Herder, Johann Gottfried von: Kritische Wälder. Bd. 3. Riga, 1769.Kritische Wälder. II. Ob das kritische Urtheil des Hrn. Klotz in alle Act. litter. Vol. I. Pars. I. Die einzige Re- Jch nehme z. E. das Richtmaaß, nach wel- billiger a) p. 58. b) [Spaltenumbruch]
Klotz. Bibl. St. 4. p. 44. c) [Spaltenumbruch]
p. 64.
Kritiſche Waͤlder. II. Ob das kritiſche Urtheil des Hrn. Klotz in alle Act. litter. Vol. I. Pars. I. Die einzige Re- Jch nehme z. E. das Richtmaaß, nach wel- billiger a) p. 58. b) [Spaltenumbruch]
Klotz. Bibl. St. 4. p. 44. c) [Spaltenumbruch]
p. 64.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0128" n="122"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Kritiſche Waͤlder.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">II.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">O</hi>b das kritiſche Urtheil des Hrn. Klotz in alle<lb/> dem Vielfachen, woruͤber er urtheilt, uͤber-<lb/> all gleich gruͤndlich, und unpartheiiſch ſey? —<lb/> gruͤndlich und unpartheiiſch zugleich? — —<lb/> Jch glaube, der Leſer wird die Wahl ha-<lb/> ben — —</p><lb/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Act. litter. Vol. I. Pars. I.</hi></hi> Die einzige Re-<lb/> cenſion dieſes Stuͤcks, die Geſchmack betrift,<lb/> waͤre die <note place="foot" n="a)"><hi rendition="#aq">p.</hi> 58.</note> uͤber Hrn. Harles <hi rendition="#aq">Vitas Philolo-<lb/> gorum, noſtra ætate clariſſimorum:</hi> wie aber<lb/> hat Hr. Klotz dieſe Lebensbeſchreibungen mit ſo<lb/> vielem Lobe, ohne die geringſte Eroͤrterung ihres<lb/> hiſtoriſchen Baues, oder wie man jetzt ſpricht,<lb/> ihrer hiſtoriſchen Kunſt, als einen zweiten Ne-<lb/> pos in die Welt ſenden koͤnnen?</p><lb/> <p>Jch nehme z. E. das Richtmaaß, nach wel-<lb/> chem die Bibliothek, <note place="foot" n="b)"><cb/> Klotz. Bibl. St. 4. <hi rendition="#aq">p.</hi> 44.</note> die unter des naͤmlichen<lb/> Hrn. Klotz Aufſicht geſchrieben wird, die nicolai-<lb/> ſche Biographie Abts beurtheilt: und halte es an<lb/> die Biographie, die Harles von <note place="foot" n="c)"><cb/><hi rendition="#aq">p.</hi> 64.</note> (nun wer kann<lb/> ſich mit allem kalten Blute denn rechtlicher und<lb/> <fw place="bottom" type="catch">billiger</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [122/0128]
Kritiſche Waͤlder.
II.
Ob das kritiſche Urtheil des Hrn. Klotz in alle
dem Vielfachen, woruͤber er urtheilt, uͤber-
all gleich gruͤndlich, und unpartheiiſch ſey? —
gruͤndlich und unpartheiiſch zugleich? — —
Jch glaube, der Leſer wird die Wahl ha-
ben — —
Act. litter. Vol. I. Pars. I. Die einzige Re-
cenſion dieſes Stuͤcks, die Geſchmack betrift,
waͤre die a) uͤber Hrn. Harles Vitas Philolo-
gorum, noſtra ætate clariſſimorum: wie aber
hat Hr. Klotz dieſe Lebensbeſchreibungen mit ſo
vielem Lobe, ohne die geringſte Eroͤrterung ihres
hiſtoriſchen Baues, oder wie man jetzt ſpricht,
ihrer hiſtoriſchen Kunſt, als einen zweiten Ne-
pos in die Welt ſenden koͤnnen?
Jch nehme z. E. das Richtmaaß, nach wel-
chem die Bibliothek, b) die unter des naͤmlichen
Hrn. Klotz Aufſicht geſchrieben wird, die nicolai-
ſche Biographie Abts beurtheilt: und halte es an
die Biographie, die Harles von c) (nun wer kann
ſich mit allem kalten Blute denn rechtlicher und
billiger
a) p. 58.
b)
Klotz. Bibl. St. 4. p. 44.
c)
p. 64.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_kritische03_1769 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_kritische03_1769/128 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Kritische Wälder. Bd. 3. Riga, 1769, S. 122. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_kritische03_1769/128>, abgerufen am 22.02.2025. |