Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653.Aug. uns auch unsers Abfalls erinnern etc. Das Augbedutet auch die Fürsichtigkeit/ und GOttes Weißheit/ welche das vergangene/ gegenwärtige und zukünfftige ersihet/ betrachtet und beobach- tet. Ein böses Aug hat die Deutung deß Neides/ weil es zu andrer Glück scheel sihet. B 30. Bach/ Bächlein. Der Quellen schwache Stärke/ der Auen Nah- Wann starker Regen fällt/ der Bäche/ Ström Fluß/
Aug. uns auch unſers Abfalls erinnern ꝛc. Das Augbedutet auch die Fuͤrſichtigkeit/ und GOttes Weißheit/ welche das vergangene/ gegenwaͤrtige und zukuͤnfftige erſihet/ betrachtet und beobach- tet. Ein boͤſes Aug hat die Deutung deß Neides/ weil es zu andrer Gluͤck ſcheel ſihet. B 30. Bach/ Baͤchlein. Der Quellen ſchwache Staͤrke/ deꝛ Auen Nah- Wann ſtarker Regen faͤllt/ deꝛ Baͤche/ Stroͤm Fluß/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0168" n="136"/><fw place="top" type="header">Aug.</fw><lb/> uns auch unſers Abfalls erinnern ꝛc. Das Aug<lb/> bedutet auch die Fuͤrſichtigkeit/ und GOttes<lb/> Weißheit/ welche das vergangene/ gegenwaͤrtige<lb/> und zukuͤnfftige erſihet/ betrachtet und beobach-<lb/> tet. Ein boͤſes Aug hat die Deutung deß Neides/<lb/> weil es zu andrer Gluͤck ſcheel ſihet.</p> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#in">B</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#b">30. Bach/ Baͤchlein.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Der Quellen ſchwache Staͤrke/ deꝛ Auen Nah-<lb/> rungs Safft/ ſauſſelt und durchnaſſt das gantz<lb/> Land/ begrentzet die Waͤlder/ bekraͤntzet die Felder/<lb/> zwingt ſich ſchlankend durch den Thal/ liſpelt mit<lb/> dem bunten Kieß/ ſchlurffelt in den ſchroffen<lb/> Sand/ ſuchet den vertiefften Thal/ haſſet die Huͤ-<lb/> gel und die Berge/ traͤnket die verduͤrſten Ran-<lb/> gen. Das allmachliche Baͤchlein murmelt/ lal-<lb/> let/ wallet/ zoͤgert und zeſchelt ſich/ glatſchert und<lb/> platſchert/ durchwaͤſcht das Land/ iſt die Amme<lb/> und Seugerin der Wieſen waͤſſert die Gefuͤlde.</p><lb/> <p>Wann ſtarker Regen faͤllt/ deꝛ Baͤche/ Stroͤm<lb/> und See mit ſeiner Flut aufwallt/ da wird der<lb/> kleine Bach gantz ploͤtzlich uͤberſchoſſen ꝛc. <hi rendition="#fr">Flem̃.</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">Fluß/</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [136/0168]
Aug.
uns auch unſers Abfalls erinnern ꝛc. Das Aug
bedutet auch die Fuͤrſichtigkeit/ und GOttes
Weißheit/ welche das vergangene/ gegenwaͤrtige
und zukuͤnfftige erſihet/ betrachtet und beobach-
tet. Ein boͤſes Aug hat die Deutung deß Neides/
weil es zu andrer Gluͤck ſcheel ſihet.
B
30. Bach/ Baͤchlein.
Der Quellen ſchwache Staͤrke/ deꝛ Auen Nah-
rungs Safft/ ſauſſelt und durchnaſſt das gantz
Land/ begrentzet die Waͤlder/ bekraͤntzet die Felder/
zwingt ſich ſchlankend durch den Thal/ liſpelt mit
dem bunten Kieß/ ſchlurffelt in den ſchroffen
Sand/ ſuchet den vertiefften Thal/ haſſet die Huͤ-
gel und die Berge/ traͤnket die verduͤrſten Ran-
gen. Das allmachliche Baͤchlein murmelt/ lal-
let/ wallet/ zoͤgert und zeſchelt ſich/ glatſchert und
platſchert/ durchwaͤſcht das Land/ iſt die Amme
und Seugerin der Wieſen waͤſſert die Gefuͤlde.
Wann ſtarker Regen faͤllt/ deꝛ Baͤche/ Stroͤm
und See mit ſeiner Flut aufwallt/ da wird der
kleine Bach gantz ploͤtzlich uͤberſchoſſen ꝛc. Flem̃.
Fluß/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/168 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 3. Nürnberg, 1653, S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter03_1653/168>, abgerufen am 22.02.2025. |