Der Hollsteinische unpartheyische Correspondente. Nr. 32, Hamburg, 8. Oktober 1712.Num. 32. AVISO.
[Abbildung]
Aon. 1712. Der Hollsteinische unpartheyische Correspondente Durch EUROPA und andere Theile der Welt. XXXII. Auszug am Sonnabend/ den 8. Octobr. [Beginn Spaltensatz]
Hollsteinische Affaires. Aus dem Holsteinischen/ vom 6. October. Jh- Vom Nordischen Krieg in Pommern/ und Stifft Bremen. Aus dem Hollsteinischen/ vom 7. Octob. Briefe Strahlsund/ vom 29. Sept. Am 25 und 26sten ohnweit
Num. 32. AVISO.
[Abbildung]
Aõ. 1712. Der Hollſteiniſche unpartheyiſche Correſpondente Durch EUROPA und andere Theile der Welt. XXXII. Auszug am Sonnabend/ den 8. Octobr. [Beginn Spaltensatz]
Hollſteiniſche Affaires. Aus dem Holſteiniſchen/ vom 6. October. Jh- Vom Nordiſchen Krieg in Pommern/ und Stifft Bremen. Aus dem Hollſteiniſchen/ vom 7. Octob. Briefe Strahlſund/ vom 29. Sept. Am 25 und 26ſten ohnweit
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001" n="[1]"/> <titlePage type="heading"> <docTitle> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#right"> <hi rendition="#aq">Num. 32.</hi> </hi> </titlePart><lb/> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">AVISO.<figure/>Aõ.</hi> 1712.</hi> </titlePart><lb/> <titlePart type="main"> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Der Hollſteiniſche unpartheyiſche</hi> </hi><lb/> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">C</hi>orreſpondente</hi> </hi> </hi><lb/> </titlePart> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#c">Durch <hi rendition="#aq">EUROPA</hi> und andere Theile der Welt.</hi> </titlePart><lb/> </docTitle> <docImprint> <docDate> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">XXXII.</hi> Auszug am Sonnabend/ den 8. Octobr.</hi> </docDate><lb/> </docImprint> </titlePage> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </front> <body> <cb type="start"/> <div n="1"> <div type="jPoliticalNews"> <div type="jPoliticalNews"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Hollſteiniſche</hi> <hi rendition="#aq">Affaires.</hi> </hi> </head><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Aus dem Holſteiniſchen/ vom 6. October.</dateline> <p>Jh-<lb/> ro Hochfuͤrſtliche Durchl. der Herr Adminiſtrator/<lb/> halten ſich/ bey dieſem Regenhafften Wetter/ beſtaͤn-<lb/> dig in dero Reſidence Gottorff auf. Der<lb/> Herr geheimte Raht von Goͤritz iſt dieſer Tagen<lb/> von Huſum wieder retourniret/ und ſo gleich nach<lb/> Hamburg gegangen. Jhro Koͤnigl. Majeſtaͤt von<lb/> Daͤnnemarck/ haben dero Unterthanen in dem Holl-<lb/> ſteiniſchen entbieten und von den Cantzeln publiciren<lb/> laſſen/ daß ſie kein Korn/ Stroh/ Schlacht-Vieh/ noch<lb/> andere Victualien/ an fremde Oerter/ ſondern in<lb/> das Koͤnigl. Commiſſariat daſelbſt/ fuͤr richtige Be-<lb/> zahlung zu kauffe bringen ſollen/ damit denen all-<lb/> dort befindlichen Koͤnigl. Voͤlckern es an nichts er-<lb/> mangele. Der zu Hamburg reſidirende Koͤnigl.<lb/> Preußiſche Envoye/ Herr Burchardi/ praͤpariret ſich<lb/> von dort nach Berlin zu begeben/ wie er dann be-<lb/> reits ſeine Bagage voraus geſandt hat. Der Kay-<lb/> ſerl. Envoye/ Herr Hanſes/ und der Hollaͤndiſche/<lb/> Herr Goes/ ſtehen in procinctu/ nach Copenhagen<lb/> abzugehen. Den 5ten dieſes/ ſind die bey der Stern-<lb/> Schantz vor Hamburg campirte Koͤnigl. Preußiſche<lb/><cb/> Trouppen in dem Billwaͤrderund Hamm/ an der an-<lb/> dern Seiten bemeldter Stadt/ eingeruͤcket.</p> </div> </div><lb/> <div type="jPoliticalNews"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Vom Nordiſchen Krieg in Pommern/<lb/> und Stifft Bremen.</hi> </hi> </head><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Aus dem Hollſteiniſchen/ vom 7. Octob.</dateline> <p>Briefe<lb/> von Stralſund berichten/ daß der Schwe-<lb/> diſche Tranſport angelanget ſey/ indem ſel-<lb/> biger am 25. Paſſato des Abends bey Wittan gluͤck-<lb/> lich arriviret/ und ſich daſelbſt vor Ancker geſetzet/<lb/> wofelbſt dann auch ſo gleich des andern Tages die<lb/> Trouppen und Pferde an Land gebracht waͤren. Er-<lb/> meldte Trouppen beſtuͤnden aus lauter anſehnlicher<lb/> Mannſchafft/ und befuͤnden ſich 9000. Mann ſtarck/<lb/> (worunter 2000. Mann Cavallerie) ohne die ſo als<lb/> Recrouten/ nebſt einer Batallion von dem Breithol-<lb/> tziſchen Regiment/ (welche zuſammen auch bey 2000<lb/> Mann ausmachen) mit uͤberkommen: Selbige ſol-<lb/> ten einige Tage auf dem Lande Ruͤgen ausruhen/ des-<lb/> wegen die allda gelegene Voͤlcker ihnen Platz geben/<lb/> und in die Stadt ruͤcken muͤſſen.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Strahlſund/ vom 29. Sept.</dateline> <p>Am 25 und 26ſten<lb/> dieſes langte endlich der eine geraume Zeither er-<lb/> wartete Securs aus Schweden an dem Geſtade/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ohnweit</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0001]
Num. 32.
