Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 2. Nürnberg, 1648.Poetischen Trich- ters zweyter Theil. Handlend: Nürnberg/I. Von der Poeterey Eigenschaft/ Wol- und Mißlaut der Reimen. II. Von den Poetischen Erfindungen/ so aus dem Namen herrühren. III. Von Poetischen Erfindungen/ so aus den Sachen und ihren Vmständen herfliessen. IV. Von den Poetischen Gleichnissen. V. Von den Schauspielen ins gemein/ und ab- sonderlich von den Trauerspielen. VI. Von den Freuden- und Hirtenspielen. Samt einem Anhang von der Teutschen Sprache: durch ein Mitglied Der Hochlöblichen Fruchtbringenden Gesellschaft. Jn Verlegung Wolffgang Endters. M. DC. XLVJJJ. Poetiſchen Trich- ters zweyter Theil. Handlend: Nuͤrnberg/I. Von der Poeterey Eigenſchaft/ Wol- und Mißlaut der Reimen. II. Von den Poetiſchen Erfindungen/ ſo aus dem Namen herruͤhren. III. Von Poetiſchen Erfindungen/ ſo aus den Sachen und ihrẽ Vmſtaͤnden herflieſſen. IV. Von den Poetiſchen Gleichniſſen. V. Von den Schauſpielen ins gemein/ und ab- ſonderlich von den Trauerſpielen. VI. Von den Freuden- und Hirtenſpielen. Samt einem Anhang von der Teutſchen Sprache: durch ein Mitglied Der Hochloͤblichen Fruchtbringenden Geſellſchaft. Jn Verlegung Wolffgang Endters. M. DC. XLVJJJ. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0001"/> <titlePage type="main"> <docTitle> <titlePart type="main"> <hi rendition="#b"><hi rendition="#in">P</hi>oetiſchen <hi rendition="#in">T</hi>rich-<lb/> ters zweyter Theil.</hi> </titlePart> </docTitle><lb/> <docTitle> <titlePart type="desc"><hi rendition="#b">Handlend:</hi><lb/><hi rendition="#aq">I.</hi> Von der Poeterey Eigenſchaft/ Wol- und<lb/> Mißlaut der Reimen.<lb/><hi rendition="#aq">II.</hi> Von den Poetiſchen Erfindungen/ ſo aus<lb/> dem Namen herruͤhren.<lb/><hi rendition="#aq">III.</hi> Von Poetiſchen Erfindungen/ ſo aus den<lb/> Sachen und ihrẽ Vmſtaͤnden herflieſſen.<lb/><hi rendition="#aq">IV.</hi> Von den Poetiſchen Gleichniſſen.<lb/><hi rendition="#aq">V.</hi> Von den Schauſpielen ins gemein/ und ab-<lb/> ſonderlich von den Trauerſpielen.<lb/><hi rendition="#aq">VI.</hi> Von den Freuden- und Hirtenſpielen.<lb/> Samt einem<lb/><hi rendition="#b">Anhang von der Teutſchen</hi><lb/> Sprache:<lb/> durch ein Mitglied<lb/><hi rendition="#b">Der Hochloͤblichen Fruchtbringenden<lb/> Geſellſchaft.</hi></titlePart> </docTitle><lb/> <docImprint><pubPlace>Nuͤrnberg</pubPlace>/<lb/><publisher><hi rendition="#b">Jn Verlegung Wolffgang Endters.</hi></publisher><lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><docDate>M. DC. XLVJJJ.</docDate></docImprint> </titlePage><lb/> </front> </text> </TEI> [0001]
Poetiſchen Trich-
ters zweyter Theil.
Handlend:
I. Von der Poeterey Eigenſchaft/ Wol- und
Mißlaut der Reimen.
II. Von den Poetiſchen Erfindungen/ ſo aus
dem Namen herruͤhren.
III. Von Poetiſchen Erfindungen/ ſo aus den
Sachen und ihrẽ Vmſtaͤnden herflieſſen.
IV. Von den Poetiſchen Gleichniſſen.
V. Von den Schauſpielen ins gemein/ und ab-
ſonderlich von den Trauerſpielen.
VI. Von den Freuden- und Hirtenſpielen.
Samt einem
Anhang von der Teutſchen
Sprache:
durch ein Mitglied
Der Hochloͤblichen Fruchtbringenden
Geſellſchaft.
Nuͤrnberg/
Jn Verlegung Wolffgang Endters.
M. DC. XLVJJJ.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter02_1648 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter02_1648/1 |
Zitationshilfe: | Harsdörffer, Georg Philipp: Poetischer Trichter. Bd. 2. Nürnberg, 1648, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/harsdoerffer_trichter02_1648/1>, abgerufen am 22.02.2025. |