Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768.

Bild:
<< vorherige Seite

I. Abſchn. Der Muskelbau uͤberhaupt.
Jndeſſen waͤre ich nicht dawieder, daß nicht bloß die
faͤcherigen Faͤden, ſondern zugleich auch die Gefaͤſſe [Spaltenumbruch] z*,
oder Nerven z**, oder beide zugleich z, die beruͤmte
Beobachter hinter das Licht fuͤhren koͤnnen z†). Es
ſcheinen naͤhmlich die Faſern des Herzens [Spaltenumbruch] a, der Harn-
blaſe, des Magens b, und der Gallenblaſe, wenn man
nach dem Augenſcheine urtheilen darf, aͤſtig zu ſein wie
wir vom Herzen geſtanden haben, und ſolches auch von
den uͤbrigen, an ihrem Orte bekraͤftigen werden; ia
es laͤßt ſich ſolches weder von den groſſen Muskelſtreifen
des Magens, noch der Harnblaſe leugnen. Es giebt
indeſſen doch beruͤmte Maͤnner, welche auch in dieſem Ex-
empel c, die letzte Fleiſchfaſern wirklich in einander ge-
fuͤgt zu ſein nicht geſtatten wollen.

§. 8.
Das Fett.

Es oͤfnen ſich die Faͤcherchen, welche zwiſchen den
kleinen Blaͤttgen, und faͤchrigen Faͤden mitten inne lie-
gen, auch an den Muskeln, ſo wie am uͤbrigen Koͤrper
eines Menſchen, allenthalben in einander, und es geht
die Luft, welche man in das eine blaͤßt, ſo gleich in alle
andre uͤber d.

Wie auſſerdem die kleinſten Faͤcherchen uͤberall in
dem menſchlichen Koͤrper mit einem unſichtbaren Dampfe
angefuͤllt werden, ſo ſind ſie es auch in den Muskeln, welche
unter ihnen groͤſſer und dicker ſind, die nehmen zugleich auch
dickere Feuchtigkeiten in ſich, und ſo gar Fett e, wel-
[Spaltenumbruch]

ches
ſind Kaauw. de perſpir. n. 783.
vergleichet auch damit I. Tabor.
p.
181. Sie ſind von der beſondern
Membran der Muskeln eine Fort-
ſezzung Stenonius p. 4.
z* King. l. c. Kaauw. n. 783.
z** Winslow n. 7.
z Cowper. introd. p. 4.
z†) Cowper. introd. p. 4.
a L. IV. p. 350.
b Muys. p. 12. Wepfer de ci-
cut. aquat. p.
87.
c Kaauw. n. 780. in corde.
d Conf. Winslow. n. 7.
e Epiſtol. phyſiol. p. 162. 363.
Albin. p. 10. etc.
T t 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/699
Zitationshilfe: Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768, S. 663. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/699>, abgerufen am 23.02.2025.