AVISO.
[Abbildung]
Aõ. 1712.
Der Hollſteiniſche unpartheyiſche
Correſpondente
Durch EUROPA und andere Theile der Welt.
XXXII. Auszug am Sonnabend/ den 8. Octobr.
Hollſteiniſche Affaires.
Aus dem Holſteiniſchen/ vom 6. October. Jh-
ro Hochfuͤrſtliche Durchl. der Herr Adminiſtrator/
halten ſich/ bey dieſem Regenhafften Wetter/ beſtaͤn-
dig in dero Reſidence Gottorff auf. Der
Herr geheimte Raht von Goͤritz iſt dieſer Tagen
von Huſum wieder retourniret/ und ſo gleich nach
Hamburg gegangen. Jhro Koͤnigl. Majeſtaͤt von
Daͤnnemarck/ haben dero Unterthanen in dem Holl-
ſteiniſchen entbieten und von den Cantzeln publiciren
laſſen/ daß ſie kein Korn/ Stroh/ Schlacht-Vieh/ noch
andere Victualien/ an fremde Oerter/ ſondern in
das Koͤnigl. Commiſſariat daſelbſt/ fuͤr richtige Be-
zahlung zu kauffe bringen ſollen/ damit denen all-
dort befindlichen Koͤnigl. Voͤlckern es an nichts er-
mangele. Der zu Hamburg reſidirende Koͤnigl.
Preußiſche Envoye/ Herr Burchardi/ praͤpariret ſich
von dort nach Berlin zu begeben/ wie er dann be-
reits ſeine Bagage voraus geſandt hat. Der Kay-
ſerl. Envoye/ Herr Hanſes/ und der Hollaͤndiſche/
Herr Goes/ ſtehen in procinctu/ nach Copenhagen
abzugehen. Den 5ten dieſes/ ſind die bey der Stern-
Schantz vor Hamburg campirte Koͤnigl. Preußiſche
Trouppen in dem Billwaͤrderund Hamm/ an der an-
dern Seiten bemeldter Stadt/ eingeruͤcket.
Vom Nordiſchen Krieg in Pommern/
und Stifft Bremen.
Aus dem Hollſteiniſchen/ vom 7. Octob. Briefe
von Stralſund berichten/ daß der Schwe-
diſche Tranſport angelanget ſey/ indem ſel-
biger am 25. Paſſato des Abends bey Wittan gluͤck-
lich arriviret/ und ſich daſelbſt vor Ancker geſetzet/
wofelbſt dann auch ſo gleich des andern Tages die
Trouppen und Pferde an Land gebracht waͤren. Er-
meldte Trouppen beſtuͤnden aus lauter anſehnlicher
Mannſchafft/ und befuͤnden ſich 9000. Mann ſtarck/
(worunter 2000. Mann Cavallerie) ohne die ſo als
Recrouten/ nebſt einer Batallion von dem Breithol-
tziſchen Regiment/ (welche zuſammen auch bey 2000
Mann ausmachen) mit uͤberkommen: Selbige ſol-
ten einige Tage auf dem Lande Ruͤgen ausruhen/ des-
wegen die allda gelegene Voͤlcker ihnen Platz geben/
und in die Stadt ruͤcken muͤſſen.
Strahlſund/ vom 29. Sept. Am 25 und 26ſten
dieſes langte endlich der eine geraume Zeither er-
wartete Securs aus Schweden an dem Geſtade/
ohnweit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_320810_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_320810_1712/1 |
Zitationshilfe: | Der Hollsteinische unpartheyische Correspondente. Nr. 32, Hamburg, 8. Oktober 1712, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hc_320810_1712/1>, abgerufen am 22.02.2025. |