Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Der versöhnliche Joseph. Der von allen seinen Kindern sich unlangst beraubetheist/ Wird sie Gott bald wiedergeben. Eilet/ eilet kommt hernieder/ und du mein Sohn Ben- jamin laß mich unsren Vater schauen. Reiset nun ohn alle Furcht/ ziehet friedlich wieder hin: meiner Treue solt ihr trauen! V. Der tapfere Gideon. Mein Getreuer GOtt und HErr/ deine Gnade sol ich pretsen/ Die du mir von Jugend auf mildiglich hast wollen wei- sen/ Jch bin nicht wehrt solcher Ding'! Es ist Joas Haus gering; aber Du/ du grosser GOtt/ bist mir mit der Huld ge- wogen/ hast mich mit dem Geist der Stärk und der Kräfften an- gezogen/ daß ich in geendtem Krieg' hab erhalten Ehr' und Steg. Du GOtt hast durch meine Hand/ in Jsrael Heil gege- ben/ als der Furcht- und Knechtschafft Joch uns macht in viel Jammer leben. Daß der stoltze Midian wider uns nicht stehen kan Wie ich mit deß Drischels Schwung hab den Weitzen ausgeschlagen/ sonder selbes Widerstand/ so konnt ich den Feind verja- gen/ daß Kk iij
Der verſoͤhnliche Joſeph. Der von allen ſeinen Kindern ſich unlangſt beraubetheiſt/ Wird ſie Gott bald wiedergeben. Eilet/ eilet kommt hernieder/ und du mein Sohn Ben- jamin laß mich unſren Vater ſchauen. Reiſet nun ohn alle Furcht/ ziehet friedlich wieder hin: meiner Treue ſolt ihr trauen! V. Der tapfere Gideon. Mein Getreuer GOtt und HErꝛ/ deine Gnade ſol ich pretſen/ Die du mir von Jugend auf mildiglich haſt wollen wei- ſen/ Jch bin nicht wehrt ſolcher Ding’! Es iſt Joas Haus gering; aber Du/ du groſſer GOtt/ biſt mir mit der Huld ge- wogen/ haſt mich mit dem Geiſt der Staͤrk und der Kraͤfften an- gezogen/ daß ich in geendtem Krieg’ hab erhalten Ehr’ und Steg. Du GOtt haſt durch meine Hand/ in Jſrael Heil gege- ben/ als der Furcht- und Knechtſchafft Joch uns macht in viel Jammer leben. Daß der ſtoltze Midian wider uns nicht ſtehen kan Wie ich mit deß Driſchels Schwung hab den Weitzen ausgeſchlagen/ ſonder ſelbes Widerſtand/ ſo konnt ich den Feind verja- gen/ daß Kk iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="3"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0549" n="519[517]"/> <fw place="top" type="header">Der verſoͤhnliche Joſeph.</fw><lb/> <l>Der von allen ſeinen Kindern ſich unlangſt beraubet</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">heiſt/</hi> </l><lb/> <l>Wird ſie Gott bald wiedergeben.</l><lb/> <l>Eilet/ eilet kommt hernieder/ und du mein Sohn Ben-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">jamin</hi> </l><lb/> <l>laß mich unſren Vater ſchauen.</l><lb/> <l>Reiſet nun ohn alle Furcht/ ziehet friedlich wieder hin:</l><lb/> <l>meiner Treue ſolt ihr trauen!</l> </lg> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq">V.</hi><lb/> <hi rendition="#b">Der tapfere Gideon.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l>Mein Getreuer GOtt und HErꝛ/ deine Gnade ſol ich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">pretſen/</hi> </l><lb/> <l>Die du mir von Jugend auf mildiglich haſt wollen wei-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſen/</hi> </l><lb/> <l>Jch bin nicht wehrt ſolcher Ding’!</l><lb/> <l>Es iſt Joas Haus gering;</l><lb/> <l>aber Du/ du groſſer GOtt/ biſt mir mit der Huld ge-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">wogen/</hi> </l><lb/> <l>haſt mich mit dem Geiſt der Staͤrk und der Kraͤfften an-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">gezogen/</hi> </l><lb/> <l>daß ich in geendtem Krieg’</l><lb/> <l>hab erhalten Ehr’ und Steg.</l><lb/> <l>Du GOtt haſt durch meine Hand/ in Jſrael Heil gege-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ben/</hi> </l><lb/> <l>als der Furcht- und Knechtſchafft Joch uns macht in</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">viel Jammer leben.</hi> </l><lb/> <l>Daß der ſtoltze Midian</l><lb/> <l>wider uns nicht ſtehen kan</l><lb/> <l>Wie ich mit deß Driſchels Schwung hab den Weitzen</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ausgeſchlagen/</hi> </l><lb/> <l>ſonder ſelbes Widerſtand/ ſo konnt ich den Feind verja-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">gen/</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Kk iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">daß</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [519[517]/0549]
Der verſoͤhnliche Joſeph.
Der von allen ſeinen Kindern ſich unlangſt beraubet
heiſt/
Wird ſie Gott bald wiedergeben.
Eilet/ eilet kommt hernieder/ und du mein Sohn Ben-
jamin
laß mich unſren Vater ſchauen.
Reiſet nun ohn alle Furcht/ ziehet friedlich wieder hin:
meiner Treue ſolt ihr trauen!
V.
Der tapfere Gideon.
Mein Getreuer GOtt und HErꝛ/ deine Gnade ſol ich
pretſen/
Die du mir von Jugend auf mildiglich haſt wollen wei-
ſen/
Jch bin nicht wehrt ſolcher Ding’!
Es iſt Joas Haus gering;
aber Du/ du groſſer GOtt/ biſt mir mit der Huld ge-
wogen/
haſt mich mit dem Geiſt der Staͤrk und der Kraͤfften an-
gezogen/
daß ich in geendtem Krieg’
hab erhalten Ehr’ und Steg.
Du GOtt haſt durch meine Hand/ in Jſrael Heil gege-
ben/
als der Furcht- und Knechtſchafft Joch uns macht in
viel Jammer leben.
Daß der ſtoltze Midian
wider uns nicht ſtehen kan
Wie ich mit deß Driſchels Schwung hab den Weitzen
ausgeſchlagen/
ſonder ſelbes Widerſtand/ ſo konnt ich den Feind verja-
gen/
daß
Kk iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/549 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. 519[517]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/549>, abgerufen am 22.02.2025. |