Heine, Heinrich: Buch der Lieder. Hamburg, 1827.XIV. Auf meiner Herzliebsten Aeugelein Mach' ich die schönsten Canzonen. Auf meiner Herzliebsten Mündchen klein Mach' ich die besten Terzinen. Auf meiner Herzliebsten Wängelein Mach' ich die herrlichsten Stanzen. Und wenn meine Liebste ein Herzchen hätt', So wollt' ich drauf machen ein hübsches Sonett. XV. Die Welt ist dumm, die Welt ist blind, Wird täglich abgeschmackter; Sie spricht von dir, mein schönes Kind, Du hast keinen guten Charakter. Die Welt ist dumm, die Welt ist blind, Und dich wird sie immer verkennen; Sie weiß nicht wie weich deine Arme sind, Und wie deine Küsse brennen. XIV. Auf meiner Herzliebſten Aeugelein Mach' ich die ſchönſten Canzonen. Auf meiner Herzliebſten Mündchen klein Mach' ich die beſten Terzinen. Auf meiner Herzliebſten Wängelein Mach' ich die herrlichſten Stanzen. Und wenn meine Liebſte ein Herzchen hätt', So wollt' ich drauf machen ein hübſches Sonett. XV. Die Welt iſt dumm, die Welt iſt blind, Wird täglich abgeſchmackter; Sie ſpricht von dir, mein ſchönes Kind, Du haſt keinen guten Charakter. Die Welt iſt dumm, die Welt iſt blind, Und dich wird ſie immer verkennen; Sie weiß nicht wie weich deine Arme ſind, Und wie deine Küſſe brennen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0131" n="123"/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XIV.</hi><lb/> </head> <lg type="poem"> <l>Auf meiner Herzliebſten Aeugelein</l><lb/> <l>Mach' ich die ſchönſten Canzonen.</l><lb/> <l>Auf meiner Herzliebſten Mündchen klein</l><lb/> <l>Mach' ich die beſten Terzinen.</l><lb/> <l>Auf meiner Herzliebſten Wängelein</l><lb/> <l>Mach' ich die herrlichſten Stanzen.</l><lb/> <l>Und wenn meine Liebſte ein Herzchen hätt',</l><lb/> <l>So wollt' ich drauf machen ein hübſches Sonett.</l><lb/> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">XV.</hi><lb/> </head> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l>Die Welt iſt dumm, die Welt iſt blind,</l><lb/> <l>Wird täglich abgeſchmackter;</l><lb/> <l>Sie ſpricht von dir, mein ſchönes Kind,</l><lb/> <l>Du haſt keinen guten Charakter.</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Die Welt iſt dumm, die Welt iſt blind,</l><lb/> <l>Und dich wird ſie immer verkennen;</l><lb/> <l>Sie weiß nicht wie weich deine Arme ſind,</l><lb/> <l>Und wie deine Küſſe brennen.</l><lb/> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [123/0131]
XIV.
Auf meiner Herzliebſten Aeugelein
Mach' ich die ſchönſten Canzonen.
Auf meiner Herzliebſten Mündchen klein
Mach' ich die beſten Terzinen.
Auf meiner Herzliebſten Wängelein
Mach' ich die herrlichſten Stanzen.
Und wenn meine Liebſte ein Herzchen hätt',
So wollt' ich drauf machen ein hübſches Sonett.
XV.
Die Welt iſt dumm, die Welt iſt blind,
Wird täglich abgeſchmackter;
Sie ſpricht von dir, mein ſchönes Kind,
Du haſt keinen guten Charakter.
Die Welt iſt dumm, die Welt iſt blind,
Und dich wird ſie immer verkennen;
Sie weiß nicht wie weich deine Arme ſind,
Und wie deine Küſſe brennen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827/131 |
Zitationshilfe: | Heine, Heinrich: Buch der Lieder. Hamburg, 1827, S. 123. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/heine_lieder_1827/131>, abgerufen am 22.02.2025. |