III. Ueber einige horazische Rettungen und Erläuterungen.
1.
Von Rettungen des schamhaften Virgils auf Rettungen meines Horaz. Vindiciae Ho- ratii Flacci.a) -- --
Jch Endesunterschriebener bekenne, gelobe und schwöre vor dem hochgelahrten Apollo, vor seinen lieben Töchtern, und vor allen ächten und unächten Söhnen des- und derselben, daß ich glaube und für wahr halte, wasmaßen ein Horatius Flaccus s. Horazius Flaccus, auf der Welt gewesen, und die Oden, Satyren und Briefe verfertigt, die von ihm verfertigt sind, die ich also demselben auf keinerlei Art absprechen und entwenden, noch nach meinem besten Wissen und Gewissen andern nicht zuerken- nen, noch den heillosen Behauptungen des Har- duins und aller Harduine beitreten, sondern vor al- ler Welt behaupten will, daß Horaz kein andrer in der Welt als Horaz gewesen: so wahr -- --
Nun
a)Klotz. vindic. Horat. Flacc.
N 3
Zweites Waͤldchen.
III. Ueber einige horaziſche Rettungen und Erlaͤuterungen.
1.
Von Rettungen des ſchamhaften Virgils auf Rettungen meines Horaz. Vindiciae Ho- ratii Flacci.a) — —
Jch Endesunterſchriebener bekenne, gelobe und ſchwoͤre vor dem hochgelahrten Apollo, vor ſeinen lieben Toͤchtern, und vor allen aͤchten und unaͤchten Soͤhnen des- und derſelben, daß ich glaube und fuͤr wahr halte, wasmaßen ein Horatius Flaccus ſ. Horazius Flaccus, auf der Welt geweſen, und die Oden, Satyren und Briefe verfertigt, die von ihm verfertigt ſind, die ich alſo demſelben auf keinerlei Art abſprechen und entwenden, noch nach meinem beſten Wiſſen und Gewiſſen andern nicht zuerken- nen, noch den heilloſen Behauptungen des Har- duins und aller Harduine beitreten, ſondern vor al- ler Welt behaupten will, daß Horaz kein andrer in der Welt als Horaz geweſen: ſo wahr — —
Nun
a)Klotz. vindic. Horat. Flacc.
N 3
<TEI><text><body><pbfacs="#f0203"n="197"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Zweites Waͤldchen.</hi></fw><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="1"><head><hirendition="#b"><hirendition="#aq">III.</hi><lb/>
Ueber einige horaziſche Rettungen</hi><lb/>
und<lb/><hirendition="#b"><hirendition="#g">Erlaͤuterungen</hi>.</hi></head><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divn="2"><head>1.</head><lb/><p><hirendition="#in">V</hi>on Rettungen des ſchamhaften Virgils auf<lb/>
Rettungen meines Horaz. <hirendition="#aq">Vindiciae Ho-<lb/>
ratii Flacci.</hi><noteplace="foot"n="a)"><hirendition="#aq">Klotz. vindic. Horat. Flacc.</hi></note>——</p><lb/><p>Jch Endesunterſchriebener bekenne, gelobe und<lb/>ſchwoͤre vor dem hochgelahrten Apollo, vor ſeinen<lb/>
lieben Toͤchtern, und vor allen aͤchten und unaͤchten<lb/>
Soͤhnen des- und derſelben, daß ich glaube und fuͤr<lb/>
wahr halte, wasmaßen ein <hirendition="#aq">Horatius Flaccus</hi>ſ.<lb/>
Horazius Flaccus, auf der Welt geweſen, und die<lb/>
Oden, Satyren und Briefe verfertigt, die von ihm<lb/>
verfertigt ſind, die ich alſo demſelben auf keinerlei<lb/>
Art abſprechen und entwenden, noch nach meinem<lb/>
beſten Wiſſen und Gewiſſen andern nicht zuerken-<lb/>
nen, noch den heilloſen Behauptungen des Har-<lb/>
duins und aller Harduine beitreten, ſondern vor al-<lb/>
ler Welt behaupten will, daß Horaz kein andrer in<lb/>
der Welt als Horaz geweſen: ſo wahr ——</p><lb/><fwplace="bottom"type="sig">N 3</fw><fwplace="bottom"type="catch">Nun</fw><lb/></div></div></body></text></TEI>
[197/0203]
Zweites Waͤldchen.
III.
Ueber einige horaziſche Rettungen
und
Erlaͤuterungen.
1.
Von Rettungen des ſchamhaften Virgils auf
Rettungen meines Horaz. Vindiciae Ho-
ratii Flacci. a) — —
Jch Endesunterſchriebener bekenne, gelobe und
ſchwoͤre vor dem hochgelahrten Apollo, vor ſeinen
lieben Toͤchtern, und vor allen aͤchten und unaͤchten
Soͤhnen des- und derſelben, daß ich glaube und fuͤr
wahr halte, wasmaßen ein Horatius Flaccus ſ.
Horazius Flaccus, auf der Welt geweſen, und die
Oden, Satyren und Briefe verfertigt, die von ihm
verfertigt ſind, die ich alſo demſelben auf keinerlei
Art abſprechen und entwenden, noch nach meinem
beſten Wiſſen und Gewiſſen andern nicht zuerken-
nen, noch den heilloſen Behauptungen des Har-
duins und aller Harduine beitreten, ſondern vor al-
ler Welt behaupten will, daß Horaz kein andrer in
der Welt als Horaz geweſen: ſo wahr — —
Nun
a) Klotz. vindic. Horat. Flacc.
N 3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Herder, Johann Gottfried von: Kritische Wälder. Bd. 2. Riga, 1769, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_kritische02_1769/203>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.