Stats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten. Nr. 129, Hamburg, 15. August 1731.Anno 1731. Num. 129. Stats-u.
[Abbildung]
Gelehrte Zei- [Abbildung] tung Des Hamburgischen unpartheyischen CORRESPONDENTEN CXXIX. Stück / am Mittewochen/ den 15. August. [Beginn Spaltensatz]
Paris, den 6. Aug. Von Fontainebleau hat man, daß, als der Kö- Fontainebleau, den 2. August Den 23. vorigen Monaths gab die Königin ein Haag, den 9. August Der Graf von Chesterfield, Abgesandter von Anno 1731. Num. 129. Stats-u.
[Abbildung]
Gelehrte Zei- [Abbildung] tung Des Hamburgiſchen unpartheyiſchen CORRESPONDENTEN CXXIX. Stuͤck / am Mittewochen/ den 15. Auguſt. [Beginn Spaltensatz]
Paris, den 6. Aug. Von Fontainebleau hat man, daß, als der Koͤ- Fontainebleau, den 2. Auguſt Den 23. vorigen Monaths gab die Koͤnigin ein Haag, den 9. Auguſt Der Graf von Cheſterfield, Abgeſandter von <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001" n="[1]"/> <titlePage type="main"> <docDate> <hi rendition="#aq">Anno <hi rendition="#b">1731.</hi></hi> </docDate> <docTitle> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#right"> <hi rendition="#aq">Num. 129.</hi> </hi><lb/> </titlePart> <titlePart type="main"><hi rendition="#in">S</hi>tats-u.<figure/><hi rendition="#in">G</hi>elehrte<lb/><hi rendition="#in"><hi rendition="#b">Z</hi>ei-</hi><figure/><hi rendition="#b">tung</hi><lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#in">D</hi>es <hi rendition="#in">H</hi>amburgiſchen unpartheyiſchen</hi><lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#in"><hi rendition="#b">C</hi>ORRESPONDENTEN</hi></hi></titlePart><lb/> </docTitle> <docDate> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">CXXIX.</hi> Stuͤck / am Mittewochen/ den 15. Auguſt.</hi> </docDate><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </titlePage> </front> <body> <cb type="start"/> <div n="1"> <div type="jPoliticalNews"> <div type="jArticle"> <dateline> <hi rendition="#c">Paris, den 6. Aug.</hi> </dateline><lb/> <p>Von Fontainebleau hat man, daß, als der Koͤ-<lb/> nig vor wenig Tagen auf der Hirſch-Jagd bey Me-<lb/> lun war, Se. Majeſt. dem Marſchall von Villars<lb/> die Ehre gethan, ihn in ſeinem Caſtell von Veau-<lb/> le Villars zu beſuchen, allwo er von beſagtem Mar-<lb/> ſchall vortrefflich empfangen ward. Der Graf<lb/> von Thoulouſe hat kurzens alle ſeine Jagd-Hun-<lb/> de, ſo in 150. Stuͤck beſtehen, dem Koͤnige ver-<lb/> ehret, ſo daß Seine Majeſtaͤt nun 264. haben.<lb/> Mad. Eliſabeth Thereſia von Rebours, Witt-<lb/> we des ehemahligen General-Controlleurs der Fi-<lb/> nanzen und Staats-Secretarn Michael Chami-<lb/> lard ꝛc. iſt vorigen Monaths am 26. im vier und ſie-<lb/> benzigſten Jahre ihres Alters geſtorben. Die ver-<lb/> wittibte Herzogin von Orleans gieng vorgeſtern<lb/> mit ihren Prinzeſſinen Toͤchtern nach St. Mag-<lb/> dalene von Tresnel ab, um ſich daſelbſt fuͤenff Wo-<lb/> chen aufzuhalten. Die Marquiſe von Ardens<lb/> ſtarb den 31. Julii und wurde in die Kirche de<lb/> la Charite begraben, und hat krafft ihres Teſta-<lb/> ments 32000. Pfund hinterlaſſen. Am verwiche-<lb/> nen Dienſtag unterzeichnete der Koͤnig den Hey-<lb/> raths-Contract des Herzogs von Villars-Brancas<lb/><cb/> und der Madem d’ O: haben ihm der Koͤnig den<lb/> Titul eines Herzogs von Lauragais beylegte. Der<lb/> Herzog von Chareſt iſt mit der Herzogin von Be-<lb/> thunes nach Forges abgegangen, um daſelbſt das<lb/> Waſſer zu trincken. Der Prinz George von Heſ-<lb/> ſen-Caſſel wird morgen nach Caſſel abreiſen.<lb/> Den 10. dieſes wird ſich der Hof nach Compiegne<lb/> begeben.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> <hi rendition="#c">Fontainebleau, den 2. Auguſt</hi> </dateline><lb/> <p>Den 23. vorigen Monaths gab die Koͤnigin ein<lb/> groſſes Conzert auf dem Waſſer. Gegen 7. Uhr<lb/> begab ſich die Koͤnigin in eine Brigantine, welche<lb/> ſehr praͤchtig meubliret war; Die andern Hof-<lb/> Damen aber in Gondeln. Die Muſic waͤhrete biß<lb/> neun Uhr, worauf nach eingenommenen Erfri-<lb/> ſchungen ſich die Koͤnigin ſammt ihrer Begleitung<lb/> wieder nach dem Schloſſe begab. Den 28. be-<lb/> gab ſich die Koͤnigin in das Cloſter des Baſſes Lo-<lb/> ges, um daſelbſt die Meſſe zu hoͤren und dem Re-<lb/> quiem beyzuwohnen, welches der ehemahligen<lb/> Koͤnigin Maria Thereſia von Oeſterreich und ihrer<lb/> Seele zum Vortheil geſungen worden.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> <hi rendition="#c">Haag, den 9. Auguſt</hi> </dateline><lb/> <p>Der Graf von Cheſterfield, Abgeſandter von<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0001]
Anno 1731. Num. 129.
