Stats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten. Nr. 106, Hamburg, 6. Julii 1731.Anno 1731. Num. 106. Stats-u.
[Abbildung]
Gelehrte Zei- [Abbildung] tung Des Hamburgischen unpartheyischen CORRESPONDENTEN CVI. Stück / am Freytage/ den 6. Julii. [Beginn Spaltensatz]
Petersburg, den 7. 18. Junii Mit Briefen aus Moskau vom 31. passato hat Aus den Rußischen See-Haven, den 7. 18. Junii. Am 2. dieses ist zu Cronstadt eingekommen: Cap. Stockholm, den 16. 27. Jun. Ob zwar der heutige Tag zum Schluß des Reichs- Anno 1731. Num. 106. Stats-u.
[Abbildung]
Gelehrte Zei- [Abbildung] tung Des Hamburgiſchen unpartheyiſchen CORRESPONDENTEN CVI. Stuͤck / am Freytage/ den 6. Julii. [Beginn Spaltensatz]
Petersburg, den 7. 18. Junii Mit Briefen aus Moſkau vom 31. paſſato hat Aus den Rußiſchen See-Haven, den 7. 18. Junii. Am 2. dieſes iſt zu Cronſtadt eingekom̃en: Cap. Stockholm, den 16. 27. Jun. Ob zwar der heutige Tag zum Schluß des Reichs- <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001" n="[1]"/> <titlePage type="main"> <docDate> <hi rendition="#aq">Anno <hi rendition="#b">1731.</hi></hi> </docDate> <docTitle> <titlePart type="sub"> <hi rendition="#right"> <hi rendition="#aq">Num. 106.</hi> </hi><lb/> </titlePart> <titlePart type="main"><hi rendition="#in">S</hi>tats-u.<figure/><hi rendition="#in">G</hi>elehrte<lb/><hi rendition="#in"><hi rendition="#b">Z</hi>ei-</hi><figure/><hi rendition="#b">tung</hi><lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#in">D</hi>es <hi rendition="#in">H</hi>amburgiſchen unpartheyiſchen</hi><lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#in"><hi rendition="#b">C</hi>ORRESPONDENTEN</hi></hi></titlePart><lb/> </docTitle> <docDate> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">CVI.</hi> Stuͤck / am Freytage/ den 6. Julii.</hi> </docDate><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </titlePage> </front> <body> <cb type="start"/> <div n="1"> <div type="jPoliticalNews"> <div type="jArticle"> <dateline> <hi rendition="#c">Petersburg, den 7. 18. Junii</hi> </dateline><lb/> <p>Mit Briefen aus Moſkau vom 31. paſſato hat<lb/> man, daß der daſelbſt kuͤrzlich angekommene Graf<lb/> Potozki Ihro Kayſerl. Majeſtaͤt den weißen Adler-<lb/> Orden uͤberbracht habe.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> <hi rendition="#c">Aus den Rußiſchen See-Haven, den<lb/> 7. 18. Junii.</hi> </dateline><lb/> <p>Am 2. dieſes iſt zu Cronſtadt eingekom̃en: Cap.<lb/> Rizard Renz, von Rencaſtue mit Stein-Kohlen, an<lb/> William Purnel. – Zwey Tage hernach ſind allda<lb/> ſelbigem geſolget: Anton Dauckwaert, von Luͤ-<lb/> beck, Dirck Siebers, von Rouan mit Ballaſt und<lb/> Stuͤckguht, an Elmſahl, Daniel Samſon von<lb/> Copenhagen mit Stuͤckguht, an Opiz, Elieſer Bar-<lb/> to, von Rotterdam, an Schiffner und Wolff,<lb/> Peter Dickert, von Amſterdam, an Ouderkreck<lb/> mit Stuͤckguht, und heute iſt auch noch eingelauffẽ<lb/> Jacob Schoon, von Amſterdam mit Ballaſt und<lb/> Stuͤckguht, an Martin de Wael.</p> </div><lb/> <div type="jArticle"> <dateline> <hi rendition="#c">Stockholm, den 16. 27. Jun.</hi> </dateline><lb/> <p>Ob zwar der heutige Tag zum Schluß des Reichs-<lb/> Tages angeſetzet geweſen, ſo haben doch ein und<lb/> andere Umſtaͤnde verurſachet, daß derſelbe biß den<lb/> 19. dieſes aufgeſchoben worden; da denn alſobald<lb/><cb/> Ihro Koͤnigl. Majeſtaͤt Abreiſe von hier vor ſich ge-<lb/> hen wird; worzu die Koͤniglichen Jachten mit den<lb/> Reiſe-Nohtwendigkeiten ſchon geſtern von hier ab-<lb/> geſegelt. Nach Schlieſſung des Reichs-Tages,<lb/> wird man von den abgehandelten Sachen, wel-<lb/> che alsdenn voͤllig kund werden duͤrfften, ſolche<lb/> mit mehrerer Sicherheit melden koͤnnen. In-<lb/> zwiſchen iſt ſchon Kund geworden, daß zu Abſchaf-<lb/> fung des Uberfluſſes gar viele fremde Waaren<lb/> ſammt Spizen und bunten Seiden-Zeugen ganz<lb/> und gar verbohten, imgleichen iſt auf alle Caroſ-<lb/> ſen eine nach Stand und Wuͤrden gemaͤßigte Ab-<lb/> gabe geleget. Ihro Excellenzien die Herren Reichs-<lb/> Raͤhte Lagerberg, Toͤrnflycht, Bank, Cronſtedt,<lb/> Stroͤmfeld, Crenz, und Haͤroh ſind von Ihro Koͤ-<lb/> nigl. Majeſt in den Grafen-Stand erhoben; die Ge-<lb/> nerale Lowen und Buddenbrok, nebſt dem Herrn<lb/> Hof-Kanzler von Cochen, ſind mit der Freyherr-<lb/> lichen Dignitaͤt begnadiget. Geſtern ſpeiſten Ihr.<lb/> Ihro Majeſt. Majeſt. der Koͤnig und die Koͤnigin<lb/> auf Friedrichshoff, ſo einen Canonẽ-Schuß von der<lb/> Stadt belegen, zu Mittage, und verweilten da-<lb/> ſelbſt biß auf den ſpaͤten Abend. Dieſer Tage ſtarb<lb/> der Berg-Raht Herr von Schwabe nach ausgeſtan-<lb/> dener kurzen Kranckheit.</p><lb/> <cb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0001]
Anno 1731. Num. 106.
