Stats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten. Nr. 134, Hamburg, 24. August 1731.Anno 1731. Num. 134. Stats- u.
[Abbildung]
Gelehrte Zei- [Abbildung] tung Des Hamburgischen unpartheyischen CORRESPONDENTEN CXXXIV. Stück / am Freytage/ den 24. August. [Beginn Spaltensatz]
Moscau, den 20. 31. Jul. Heute sind des Herrn Admirals von Sievers Anno 1731. Num. 134. Stats- u.
[Abbildung]
Gelehrte Zei- [Abbildung] tung Des Hamburgiſchen unpartheyiſchen CORRESPONDENTEN CXXXIV. Stuͤck / am Freytage/ den 24. Auguſt. [Beginn Spaltensatz]
Moſcau, den 20. 31. Jul. Heute ſind des Herrn Admirals von Sievers <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001" n="[1]"/> <titlePage type="main"> <docImprint> <docDate> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">Anno 1731.</hi> </hi> </docDate> </docImprint> <docTitle> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#right"> <hi rendition="#aq">Num. 134.</hi> </hi><lb/> </titlePart> <titlePart type="main"><hi rendition="#in">S</hi>tats- u.<figure/><hi rendition="#in">G</hi>elehrte<lb/><hi rendition="#in"><hi rendition="#b">Z</hi>ei-</hi><figure/><hi rendition="#b">tung</hi><lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#in">D</hi>es <hi rendition="#in">H</hi>amburgiſchen unpartheyiſchen</hi><lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#in"><hi rendition="#b">C</hi>ORRESPONDENTEN</hi></hi></titlePart><lb/> </docTitle> <docDate> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">CXXXIV.</hi> Stuͤck / am Freytage/ den 24. Auguſt.</hi> </docDate> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </titlePage> </front> <body> <cb type="start"/> <div type="jPoliticalNews"> <div type="jArticle"> <dateline> <hi rendition="#c">Moſcau, den 20. 31. Jul.</hi> </dateline><lb/> <p>Heute ſind des Herrn Admirals von Sievers<lb/> Excell. aus Petersburg gluͤcklich allhier angelan-<lb/> get. Die den 17. verwichenen Monahts uͤber die<lb/> Verſicherungs-Schreiben publicirte Kayſerl.<lb/> Akaſe iſt folgendes Innhalts:<lb/><hi rendition="#in">W</hi>ir <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">ANNA</hi></hi>, von GottesGnaden Kayſerin und<lb/> Selbſtherrſcherin von ganz Rußland. ꝛc ꝛc.<lb/> „Nachdem auf Ihro Kayſerl. Majeſt. Peters des<lb/> „Groſſen, unſers Oheims hoͤchſtſeeligen und glor-<lb/> „wuͤrdigſten Andenckens allergnaͤdigſten Befehl,<lb/> „durch Akaſen vom 9. Decemb. des 208. Jahrs<lb/> „und vom 30. April 1701. anbefohlen worden, ſo-<lb/> „wohl in Moſcau als andern Staͤdten, woſelbſt<lb/> „eine Rosrjadi iſt, allerhand Verſicherungs-<lb/> „Schrifften aufrichten zu koͤnnen, aber in Staͤd-<lb/> „ten, wo dergleichen Roſrjadi nicht iſt, ſolche Ver-<lb/> „ſicherungs-Schrifften nicht uͤber 100. Rubel zu<lb/> „ſchreiben. Da nun gleichfalls auf den Guͤtern<lb/> „und Kirchſpielen, welche uͤber 10. Werſte von de-<lb/> „nen Staͤdten entlegen ſind, Verſicherungs-<lb/> „Schrifften, ſo allerhand Nohtwendigkeiten der<lb/> „Bauren in geringen Sachen angehen, ſowohl<lb/> „durch die Land- als Kirchen-Bedienten von ſelbi-<lb/><cb/> „gen Guͤtern und Kirchſpielen haben koͤnnen ge-<lb/> „ſchrieben werden; aber nunmehro nach Aufrich-<lb/> „tung derer Gouvernements auch in kleinen Staͤd-<lb/> „ten, in welchen vorhin Verſicherungs-Schrifften<lb/> „uͤber 100. Rubel zu ſchreiben, nach oben dictirten<lb/> „Akaſen, nicht erlaubt geweſen, dieſe gedachte<lb/> „Verſicherungs-Schrifften uͤber groſſe Sachen<lb/> „und Gelder geſchrieben werden. Als haben wir<lb/> „allergnaͤdigſt befohlen: 1) Daß hinfuͤhro in Moſ-<lb/> „cau als auch in allen Gouvernements und Pro-<lb/> „vincial-Staͤdten, Krafft oben erwehnten Akaſen,<lb/> „allerhand Verſicherungs-Schrifften koͤnnen ge-<lb/> „ſchrieben werden, aber in den zu den Gouver-<lb/> „nements und Provinzien gehoͤrigen Staͤdten ſol-<lb/> „len dieſe Verſicherungs-Schrifften nicht uͤber<lb/> „100. Rubel geſchrieben werden. 2) Sollen die<lb/> „Gouverneurs und Wojewoden der Provinzien<lb/> „ſo wohl in die Gouvernements- und Provincial-<lb/> „Staͤdte, als auch in die Gouvernements- und Provincial-<lb/> „Staͤdte gute und ehrliche Leute von den Canze-<lb/> „liſten, ſie moͤgen aus ſelbigen oder andern Staͤd-<lb/> „ten ſeyn, zur Aufſicht verordnen: wobey ſelbi-<lb/> „ge 2. Jahr verbleiben; aber nachgehends nach<lb/> „richtig abgelegten Rechnungen bey ih-<lb/><cb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0001]
Anno 1731. Num. 134.