Stats-u.
[Abbildung]
Gelehrte
Zei-
[Abbildung]
tung
Des Hamburgiſchen unpartheyiſchen
CORRESPONDENTEN
CXXIX. Stuͤck / am Mittewochen/ den 15. Auguſt.
Paris, den 6. Aug.
Von Fontainebleau hat man, daß, als der Koͤ-
nig vor wenig Tagen auf der Hirſch-Jagd bey Me-
lun war, Se. Majeſt. dem Marſchall von Villars
die Ehre gethan, ihn in ſeinem Caſtell von Veau-
le Villars zu beſuchen, allwo er von beſagtem Mar-
ſchall vortrefflich empfangen ward. Der Graf
von Thoulouſe hat kurzens alle ſeine Jagd-Hun-
de, ſo in 150. Stuͤck beſtehen, dem Koͤnige ver-
ehret, ſo daß Seine Majeſtaͤt nun 264. haben.
Mad. Eliſabeth Thereſia von Rebours, Witt-
we des ehemahligen General-Controlleurs der Fi-
nanzen und Staats-Secretarn Michael Chami-
lard ꝛc. iſt vorigen Monaths am 26. im vier und ſie-
benzigſten Jahre ihres Alters geſtorben. Die ver-
wittibte Herzogin von Orleans gieng vorgeſtern
mit ihren Prinzeſſinen Toͤchtern nach St. Mag-
dalene von Tresnel ab, um ſich daſelbſt fuͤenff Wo-
chen aufzuhalten. Die Marquiſe von Ardens
ſtarb den 31. Julii und wurde in die Kirche de
la Charite begraben, und hat krafft ihres Teſta-
ments 32000. Pfund hinterlaſſen. Am verwiche-
nen Dienſtag unterzeichnete der Koͤnig den Hey-
raths-Contract des Herzogs von Villars-Brancas
und der Madem d’ O: haben ihm der Koͤnig den
Titul eines Herzogs von Lauragais beylegte. Der
Herzog von Chareſt iſt mit der Herzogin von Be-
thunes nach Forges abgegangen, um daſelbſt das
Waſſer zu trincken. Der Prinz George von Heſ-
ſen-Caſſel wird morgen nach Caſſel abreiſen.
Den 10. dieſes wird ſich der Hof nach Compiegne
begeben.
Fontainebleau, den 2. Auguſt
Den 23. vorigen Monaths gab die Koͤnigin ein
groſſes Conzert auf dem Waſſer. Gegen 7. Uhr
begab ſich die Koͤnigin in eine Brigantine, welche
ſehr praͤchtig meubliret war; Die andern Hof-
Damen aber in Gondeln. Die Muſic waͤhrete biß
neun Uhr, worauf nach eingenommenen Erfri-
ſchungen ſich die Koͤnigin ſammt ihrer Begleitung
wieder nach dem Schloſſe begab. Den 28. be-
gab ſich die Koͤnigin in das Cloſter des Baſſes Lo-
ges, um daſelbſt die Meſſe zu hoͤren und dem Re-
quiem beyzuwohnen, welches der ehemahligen
Koͤnigin Maria Thereſia von Oeſterreich und ihrer
Seele zum Vortheil geſungen worden.
Haag, den 9. Auguſt
Der Graf von Cheſterfield, Abgeſandter von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_1291508_1731 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_1291508_1731/1 |
Zitationshilfe: | Stats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten. Nr. 129, Hamburg, 15. August 1731, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hc_1291508_1731/1>, abgerufen am 22.02.2025. |