Der Hollsteinische unpartheyische Correspondente. Nr. 28, Hamburg, 24. September 1712.[Spaltenumbruch]
Admiral Jennings seine Dienste präsentiren/ um die Londen/ vom 16. Sept. Die Schif passen aus Lissabon/ den 2. Sept. Die Königin von Engeland Haag/ vom 19. Septembr. Der Herr Straf- Vom Spanischen Krieg in Portugal. Londen/ vom 16. Sept. An Portugal sollen/ Vom Spanischen Krieg in Cataloni[e]n. Mayland/ vom 10. Sept. Man ist hier noch Vom Jtaliänischen Krieg/ u[. ]dergleichen. Aus Jtalien/ vom 14. Sept. Jn Savoyen ste- Von allerhand Staats- und Neben- Affairen. Mayland/ vom 30. Aug. Nachdem das Hinfal- Augspurg/ vom 16. Septemb. Zu Neapolis ist Londen/ vom 13. Sept. Jn den Sch[ot]tischen Ein anders/ vom vorigen Dito. Der berüchtig- Lissabon/ vom 2. Sept. Das Volck von [ei]nem Hamburg/ vom 23. September. E. Hochw. [Ende Spaltensatz] Schiffbeck bey HAMBURG. Gedruckt und zu bekommen in [der] HOLLIschen privilegirten Buch- [Spaltenumbruch]
Admiral Jennings ſeine Dienſte praͤſentiren/ um die Londen/ vom 16. Sept. Die Schif paſſen aus Liſſabon/ den 2. Sept. Die Koͤnigin von Engeland Haag/ vom 19. Septembr. Der Herr Straf- Vom Spaniſchen Krieg in Portugal. Londen/ vom 16. Sept. An Portugal ſollen/ Vom Spaniſchen Krieg in Cataloni[e]n. Mayland/ vom 10. Sept. Man iſt hier noch Vom Jtaliaͤniſchen Krieg/ u[. ]dergleichen. Aus Jtalien/ vom 14. Sept. Jn Savoyen ſte- Von allerhand Staats- und Neben- Affairen. Mayland/ vom 30. Aug. Nachdem das Hinfal- Augſpurg/ vom 16. Septemb. Zu Neapolis iſt Londen/ vom 13. Sept. Jn den Sch[ot]tiſchen Ein anders/ vom vorigen Dito. Der beruͤchtig- Liſſabon/ vom 2. Sept. Das Volck von [ei]nem Hamburg/ vom 23. September. E. Hochw. [Ende Spaltensatz] Schiffbeck bey HAMBURG. Gedruckt und zu bekommen in [der] HOLLIſchen privilegirten Buch- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="jPoliticalNews"> <div type="jPoliticalNews"> <div type="jArticle"> <p><pb facs="#f0004" n="[4]"/><cb/> Admiral Jennings ſeine Dienſte praͤſentiren/ um die<lb/> Deutſche Tronppẽ/ ehe die Engliſche Flotte abſegelt/<lb/> von <supplied cert="high">B</supplied>arcellona nach Jtaliẽ wieder zu transportiren.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Londen/ vom 16. Sept.</dateline> <p>Die Schif paſſen aus<lb/> Franckreich ſind angekommen/ und laͤſſet die Oſt-Jn-<lb/> diſche Compagnie in aller Eil 3. Schiffe von 350<lb/> jedes/ nebſt noch 2. von 300. und 400 Tonnen/ aus-<lb/> ruͤſten/ auſſer 3. von 450. jedes/ ſo noch an den<lb/> Werfen liegen. Der Drucker von der fliegenden Poſt<lb/> iſt/ wegen aufruͤhriſcher Reflexion wider die Regie-<lb/> rung/ geſetzt/ und auf Caution wieder erlaſſen; ein<lb/> anderer aber/ der gegen Jh. Maj. von Ma<gap/>rugs<lb/> wegen ſehr anzuͤgliche und gefaͤhrliche Reden geſuͤh-<lb/> ret/ ſitzt im Stock-Haus zu Weſtmuͤnſter.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Liſſabon/ den 2. Sept.</dateline> <p>Die Koͤnigin von Engeland<lb/> hat bey Hofe/ den Stillſtand anzunehmen/ ſolliciti-<lb/> ren laſſen; der Koͤnig aber wil/ ſo viel man vernimt/<lb/> von der Alliirten Parthey nicht abgehen/ und iſt die<lb/> Proviant-Lieferung vor unſere Trouppen auf ein<lb/> Jahr ſchon wieder beſtaͤtiget.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Haag/ vom 19. Septembr.</dateline> <p>Der Herr Straf-<lb/> fort haͤlt hier noch taͤglich Conference mit Jhro Hoch-<lb/> moͤgenden Deputirten und dem Hn. Raht Penſiona-<lb/> rius Heinſius/ um die Obſtacula wegzunehmẽ/ die den<lb/> Fortgang der Friedens-Handlung hinderlich fallen.