Stats- u.
[Abbildung]
Gelehrte
Zei-
[Abbildung]
tung
Des Hamburgiſchen unpartheyiſchen
CORRESPONDENTEN
CXXXIV. Stuͤck / am Freytage/ den 24. Auguſt.
Moſcau, den 20. 31. Jul.
Heute ſind des Herrn Admirals von Sievers
Excell. aus Petersburg gluͤcklich allhier angelan-
get. Die den 17. verwichenen Monahts uͤber die
Verſicherungs-Schreiben publicirte Kayſerl.
Akaſe iſt folgendes Innhalts:
Wir ANNA, von GottesGnaden Kayſerin und
Selbſtherrſcherin von ganz Rußland. ꝛc ꝛc.
„Nachdem auf Ihro Kayſerl. Majeſt. Peters des
„Groſſen, unſers Oheims hoͤchſtſeeligen und glor-
„wuͤrdigſten Andenckens allergnaͤdigſten Befehl,
„durch Akaſen vom 9. Decemb. des 208. Jahrs
„und vom 30. April 1701. anbefohlen worden, ſo-
„wohl in Moſcau als andern Staͤdten, woſelbſt
„eine Rosrjadi iſt, allerhand Verſicherungs-
„Schrifften aufrichten zu koͤnnen, aber in Staͤd-
„ten, wo dergleichen Roſrjadi nicht iſt, ſolche Ver-
„ſicherungs-Schrifften nicht uͤber 100. Rubel zu
„ſchreiben. Da nun gleichfalls auf den Guͤtern
„und Kirchſpielen, welche uͤber 10. Werſte von de-
„nen Staͤdten entlegen ſind, Verſicherungs-
„Schrifften, ſo allerhand Nohtwendigkeiten der
„Bauren in geringen Sachen angehen, ſowohl
„durch die Land- als Kirchen-Bedienten von ſelbi-
„gen Guͤtern und Kirchſpielen haben koͤnnen ge-
„ſchrieben werden; aber nunmehro nach Aufrich-
„tung derer Gouvernements auch in kleinen Staͤd-
„ten, in welchen vorhin Verſicherungs-Schrifften
„uͤber 100. Rubel zu ſchreiben, nach oben dictirten
„Akaſen, nicht erlaubt geweſen, dieſe gedachte
„Verſicherungs-Schrifften uͤber groſſe Sachen
„und Gelder geſchrieben werden. Als haben wir
„allergnaͤdigſt befohlen: 1) Daß hinfuͤhro in Moſ-
„cau als auch in allen Gouvernements und Pro-
„vincial-Staͤdten, Krafft oben erwehnten Akaſen,
„allerhand Verſicherungs-Schrifften koͤnnen ge-
„ſchrieben werden, aber in den zu den Gouver-
„nements und Provinzien gehoͤrigen Staͤdten ſol-
„len dieſe Verſicherungs-Schrifften nicht uͤber
„100. Rubel geſchrieben werden. 2) Sollen die
„Gouverneurs und Wojewoden der Provinzien
„ſo wohl in die Gouvernements- und Provincial-
„Staͤdte, als auch in die Gouvernements- und Provincial-
„Staͤdte gute und ehrliche Leute von den Canze-
„liſten, ſie moͤgen aus ſelbigen oder andern Staͤd-
„ten ſeyn, zur Aufſicht verordnen: wobey ſelbi-
„ge 2. Jahr verbleiben; aber nachgehends nach
„richtig abgelegten Rechnungen bey ih-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_1342408_1731 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_1342408_1731/1 |
Zitationshilfe: | Stats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten. Nr. 134, Hamburg, 24. August 1731, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hc_1342408_1731/1>, abgerufen am 22.02.2025. |