Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 8. Riga, 1796.94. Die Nachschrift Ihres Briefes hat mir 94. Die Nachſchrift Ihres Briefes hat mir <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0053" n="34"/> <div n="1"> <head>94.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ie Nachſchrift Ihres Briefes hat mir<lb/> eine alte Wunde aufgeriſſen, die ziemlich<lb/> verharſcht war, naͤmlich, wie wir, inſon-<lb/> derheit <hi rendition="#g">mit unſrer Jugend</hi>, die Alten<lb/> leſen? „Das Salz der Gelehrſamkeit, ſagt<lb/> Ihr Apokryphus iſt ein gut Ding; wenn<lb/> aber das Salz tumm wird, womit ſoll<lb/> man ſalzen?“ — Bloße Gelehrſamkeit zer-<lb/> ſtreuet und ermuͤdet; alles macht ſie zu nack-<lb/> tem, vielleicht unnoͤthigem Wiſſen von Wor-<lb/> ten, Stellen und Gebraͤuchen; ſie wirft<lb/> die Seele hin und her. Das Gemuͤth der<lb/> Jugend will <hi rendition="#g">geſammlet</hi>, will auf den<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [34/0053]
94.
Die Nachſchrift Ihres Briefes hat mir
eine alte Wunde aufgeriſſen, die ziemlich
verharſcht war, naͤmlich, wie wir, inſon-
derheit mit unſrer Jugend, die Alten
leſen? „Das Salz der Gelehrſamkeit, ſagt
Ihr Apokryphus iſt ein gut Ding; wenn
aber das Salz tumm wird, womit ſoll
man ſalzen?“ — Bloße Gelehrſamkeit zer-
ſtreuet und ermuͤdet; alles macht ſie zu nack-
tem, vielleicht unnoͤthigem Wiſſen von Wor-
ten, Stellen und Gebraͤuchen; ſie wirft
die Seele hin und her. Das Gemuͤth der
Jugend will geſammlet, will auf den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet08_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet08_1796/53 |
Zitationshilfe: | Herder, Johann Gottfried von: Briefe zu Beförderung der Humanität. Bd. 8. Riga, 1796, S. 34. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/herder_humanitaet08_1796/53>, abgerufen am 22.02.2025. |