Brust/ zertheilen und führen den Schleim aus/ und
stillen den Husten; Es seynd aber die gekochte oder
gebratene den rohen allezeit vorzuziehen; kurtz die
sauren seyn kühler und stopffender Natur/ geben a-
ber denen/ so in Fiebern liegen/ so sie gekocht seyn/ die
beste Nahrung. Die süssen aber erwärmen und öff-
nen den Leib. Die Wein-saure seyn mittelmäßiger
Natur/ und thun dem Magen und Hertzen gut. Die
Holtzäpffel stopffen hefftig/ und ziehen starck zusam-
men/ drum sind solche zu meiden.
Die Birnen/ Pyra.
Zu langer Behaltung der Birnen hilfft viel/ daß
man die ausgelesenen auf Stroh also lege/ daß keine
die ander berühre: Oder auch etliche also einzeln bey
den Stielen auffhängt.
Die meiste Gattung der Birnen stopffen den Leib
und machen ihn hart/ und sind schwer zu verdauen/ in-
sonderheit aber die scharff und bitter vom Geschmack
sind/ und obgleich die süssen eine bessere Substantz
und Wesen haben/ und mehr Nahrung als die Aepf-
fel geben/ jedoch besser gekocht als roh zu essen sind;
Es sind aber die Rheinischen Winter-Birnen nicht
ungesund/ jedoch modice genossen.
So müssen sich doch aller Sorten der Birn ent-
halten diejenigen/ welche der Colica/ Bauch- und
Darmwehe unterworffen sind/ oder vom Stein
Plage fühlen/ weilen sie kalt und windig Blut ma-
chen/ und den Stein verursachen; Jedoch ein wenig
nach der Mahlzeit (nimmer aber nüchtern) wann sie
aber mit Pfeffer/ Saltz/ Zimmet oder Caneel gesot-
ten oder gebraten zugerichtet/ davon zu essen/ schadet
jun-
Bruſt/ zertheilen und fuͤhren den Schleim aus/ und
ſtillen den Huſten; Es ſeynd aber die gekochte oder
gebratene den rohen allezeit vorzuziehen; kurtz die
ſauren ſeyn kuͤhler und ſtopffender Natur/ geben a-
ber denen/ ſo in Fiebern liegen/ ſo ſie gekocht ſeyn/ die
beſte Nahrung. Die ſuͤſſen aber erwaͤrmen und oͤff-
nen den Leib. Die Wein-ſaure ſeyn mittelmäßiger
Natur/ und thun dem Magen und Hertzen gut. Die
Holtzaͤpffel ſtopffen hefftig/ und ziehen ſtarck zuſam-
men/ drum ſind ſolche zu meiden.
Die Birnen/ Pyra.
Zu langer Behaltung der Birnen hilfft viel/ daß
man die ausgeleſenen auf Stroh alſo lege/ daß keine
die ander beruͤhre: Oder auch etliche alſo einzeln bey
den Stielen auffhaͤngt.
Die meiſte Gattung der Birnen ſtopffen den Leib
und machen ihn hart/ und ſind ſchwer zu verdauen/ in-
ſonderheit aber die ſcharff und bitter vom Geſchmack
ſind/ und obgleich die ſuͤſſen eine beſſere Subſtantz
und Weſen haben/ und mehr Nahrung als die Aepf-
fel geben/ jedoch beſſer gekocht als roh zu eſſen ſind;
Es ſind aber die Rheiniſchen Winter-Birnen nicht
ungeſund/ jedoch modicè genoſſen.