</p> </div> </div><lb/> <div type="jPoliticalNews"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Vom Spaniſchen Krieg in Portugal.</hi> </hi> </head><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Londen/ vom 16. Sept.</dateline> <p>An Portugal ſollen/<lb/> laut Briefen von Liſſabon vom 2 dieſes/ 7. Algiriſch<supplied cert="high">e</supplied><lb/> Raͤuber/ vermuthlich auf die Braſiliſche Flott<supplied cert="high">e</supplied><lb/> kreutzen; die beyderſeitige Laͤger aber in den Som<lb/> mer-Quartieren ſich noch ſtille halten.</p> </div> </div><lb/> <div type="jPoliticalNews"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Vom Spaniſchen Krieg in Cataloni<supplied cert="high">e</supplied>n.</hi> </hi> </head><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Mayland/ vom 10. Sept.</dateline> <p>Man iſt hier noch<lb/> eifrig beſorget/ mehr Succurs nach Catalonien an-<lb/> zuſchaffen/ weil man gegen Ende des Monats noch<lb/> einen Tranſport zu thun vermeinet. Jnde<supplied cert="high">ſſ</supplied>en avan-<lb/> ciret der Feld-Marſchall von Stahrenber<supplied cert="low">g</supplied> gegen die<lb/> Feinde daſelbſt/ und hat ſie noch verſchie<supplied cert="high">d</supplied>ene Poſten<lb/> zu verlaſſen genoͤthiget. Der Marſch<supplied cert="high">al</supplied>l von Ber-<lb/> wyk hingegen hat von den Piemon<supplied cert="high">tisch</supplied>en Graͤntzen<lb/> 10. Battaillons nach Roußillon det<supplied cert="high">a</supplied>chiret.</p> </div> </div><lb/> <div type="jPoliticalNews"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Vom Jtaliaͤniſchen Krieg/ u<supplied cert="high">. </supplied>dergleichen.</hi> </hi> </head><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Aus Jtalien/ vom 14. Sept.</dateline> <p>Jn Savoyen ſte-<lb/> hen beyde Partheyen gegen eina<supplied cert="high">n</supplied>der/ ohne daß man<lb/> das geringſte vorgenom̃en/ und <supplied cert="high">w</supplied>aͤre die Campagne<lb/> daſelbſt ſo gut als geendiget/ da<supplied cert="high">h</supplied>er der Marſchall de<lb/> Berwyck bereits einige tauſe<supplied cert="high">nd</supplied> Mann zuruͤck nach<lb/> Teutſchland detachiret.</p> </div> </div><lb/> <div type="jPoliticalNews"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Von allerhand Staats- und Neben-</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Affairen.</hi> </hi> </head><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Mayland/ vom 30. Aug.</dateline> <p>Nachdem das Hinfal-<lb/><cb/> len der Pferde in dieſen Landen nachgelaſſen/ ſo iſt<lb/> darauff eine boͤſe Kranckheit unter die erwachſenen<lb/> Perſohnen und kleine Kinder gekommen/ welche<lb/> letztere in groſſer Anzahl an den 3. und 4. Taͤgigen<lb/> Fiebern wegſterben/ ſo die Medici denen Fruͤchten/<lb/> welche dieſes Jahr in Uberfluß gewachſen/ zuſchrei-<lb/> ben wollen. Auf erhaͤltenen Befehl wird allhier<lb/> der Koͤnigl. Pallaſt zu der Ertz-Hertzogin Durchrei-<lb/> ſe nach Barcelona/ und der Roͤmiſchen Kayſerin<lb/> Anherokunfft/ ausgeruͤſtet.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Augſpurg/ vom 16. Septemb.