Heine, Heinrich: Buch der Lieder. Hamburg, 1827.Almansor. I. In dem Dome zu Corduva Stehen Säulen, dreizehnhundert, Dreizehnhundert Riesensäulen Tragen die gewalt'ge Kuppel. Und auf Säulen, Kuppel, Wänden, Ziehn von oben sich bis unten Des Corans arab'sche Sprüche, Klug und blumenhaft verschlungen. Mohrenkön'ge bauten weiland Dieses Haus zu Allahs Ruhme, Doch hat Alles sich verwandelt In der Zeiten dunkelm Strudel. Auf dem Thurme, wo der Thürmer
Zum Gebete aufgerufen, Hebt sich jetzt der Christenglocken Melancholisches Gesumme. Almanſor. I. In dem Dome zu Corduva Stehen Säulen, dreizehnhundert, Dreizehnhundert Rieſenſäulen Tragen die gewalt'ge Kuppel. Und auf Säulen, Kuppel, Wänden, Ziehn von oben ſich bis unten Des Corans arab'ſche Sprüche, Klug und blumenhaft verſchlungen. Mohrenkön'ge bauten weiland Dieſes Haus zu Allahs Ruhme, Doch hat Alles ſich verwandelt In der Zeiten dunkelm Strudel. Auf dem Thurme, wo der Thürmer
Zum Gebete aufgerufen, Hebt ſich jetzt der Chriſtenglocken Melancholiſches Geſumme. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0280" n="272"/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Almanſor.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">I.</hi><lb/> </head> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>In dem Dome zu Corduva</l><lb/> <l>Stehen Säulen, dreizehnhundert,</l><lb/> <l>Dreizehnhundert Rieſenſäulen</l><lb/> <l>Tragen die gewalt'ge Kuppel.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Und auf Säulen, Kuppel, Wänden,</l><lb/> <l>Ziehn von oben ſich bis unten</l><lb/> <l>Des Corans arab'ſche Sprüche,</l><lb/> <l>Klug und blumenhaft verſchlungen.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Mohrenkön'ge bauten weiland</l><lb/> <l>Dieſes Haus zu Allahs Ruhme,</l><lb/> <l>Doch hat Alles ſich verwandelt</l><lb/> <l>In der Zeiten dunkelm Strudel.</l><lb/> </lg> <lg n="4"> <l>Auf dem Thurme, wo der Thürmer</l><lb/> <l>Zum Gebete aufgerufen,</l><lb/> <l>Hebt ſich jetzt der Chriſtenglocken</l><lb/> <l>Melancholiſches Geſumme.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [272/0280]
Almanſor.
I.
In dem Dome zu Corduva
Stehen Säulen, dreizehnhundert,
Dreizehnhundert Rieſenſäulen
Tragen die gewalt'ge Kuppel.
Und auf Säulen, Kuppel, Wänden,
Ziehn von oben ſich bis unten
Des Corans arab'ſche Sprüche,
Klug und blumenhaft verſchlungen.
Mohrenkön'ge bauten weiland
Dieſes Haus zu Allahs Ruhme,
Doch hat Alles ſich verwandelt
In der Zeiten dunkelm Strudel.
Auf dem Thurme, wo der Thürmer
Zum Gebete aufgerufen,
Hebt ſich jetzt der Chriſtenglocken
Melancholiſches Geſumme.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827/280 |
Zitationshilfe: | Heine, Heinrich: Buch der Lieder. Hamburg, 1827, S. 272. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827/280>, abgerufen am 22.02.2025. |