So muͤſſen ſich doch aller Sorten der Birn ent-
halten diejenigen/ welche der Colica/ Bauch- und
Darmwehe unterworffen ſind/ oder vom Stein
Plage fuͤhlen/ weilen ſie kalt und windig Blut ma-
chen/ und den Stein verurſachen; Jedoch ein wenig
nach der Mahlzeit (nimmer aber nuͤchtern) wann ſie
aber mit Pfeffer/ Saltz/ Zimmet oder Caneel geſot-
ten oder gebraten zugerichtet/ davon zu eſſen/ ſchadet
jun-
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<div n="2">
<div n="3">
<p><pb facs="#f0312" n="296"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">AUGUSTUS.</hi></fw><lb/>
Bruſt/ zertheilen und fuͤhren den Schleim aus/ und<lb/>
ſtillen den Huſten; Es ſeynd aber die gekochte oder<lb/>
gebratene den rohen allezeit vorzuziehen; kurtz die<lb/>
ſauren ſeyn kuͤhler und ſtopffender Natur/ geben a-<lb/>
ber denen/ ſo in Fiebern liegen/ ſo ſie gekocht ſeyn/ die<lb/>
beſte Nahrung. Die ſuͤſſen aber erwaͤrmen und oͤff-<lb/>
nen den Leib. Die Wein-ſaure ſeyn mittelmäßiger<lb/>
Natur/ und thun dem Magen und Hertzen gut. Die<lb/>
Holtzaͤpffel ſtopffen hefftig/ und ziehen ſtarck zuſam-<lb/>
men/ drum ſind ſolche zu meiden.</p>
</div><lb/>
<div n="3">
<head> <hi rendition="#fr">Die Birnen/</hi> <hi rendition="#aq">Pyra.</hi> </head><lb/>
<p>Zu langer Behaltung der Birnen hilfft viel/ daß<lb/>
man die ausgeleſenen auf Stroh alſo lege/ daß keine<lb/>
die ander beruͤhre: Oder auch etliche alſo einzeln bey<lb/>
den Stielen auffhaͤngt.</p><lb/>
<p>Die meiſte Gattung der Birnen ſtopffen den Leib<lb/>
und machen ihn hart/ und ſind ſchwer zu verdauen/ in-<lb/>
ſonderheit aber die ſcharff und bitter vom Geſchmack<lb/>
ſind/ und obgleich die ſuͤſſen eine beſſere Subſtantz<lb/>
und Weſen haben/ und mehr Nahrung als die Aepf-<lb/>
fel geben/ jedoch beſſer gekocht als roh zu eſſen ſind;<lb/>
Es ſind aber die Rheiniſchen Winter-Birnen nicht<lb/>
ungeſund/ jedoch <hi rendition="#aq">modicè</hi> genoſſen.</p><lb/>
<p>So muͤſſen ſich doch aller Sorten der Birn ent-<lb/>
halten diejenigen/ welche der Colica/ Bauch- und<lb/>
Darmwehe unterworffen ſind/ oder vom Stein<lb/>
Plage fuͤhlen/ weilen ſie kalt und windig Blut ma-<lb/>
chen/ und den Stein verurſachen; Jedoch ein wenig<lb/>
nach der Mahlzeit (nimmer aber nuͤchtern) wann ſie<lb/>
aber mit Pfeffer/ Saltz/ Zimmet oder Caneel geſot-<lb/>
ten oder gebraten zugerichtet/ davon zu eſſen/ ſchadet<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">jun-</fw><lb/></p>
</div>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[296/0312]
AUGUSTUS.
Bruſt/ zertheilen und fuͤhren den Schleim aus/ und
ſtillen den Huſten; Es ſeynd aber die gekochte oder
gebratene den rohen allezeit vorzuziehen; kurtz die
ſauren ſeyn kuͤhler und ſtopffender Natur/ geben a-
ber denen/ ſo in Fiebern liegen/ ſo ſie gekocht ſeyn/ die
beſte Nahrung. Die ſuͤſſen aber erwaͤrmen und oͤff-
nen den Leib. Die Wein-ſaure ſeyn mittelmäßiger
Natur/ und thun dem Magen und Hertzen gut. Die
Holtzaͤpffel ſtopffen hefftig/ und ziehen ſtarck zuſam-
men/ drum ſind ſolche zu meiden.
Die Birnen/ Pyra.
Zu langer Behaltung der Birnen hilfft viel/ daß
man die ausgeleſenen auf Stroh alſo lege/ daß keine
die ander beruͤhre: Oder auch etliche alſo einzeln bey
den Stielen auffhaͤngt.
Die meiſte Gattung der Birnen ſtopffen den Leib
und machen ihn hart/ und ſind ſchwer zu verdauen/ in-
ſonderheit aber die ſcharff und bitter vom Geſchmack
ſind/ und obgleich die ſuͤſſen eine beſſere Subſtantz
und Weſen haben/ und mehr Nahrung als die Aepf-
fel geben/ jedoch beſſer gekocht als roh zu eſſen ſind;
Es ſind aber die Rheiniſchen Winter-Birnen nicht
ungeſund/ jedoch modicè genoſſen.
So muͤſſen ſich doch aller Sorten der Birn ent-
halten diejenigen/ welche der Colica/ Bauch- und
Darmwehe unterworffen ſind/ oder vom Stein
Plage fuͤhlen/ weilen ſie kalt und windig Blut ma-
chen/ und den Stein verurſachen; Jedoch ein wenig
nach der Mahlzeit (nimmer aber nuͤchtern) wann ſie
aber mit Pfeffer/ Saltz/ Zimmet oder Caneel geſot-
ten oder gebraten zugerichtet/ davon zu eſſen/ ſchadet
jun-