</dateline> <p>Zu Neapolis iſt<lb/> der Vice-Roy Graf Borromeo ſehr beſchaͤfftiget/<lb/> wegen der in dieſem Koͤnigreich ſich befindlichen<lb/><supplied cert="high">v</supplied>ielen Malcontenten/ alle gehoͤrige Praͤcautiones<lb/> zu <gap/>men/ <supplied cert="high">u</supplied>nd ſind zu dem Ende/ ſonderlich in A-<lb/> bruzo <gap/> und wieder einige Trouppen verleget<lb/> worden/ <supplied cert="high">damit</supplied> man auff die Widrig-Geſinnete de-<lb/> ſto beſſer Acht haben koͤnne. Jmmittelſt laͤſſet das<lb/> Sterb<supplied cert="low">en</supplied> unter dem <supplied cert="high">Vi</supplied>ehe noch nicht nach/ und ſind<lb/> an H<gap/>n Vieh allein <supplied cert="high">uͤber</supplied> 70000. crepiret. Zu Bo-<lb/> logn<supplied cert="high">a</supplied>erwartet man Se. <supplied cert="high">Hoh</supplied>eit den Koͤniglichen<lb/> Ch<supplied cert="low">ur</supplied>-Printzen von Sachſen fa<supplied cert="high">ſt ſt</supplied>uͤndlich von May-<lb/> land/ und iſt vor deroſelben der Pallaſt des Herrn<lb/><supplied cert="low">Be</supplied>ntivogli meubliret und zurecht gemachet.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Londen/ vom 13. Sept.</dateline> <p>Jn den Sch<supplied cert="high">ot</supplied>tiſchen<lb/> Gebuͤrgen ſollen 7 a 8000. Cameronians w<supplied cert="low">ider</supplied> die<lb/> Einfuͤhrung der Engliſchen Liturgie und Kirch<supplied cert="high">en</supplied>-<lb/> Formel die Waffen ergriffen haben/ wogegen eini-<lb/> ge regulirte Trouppen im Anmarſch ſind.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Ein anders/ vom vorigen Dito.</dateline> <p>Der beruͤchtig-<lb/> te Quaͤker William Pen/ der verwichener Zeit ſein<lb/> Gut Penſylvanien vor 20000. Pfund Sterlings<lb/> an die Regierung verkaufft/ hat vorige Woche das<lb/> Geld empfangen/ nachdem er die vom Lord The-<lb/> ſaurier offerirte Actien auff der Sud-See nicht an-<lb/> nehmen wollen.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Liſſabon/ vom 2. Sept.</dateline> <p>Das Volck von <supplied cert="low">ei</supplied>nem<lb/> vor dieſer Rivier genommenen Hucker rapportiret/<lb/> daß 9 Algiriſche Raͤuber von 32. biß 40. Stuͤcken an<lb/> unſern Kuͤſten ſich aufhielten/ und noch 6. andere er-<lb/> warteten/ um auf die Braſiliſche Flotte/ die man<lb/> innerhalb 14. Tagen vermuthet/ zu kreutzen; auch<lb/> haͤtten ſie ſchon verſchiedene Portugieſen genom-<lb/> men.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> Hamburg/ vom 23. September.</dateline> <p>E. Hochw.<lb/> Raht dieſer Stadt/ hat <supplied cert="high">b</supplied>ey jetzigen contagieuſen<lb/> Laͤufften fuͤr noͤhtig un<supplied cert="high">d</supplied>heilſam befunden/ die Ver-<lb/> fuͤgung zu machen/ <supplied cert="high">d</supplied>aß der hieſige gewoͤhnliche/<lb/> den 26. Octobr. <supplied cert="high">einf</supplied>allende Felician-Marckt/ fuͤr<lb/> dißmahl nicht <supplied cert="low">anh</supplied>alten/ ſondern gaͤntzlich eingeſtel-<lb/> let werden ſolle.</p> </div> </div> </div><lb/> <cb type="end"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </body> <back> <div type="imprint"> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#fr">Schiffbeck</hi> bey <hi rendition="#aq">HAMBURG.</hi> Gedruckt und zu bekommen in <supplied cert="high">der</supplied> <hi rendition="#aq">HOLLI</hi>ſchen <hi rendition="#aq">privilegirt</hi>en Buch-<lb/> druckerey/ wie auch auff der Boͤrſe in Hamburg. Die Woche 2. Stuͤck.</hi> </p> </div> </back> </text> </TEI> [[4]/0004]
Admiral Jennings ſeine Dienſte praͤſentiren/ um die
Deutſche Tronppẽ/ ehe die Engliſche Flotte abſegelt/
von Barcellona nach Jtaliẽ wieder zu transportiren.