Stats-u.
[Abbildung]
Gelehrte
Zei-
[Abbildung]
tung
Des Hamburgiſchen unpartheyiſchen
CORRESPONDENTEN
CVI. Stuͤck / am Freytage/ den 6. Julii.
Petersburg, den 7. 18. Junii
Mit Briefen aus Moſkau vom 31. paſſato hat
man, daß der daſelbſt kuͤrzlich angekommene Graf
Potozki Ihro Kayſerl. Majeſtaͤt den weißen Adler-
Orden uͤberbracht habe.
Aus den Rußiſchen See-Haven, den
7. 18. Junii.
Am 2. dieſes iſt zu Cronſtadt eingekom̃en: Cap.
Rizard Renz, von Rencaſtue mit Stein-Kohlen, an
William Purnel. – Zwey Tage hernach ſind allda
ſelbigem geſolget: Anton Dauckwaert, von Luͤ-
beck, Dirck Siebers, von Rouan mit Ballaſt und
Stuͤckguht, an Elmſahl, Daniel Samſon von
Copenhagen mit Stuͤckguht, an Opiz, Elieſer Bar-
to, von Rotterdam, an Schiffner und Wolff,
Peter Dickert, von Amſterdam, an Ouderkreck
mit Stuͤckguht, und heute iſt auch noch eingelauffẽ
Jacob Schoon, von Amſterdam mit Ballaſt und
Stuͤckguht, an Martin de Wael.
Stockholm, den 16. 27. Jun.
Ob zwar der heutige Tag zum Schluß des Reichs-
Tages angeſetzet geweſen, ſo haben doch ein und
andere Umſtaͤnde verurſachet, daß derſelbe biß den
19. dieſes aufgeſchoben worden; da denn alſobald
Ihro Koͤnigl. Majeſtaͤt Abreiſe von hier vor ſich ge-
hen wird; worzu die Koͤniglichen Jachten mit den
Reiſe-Nohtwendigkeiten ſchon geſtern von hier ab-
geſegelt. Nach Schlieſſung des Reichs-Tages,
wird man von den abgehandelten Sachen, wel-
che alsdenn voͤllig kund werden duͤrfften, ſolche
mit mehrerer Sicherheit melden koͤnnen. In-
zwiſchen iſt ſchon Kund geworden, daß zu Abſchaf-
fung des Uberfluſſes gar viele fremde Waaren
ſammt Spizen und bunten Seiden-Zeugen ganz
und gar verbohten, imgleichen iſt auf alle Caroſ-
ſen eine nach Stand und Wuͤrden gemaͤßigte Ab-
gabe geleget. Ihro Excellenzien die Herren Reichs-
Raͤhte Lagerberg, Toͤrnflycht, Bank, Cronſtedt,
Stroͤmfeld, Crenz, und Haͤroh ſind von Ihro Koͤ-
nigl. Majeſt in den Grafen-Stand erhoben; die Ge-
nerale Lowen und Buddenbrok, nebſt dem Herrn
Hof-Kanzler von Cochen, ſind mit der Freyherr-
lichen Dignitaͤt begnadiget. Geſtern ſpeiſten Ihr.
Ihro Majeſt. Majeſt. der Koͤnig und die Koͤnigin
auf Friedrichshoff, ſo einen Canonẽ-Schuß von der
Stadt belegen, zu Mittage, und verweilten da-
ſelbſt biß auf den ſpaͤten Abend. Dieſer Tage ſtarb
der Berg-Raht Herr von Schwabe nach ausgeſtan-
dener kurzen Kranckheit.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_1060607_1731 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hc_1060607_1731/1 |
Zitationshilfe: | Stats- und Gelehrte Zeitung des Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten. Nr. 106, Hamburg, 6. Julii 1731, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hc_1060607_1731/1>, abgerufen am 22.02.2025. |