Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Will. Abgrund unsrer Gedanken/ die Enthaltniß derLiebe/ das angenemste Dankopfer. Der Will läs- set sich durch die scheinbare Wollust liebkosen und verkehren/ und träget die Himmelskrone davon. Der Wille wird gemahlet in Gestalt eines 515. Wind. Der Erdengelinder/ rasender/ ungestimmer/ Sand H h iiij
Will. Abgrund unſrer Gedanken/ die Enthaltniß derLiebe/ das angenemſte Dankopfer. Der Will laͤſ- ſet ſich durch die ſcheinbare Wolluſt liebkoſen und verkehren/ und traͤget die Himmelskrone davon. Der Wille wird gemahlet in Geſtalt eines 515. Wind. Der Erdengelinder/ raſender/ ungeſtimmer/ Sand H h iiij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0519" n="489[487]"/><fw place="top" type="header">Will.</fw><lb/> Abgrund unſrer Gedanken/ die Enthaltniß der<lb/> Liebe/ das angenemſte Dankopfer. Der Will laͤſ-<lb/> ſet ſich durch die ſcheinbare Wolluſt liebkoſen<lb/> und verkehren/ und traͤget die Himmelskrone<lb/> davon.</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#fr">Wille</hi> wird gemahlet in Geſtalt eines<lb/> blinden und in rotes Gewand uͤbelbekleiden jun-<lb/> gen Weibes/ mit Fluͤgeln an den Schultern und<lb/> Fuͤſſen ſtrecket/ die Hand fuͤr ſich gleichſam nach<lb/> etwas zugrieffen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">515. Wind.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Der Erdengelinder/ raſender/ ungeſtimmer/<lb/> wuͤtender Sohn/ der aufgeblaſne/ forttreiben-<lb/> de/ Meerſtuͤrmer/ Segelfuͤller/ Erdbeweger/ der<lb/> dollbewegte Lufft/ verfolgt/ ſtreitet/ zwingt/ treibt/<lb/> dringt/ fuͤhrt das abgematte Schiff/ er knuͤpft die<lb/> Wuͤrbelflut und loͤſſt ſie wieder auf. Der Fluͤgel-<lb/> ſchnelle/ pfeilgeſchwinde/ unbezwaͤngte/ freye<lb/> Wind treibet die Muͤhlen/ blaͤſſet in die Orgel/ der<lb/> befeuret die Schmitten/ erhebet den Nebel/ be-<lb/> fruchtet die Auen/ bewallet die Fluͤſſe/ traͤget die<lb/> Voͤgel/ beblumet die Gaͤrten/ bulend mit der ver-<lb/> liebten Flora/ kuͤſſend ihre zarte Kinder/ erquicket<lb/> die muͤden/ belebet alle Erdgewaͤchſe ꝛc. Jm Ge-<lb/> genſtand reiſſet er auch wol die Mauren nieder/<lb/> zerbrichet die Thuͤrne/ zerſtucket die Baumen/ zer-<lb/> ſchuͤttert die Gebaͤue/ verbrennet die Reben/<lb/> ſchuͤttelt die reiffen Fruͤchte/ fuͤhret den ſchweren<lb/> <fw place="bottom" type="sig">H h iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">Sand</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [489[487]/0519]
Will.
Abgrund unſrer Gedanken/ die Enthaltniß der
Liebe/ das angenemſte Dankopfer. Der Will laͤſ-
ſet ſich durch die ſcheinbare Wolluſt liebkoſen
und verkehren/ und traͤget die Himmelskrone
davon.
Der Wille wird gemahlet in Geſtalt eines
blinden und in rotes Gewand uͤbelbekleiden jun-
gen Weibes/ mit Fluͤgeln an den Schultern und
Fuͤſſen ſtrecket/ die Hand fuͤr ſich gleichſam nach
etwas zugrieffen.
515. Wind.
Der Erdengelinder/ raſender/ ungeſtimmer/
wuͤtender Sohn/ der aufgeblaſne/ forttreiben-
de/ Meerſtuͤrmer/ Segelfuͤller/ Erdbeweger/ der
dollbewegte Lufft/ verfolgt/ ſtreitet/ zwingt/ treibt/
dringt/ fuͤhrt das abgematte Schiff/ er knuͤpft die
Wuͤrbelflut und loͤſſt ſie wieder auf. Der Fluͤgel-
ſchnelle/ pfeilgeſchwinde/ unbezwaͤngte/ freye
Wind treibet die Muͤhlen/ blaͤſſet in die Orgel/ der
befeuret die Schmitten/ erhebet den Nebel/ be-
fruchtet die Auen/ bewallet die Fluͤſſe/ traͤget die
Voͤgel/ beblumet die Gaͤrten/ bulend mit der ver-
liebten Flora/ kuͤſſend ihre zarte Kinder/ erquicket
die muͤden/ belebet alle Erdgewaͤchſe ꝛc. Jm Ge-
genſtand reiſſet er auch wol die Mauren nieder/
zerbrichet die Thuͤrne/ zerſtucket die Baumen/ zer-
ſchuͤttert die Gebaͤue/ verbrennet die Reben/
ſchuͤttelt die reiffen Fruͤchte/ fuͤhret den ſchweren
Sand
H h iiij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/519 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. 489[487]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/519>, abgerufen am 22.02.2025. |