Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768.

Bild:
<< vorherige Seite

Das Gehirn und die Nerven. X. Buch.
Ruͤckenmarkes [Spaltenumbruch] h an den Muskeln Kraͤmpfe, die Sa-
che iſt vom Herzen mehr als zu bekannt und von uns
weitlaͤuftig erzaͤhlt worden i. Auch an ſterbenden Hun-
den macht ein gereitzter Nerve noch eben ſolche Bewegun-
gen, als da dieſe Thiere noch lebten i*.

Jch rede hier noch nicht von derienigen Bewegung,
welche von dem reitzbaren Weſen der Muskeln ihren Ur-
ſprung bekoͤmmt; indem dieſe Bewegung auch noch nach
Unterbindung und Zerſtoͤrung des Nerven vorhanden iſt.
Jch werde aber hiervon an einem andern Orte bequemer
handeln [Spaltenumbruch] k.

Man erſieht alſo, daß ſich zwar die Urſache der Be-
wegung durch die Nerven fortpflanze; es mag aber mit
dieſer Urſache eine Bewandniß haben, wie es wolle, ſo
ſieht man doch, daß ſie eine Zeitlang im Nerven voll-
ſtaͤndig und wirkſam fortdaure, wenn dieſer Nerve
gleich vom Gehirn getrennt iſt, und er dieſe bewegende
Kraft ietzo nicht mehr vom Gehirn bekommen kann k*.

§. 32.
Ob etwa eine Stelle im Gehirne ein beſondres
Vorrecht habe, der Quell oder Sitz der Empfin-
dungen und Bewegungskraft zu ſein. Urſache,
warum man dieſes geglaubt hat.

Wir haben bisher uͤberhaupt gezeigt, daß die Ein-
druͤcke der Sinne in das Gehirn uͤbergetragen werden,
und daß aus dem Gehirne auch die Bewegungsurſache
durch den Kanal der Nerven in die Muskeln des ganzen

Koͤr-
h Zimmermann p. 35. 36. I. H.
Schulze
de moment. corp. human.
alter. p.
18.
i L. IV. 471. ſeqq.
i* Stenon myol. ſpec. p. 58.
k Vergl. Brunn p. 18. Suprian
p.
72.
k* Swammerdam p. 840. 849.
Zinn p.
40.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/566
Zitationshilfe: Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 4. Berlin, 1768, S. 530. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende04_1768/566>, abgerufen am 23.02.2025.