Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Tochter. 460. Tochter. Jungfrau. Das liebste Kind im Haus/ das 461. Der Tod. Der Tod ist die abholde Endschafft alles ver- Seele F f
Tochter. 460. Tochter. ☞Jungfrau. Das liebſte Kind im Haus/ das 461. Der Tod. Der Tod iſt die abholde Endſchafft alles ver- Seele F f
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0481" n="451[449]"/> <fw place="top" type="header">Tochter.</fw><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">460. Tochter.</hi> </hi> </head><lb/> <p>☞<hi rendition="#fr">Jungfrau.</hi> Das liebſte Kind im Haus/ das<lb/> nach der Mutter ahmet/ artet/ gefolgig ihrer<lb/> Zucht. Ein Hausraht dem man nicht kan ohne<lb/> Gelt vergeben. Sie iſt deß Vaters Sorg/ der<lb/> Mutter Lieb und Lob. Nach der Mutter Ehr<lb/> und Tugend ahmt die Tochter in der Jugend.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">461. Der Tod.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Der Tod iſt die abholde Endſchafft alles ver-<lb/> gaͤnglichen Weltweſens/ wann er nicht mit dem<lb/> Gebet verſuͤſſet wird. Er uͤbergehet die bluͤhende<lb/> Zeit der Jahren nicht/ und iſt keine groͤſſere Tu-<lb/> gend als wol ſterben. Er kommet ſchligweiß an.<lb/> Der duͤrre Streckebein. Er iſt der Suͤndẽ ſaureꝛ<lb/> Lohn/ er ſihet noch Stand noch Alter an/ er iſt das<lb/> abſcheulichſte Ding/ unter allen erſchroͤcklich-<lb/> ſten/ der boͤſen aͤrgſter Haß. Deß Lebens ſchieler<lb/> Feind/ der duͤrre Streckenbein/ der unverſchaͤm-<lb/> te Gaſt/ der ſich nicht ruffen laͤſſet/ der wuͤterige<lb/> Tod/ der grimmerbitterte Senſenmann/ der blei-<lb/> che/ blaſſe/ nimmerſatte/ rachgierige/ Menſchen-<lb/> moͤrder/ Menſchenfraß/ der unwidertreibliche<lb/> uͤberwinder/ der Wuͤrger/ der Lebensrauber/ der<lb/> verhaſſte Lebensdieb/ der Schlaffes geeler Bru-<lb/> dermann. Mein’ Odemsneige wird bald ausge-<lb/> zaͤpfet werden/ es ſchicket ſich mit mir gemachlich<lb/> zu der Erden. Der Schmertz durchnagt das<lb/> Hertz/ die Bruſt will mir zerbuͤrſten/ und meine<lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f</fw><fw place="bottom" type="catch">Seele</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [451[449]/0481]
Tochter.
460. Tochter.
☞Jungfrau. Das liebſte Kind im Haus/ das
nach der Mutter ahmet/ artet/ gefolgig ihrer
Zucht. Ein Hausraht dem man nicht kan ohne
Gelt vergeben. Sie iſt deß Vaters Sorg/ der
Mutter Lieb und Lob. Nach der Mutter Ehr
und Tugend ahmt die Tochter in der Jugend.
461. Der Tod.
Der Tod iſt die abholde Endſchafft alles ver-
gaͤnglichen Weltweſens/ wann er nicht mit dem
Gebet verſuͤſſet wird. Er uͤbergehet die bluͤhende
Zeit der Jahren nicht/ und iſt keine groͤſſere Tu-
gend als wol ſterben. Er kommet ſchligweiß an.
Der duͤrre Streckebein. Er iſt der Suͤndẽ ſaureꝛ
Lohn/ er ſihet noch Stand noch Alter an/ er iſt das
abſcheulichſte Ding/ unter allen erſchroͤcklich-
ſten/ der boͤſen aͤrgſter Haß. Deß Lebens ſchieler
Feind/ der duͤrre Streckenbein/ der unverſchaͤm-
te Gaſt/ der ſich nicht ruffen laͤſſet/ der wuͤterige
Tod/ der grimmerbitterte Senſenmann/ der blei-
che/ blaſſe/ nimmerſatte/ rachgierige/ Menſchen-
moͤrder/ Menſchenfraß/ der unwidertreibliche
uͤberwinder/ der Wuͤrger/ der Lebensrauber/ der
verhaſſte Lebensdieb/ der Schlaffes geeler Bru-
dermann. Mein’ Odemsneige wird bald ausge-
zaͤpfet werden/ es ſchicket ſich mit mir gemachlich
zu der Erden. Der Schmertz durchnagt das
Hertz/ die Bruſt will mir zerbuͤrſten/ und meine
Seele
F f
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/481 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. 451[449]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/481>, abgerufen am 22.02.2025. |