Londen/ vom 16. Sept. Die Schif paſſen aus
Franckreich ſind angekommen/ und laͤſſet die Oſt-Jn-
diſche Compagnie in aller Eil 3. Schiffe von 350
jedes/ nebſt noch 2. von 300. und 400 Tonnen/ aus-
ruͤſten/ auſſer 3. von 450. jedes/ ſo noch an den
Werfen liegen. Der Drucker von der fliegenden Poſt
iſt/ wegen aufruͤhriſcher Reflexion wider die Regie-
rung/ geſetzt/ und auf Caution wieder erlaſſen; ein
anderer aber/ der gegen Jh. Maj. von Ma_ rugs
wegen ſehr anzuͤgliche und gefaͤhrliche Reden geſuͤh-
ret/ ſitzt im Stock-Haus zu Weſtmuͤnſter.
Liſſabon/ den 2. Sept. Die Koͤnigin von Engeland
hat bey Hofe/ den Stillſtand anzunehmen/ ſolliciti-
ren laſſen; der Koͤnig aber wil/ ſo viel man vernimt/
von der Alliirten Parthey nicht abgehen/ und iſt die
Proviant-Lieferung vor unſere Trouppen auf ein
Jahr ſchon wieder beſtaͤtiget.
Haag/ vom 19. Septembr. Der Herr Straf-
fort haͤlt hier noch taͤglich Conference mit Jhro Hoch-
moͤgenden Deputirten und dem Hn. Raht Penſiona-
rius Heinſius/ um die Obſtacula wegzunehmẽ/ die den
Fortgang der Friedens-Handlung hinderlich fallen.
Vom Spaniſchen Krieg in Portugal.
Londen/ vom 16. Sept. An Portugal ſollen/
laut Briefen von Liſſabon vom 2 dieſes/ 7. Algiriſche
Raͤuber/ vermuthlich auf die Braſiliſche Flotte
kreutzen; die beyderſeitige Laͤger aber in den Som
mer-Quartieren ſich noch ſtille halten.
Vom Spaniſchen Krieg in Catalonien.
Mayland/ vom 10. Sept. Man iſt hier noch
eifrig beſorget/ mehr Succurs nach Catalonien an-
zuſchaffen/ weil man gegen Ende des Monats noch
einen Tranſport zu thun vermeinet. Jndeſſen avan-
ciret der Feld-Marſchall von Stahrenberg gegen die
Feinde daſelbſt/ und hat ſie noch verſchiedene Poſten
zu verlaſſen genoͤthiget. Der Marſchall von Ber-
wyk hingegen hat von den Piemontischen Graͤntzen
10. Battaillons nach Roußillon detachiret.
Vom Jtaliaͤniſchen Krieg/ u. dergleichen.
Aus Jtalien/ vom 14. Sept. Jn Savoyen ſte-
hen beyde Partheyen gegen einander/ ohne daß man
das geringſte vorgenom̃en/ und waͤre die Campagne
daſelbſt ſo gut als geendiget/ daher der Marſchall de
Berwyck bereits einige tauſend Mann zuruͤck nach
Teutſchland detachiret.
