Heine, Heinrich: Buch der Lieder. Hamburg, 1827.XXXIV. (Der Kopf spricht:) Ach, wenn ich nur der Schemel wär', Worauf der Liebsten Füße ruhn! Und stampfte sie mich noch so sehr, Ich wollte doch nicht klagen thun. (Das Herz spricht:) Ach, wenn ich nur das Kißchen wär', Wo sie die Nadeln steckt hinein! Und stäche sie mich noch so sehr, Ich wollte mich der Stiche freu'n. (Das Lied spricht:) Ach, wär' ich nur das Stück Papier, Das sie als Papillote braucht! Ich wollte heimlich flüstern ihr In's Ohr, was in mir lebt und haucht. XXXIV. (Der Kopf ſpricht:) Ach, wenn ich nur der Schemel wär', Worauf der Liebſten Füße ruhn! Und ſtampfte ſie mich noch ſo ſehr, Ich wollte doch nicht klagen thun. (Das Herz ſpricht:) Ach, wenn ich nur das Kißchen wär', Wo ſie die Nadeln ſteckt hinein! Und ſtäche ſie mich noch ſo ſehr, Ich wollte mich der Stiche freu'n. (Das Lied ſpricht:) Ach, wär' ich nur das Stück Papier, Das ſie als Papillote braucht! Ich wollte heimlich flüſtern ihr In's Ohr, was in mir lebt und haucht. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0146" n="138"/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XXXIV.</hi><lb/> </head> <p rendition="#c">(Der Kopf ſpricht:)</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Ach, wenn ich nur der Schemel wär',</l><lb/> <l>Worauf der Liebſten Füße ruhn!</l><lb/> <l>Und ſtampfte ſie mich noch ſo ſehr,</l><lb/> <l>Ich wollte doch nicht klagen thun.</l><lb/> </lg> <p rendition="#c">(Das Herz ſpricht:)</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Ach, wenn ich nur das Kißchen wär',</l><lb/> <l>Wo ſie die Nadeln ſteckt hinein!</l><lb/> <l>Und ſtäche ſie mich noch ſo ſehr,</l><lb/> <l>Ich wollte mich der Stiche freu'n.</l><lb/> </lg> <p rendition="#c">(Das Lied ſpricht:)</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Ach, wär' ich nur das Stück Papier,</l><lb/> <l>Das ſie als Papillote braucht!</l><lb/> <l>Ich wollte heimlich flüſtern ihr</l><lb/> <l>In's Ohr, was in mir lebt und haucht.</l><lb/> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [138/0146]
XXXIV.
(Der Kopf ſpricht:)
Ach, wenn ich nur der Schemel wär',
Worauf der Liebſten Füße ruhn!
Und ſtampfte ſie mich noch ſo ſehr,
Ich wollte doch nicht klagen thun.
(Das Herz ſpricht:)
Ach, wenn ich nur das Kißchen wär',
Wo ſie die Nadeln ſteckt hinein!
Und ſtäche ſie mich noch ſo ſehr,
Ich wollte mich der Stiche freu'n.
(Das Lied ſpricht:)
Ach, wär' ich nur das Stück Papier,
Das ſie als Papillote braucht!
Ich wollte heimlich flüſtern ihr
In's Ohr, was in mir lebt und haucht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827/146 |
Zitationshilfe: | Heine, Heinrich: Buch der Lieder. Hamburg, 1827, S. 138. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827/146>, abgerufen am 22.02.2025. |