Heine, Heinrich: Buch der Lieder. Hamburg, 1827.III. Still versteckt der Mond sich draußen Hinter'm grünen Tannenbaum, Und im Zimmer unsre Lampe Flackert matt und leuchtet kaum. Aber meine blauen Sterne Strahlen auf in heller'm Licht, Und es glühn die Purpurröslein, Und das liebe Mädchen spricht: "Kleines Völkchen, Wichtelmännchen, Stehlen unser Brod und Speck, Abends liegt es noch im Kasten, Und des Morgens ist es weg. "Kleines Völkchen, unsre Sahne
Nascht es von der Milch, und läßt Unbedeckt die Schüssel stehen, Und die Katze säuft den Rest. III. Still verſteckt der Mond ſich draußen Hinter'm grünen Tannenbaum, Und im Zimmer unſre Lampe Flackert matt und leuchtet kaum. Aber meine blauen Sterne Strahlen auf in heller'm Licht, Und es glühn die Purpurröslein, Und das liebe Mädchen ſpricht: „Kleines Völkchen, Wichtelmännchen, Stehlen unſer Brod und Speck, Abends liegt es noch im Kaſten, Und des Morgens iſt es weg. „Kleines Völkchen, unſre Sahne
Naſcht es von der Milch, und läßt Unbedeckt die Schüſſel ſtehen, Und die Katze ſäuft den Reſt. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0303" n="295"/> </div> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">III.</hi><lb/> </head> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Still verſteckt der Mond ſich draußen</l><lb/> <l>Hinter'm grünen Tannenbaum,</l><lb/> <l>Und im Zimmer unſre Lampe</l><lb/> <l>Flackert matt und leuchtet kaum.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Aber meine blauen Sterne</l><lb/> <l>Strahlen auf in heller'm Licht,</l><lb/> <l>Und es glühn die Purpurröslein,</l><lb/> <l>Und das liebe Mädchen ſpricht:</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>„Kleines Völkchen, Wichtelmännchen,</l><lb/> <l>Stehlen unſer Brod und Speck,</l><lb/> <l>Abends liegt es noch im Kaſten,</l><lb/> <l>Und des Morgens iſt es weg.</l><lb/> </lg> <lg n="4"> <l>„Kleines Völkchen, unſre Sahne</l><lb/> <l>Naſcht es von der Milch, und läßt</l><lb/> <l>Unbedeckt die Schüſſel ſtehen,</l><lb/> <l>Und die Katze ſäuft den Reſt.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [295/0303]
III.
Still verſteckt der Mond ſich draußen
Hinter'm grünen Tannenbaum,
Und im Zimmer unſre Lampe
Flackert matt und leuchtet kaum.
Aber meine blauen Sterne
Strahlen auf in heller'm Licht,
Und es glühn die Purpurröslein,
Und das liebe Mädchen ſpricht:
„Kleines Völkchen, Wichtelmännchen,
Stehlen unſer Brod und Speck,
Abends liegt es noch im Kaſten,
Und des Morgens iſt es weg.
„Kleines Völkchen, unſre Sahne
Naſcht es von der Milch, und läßt
Unbedeckt die Schüſſel ſtehen,
Und die Katze ſäuft den Reſt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827/303 |
Zitationshilfe: | Heine, Heinrich: Buch der Lieder. Hamburg, 1827, S. 295. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827/303>, abgerufen am 22.02.2025. |