krafft vnd wirckung / wir gentzlich gleu- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0277"/> pisten billich für den Spruch S. Pauli / Gal. 1. So jemandt ein ander Euangelium prediget / der sey verflucht.</p> </div> <div> <head>X. Päbstische Irthumb im Zehenden Heupt Artickel.<lb/></head> </div> <div> <head>Vom Glauben.<lb/></head> <p>LEhren die Papisten / Das der<note place="right">1.</note> Glaube nicht heisse ein vertrawen<note place="right">257.</note> vñ zuuersicht auff Gottes Barmhertzigkeit / der vmb Christi willen Sünde vergibt / vnd zu gnaden auff vnd annimbt / sondern allein eine wissenschafft der Historien von Christo / vnd einẽ beyfall in der Lehre. Catechis: Rom: Pag. 15. Aber dieweil in H. Schrifft das wörtlein Glaube / vielerley bedeutung hat / reden wir alhie von dem Glauben / durch dessen krafft vnd wirckung / wir gentzlich gleu- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0277]
pisten billich für den Spruch S. Pauli / Gal. 1. So jemandt ein ander Euangelium prediget / der sey verflucht.
X. Päbstische Irthumb im Zehenden Heupt Artickel.
Vom Glauben.
LEhren die Papisten / Das der Glaube nicht heisse ein vertrawen vñ zuuersicht auff Gottes Barmhertzigkeit / der vmb Christi willen Sünde vergibt / vnd zu gnaden auff vnd annimbt / sondern allein eine wissenschafft der Historien von Christo / vnd einẽ beyfall in der Lehre. Catechis: Rom: Pag. 15. Aber dieweil in H. Schrifft das wörtlein Glaube / vielerley bedeutung hat / reden wir alhie von dem Glauben / durch dessen krafft vnd wirckung / wir gentzlich gleu-
1.
257.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/277 |
Zitationshilfe: | Hesshus, Tilemann: Sechs Hundert Irthumb, lügen und Gotteslesterung, welche die Römische Päpstliche Kirche ... verthediget. Erfurt, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hesshus_irthumb_1588/277>, abgerufen am 22.02.2025. |