Von allerhand Staats- und Neben-
Affairen.
Mayland/ vom 30. Aug. Nachdem das Hinfal-
len der Pferde in dieſen Landen nachgelaſſen/ ſo iſt
darauff eine boͤſe Kranckheit unter die erwachſenen
Perſohnen und kleine Kinder gekommen/ welche
letztere in groſſer Anzahl an den 3. und 4. Taͤgigen
Fiebern wegſterben/ ſo die Medici denen Fruͤchten/
welche dieſes Jahr in Uberfluß gewachſen/ zuſchrei-
ben wollen. Auf erhaͤltenen Befehl wird allhier
der Koͤnigl. Pallaſt zu der Ertz-Hertzogin Durchrei-
ſe nach Barcelona/ und der Roͤmiſchen Kayſerin
Anherokunfft/ ausgeruͤſtet.
Augſpurg/ vom 16. Septemb. Zu Neapolis iſt
der Vice-Roy Graf Borromeo ſehr beſchaͤfftiget/
wegen der in dieſem Koͤnigreich ſich befindlichen
vielen Malcontenten/ alle gehoͤrige Praͤcautiones
zu _ men/ und ſind zu dem Ende/ ſonderlich in A-
bruzo _ und wieder einige Trouppen verleget
worden/ damit man auff die Widrig-Geſinnete de-
ſto beſſer Acht haben koͤnne. Jmmittelſt laͤſſet das
Sterben unter dem Viehe noch nicht nach/ und ſind
an H_ n Vieh allein uͤber 70000. crepiret. Zu Bo-
lognaerwartet man Se. Hoheit den Koͤniglichen
Chur-Printzen von Sachſen faſt ſtuͤndlich von May-
land/ und iſt vor deroſelben der Pallaſt des Herrn
Bentivogli meubliret und zurecht gemachet.
Londen/ vom 13. Sept. Jn den Schottiſchen
Gebuͤrgen ſollen 7 a 8000. Cameronians wider die
Einfuͤhrung der Engliſchen Liturgie und Kirchen-
Formel die Waffen ergriffen haben/ wogegen eini-
ge regulirte Trouppen im Anmarſch ſind.
Ein anders/ vom vorigen Dito. Der beruͤchtig-
te Quaͤker William Pen/ der verwichener Zeit ſein
Gut Penſylvanien vor 20000. Pfund Sterlings
an die Regierung verkaufft/ hat vorige Woche das
Geld empfangen/ nachdem er die vom Lord The-
ſaurier offerirte Actien auff der Sud-See nicht an-
nehmen wollen.
Liſſabon/ vom 2. Sept. Das Volck von einem
vor dieſer Rivier genommenen Hucker rapportiret/
daß 9 Algiriſche Raͤuber von 32. biß 40. Stuͤcken an
unſern Kuͤſten ſich aufhielten/ und noch 6. andere er-
warteten/ um auf die Braſiliſche Flotte/ die man
innerhalb 14. Tagen vermuthet/ zu kreutzen; auch
haͤtten ſie ſchon verſchiedene Portugieſen genom-
men.
Hamburg/ vom 23. September. E. Hochw.
Raht dieſer Stadt/ hat bey jetzigen contagieuſen
Laͤufften fuͤr noͤhtig undheilſam befunden/ die Ver-
fuͤgung zu machen/ daß der hieſige gewoͤhnliche/
den 26. Octobr. einfallende Felician-Marckt/ fuͤr
dißmahl nicht anhalten/ ſondern gaͤntzlich eingeſtel-
let werden ſolle.
Schiffbeck bey HAMBURG. Gedruckt und zu bekommen in der HOLLIſchen privilegirten Buch-
druckerey/ wie auch auff der Boͤrſe in Hamburg. Die Woche 2. Stuͤck.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_282409_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_282409_1712/4 |
Zitationshilfe: | Der Hollsteinische unpartheyische Correspondente. Nr. 28, Hamburg, 24. September 1712, S. [4]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hc_282409_1712/4>, abgerufen am 22.02.2025. |