Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 3. Berlin, 1766.

Bild:
<< vorherige Seite
Die Stimme. IX. Buch.

Wenn die Zunge vom Kinnmuskel der Zunge, und
Kinnmuskel des Zungenbeins feſt nach vorne hinausge-
ſtrekket worden, ſo koͤnnen ſie auch das Zungenbein in die
Hoͤhe heben, und nach vorne ziehen (p).

Einer von beiden zieht die Zunge ſchief an die Sei-
ten heran (q).

§. 13.
Die ſchmalen Seitenmuskeln der Zunge (chondro-
glosſi.

Es ſind dieſe Muskeln, davon die Rede ſeyn wird,
zwar nur klein, aber dennoch voͤllig von einander unter-
ſchieden. Es begeben ſich nemlich fleiſchige, kurze, et-
was dikke und oben (s) und vorwerts geſtrahlte Fa-
ſern (t) in die Zunge, ſie endigen ſich in dem breiten Sei-
tenmuskel der Zunge, und in dem Kinnmuskel der Zun-
ge, und laufen mit dem Zungenmuskel weiter, ſie ent-
ſpringen aus dem kleinen Horne des Zungenbeines (u),
und vom Bande, womit dieſes kleine Horn an den zwei-
hoͤrnigen Knochen gehenget wird, ſie entſpringen ferner
von dem naͤchſten Theile der Grundflaͤche dieſes Kno-
chens (x). Jch habe ſie achtmal in meine Tabelle einge-
tragen, und ich erinnere mich nicht, daß ich ſie jemals
vermißt haͤtte, wenn ich nach ihnen geſucht habe (y).

Da dieſer Muskel nur klein iſt, ſo reicht er dem brei-
ten Seitenmuskel der Zunge, und dem Grundflaͤchenmus-
kel der Zunge nur eine ſchwache Huͤlfe.

Der
(p) [Spaltenumbruch] Albin. ebendaſ.
(q) dovglaſ.
(s) Albin in den Kupfern; daß
ſie einen Bogen machen, mit denen
nebenbeiliegenden, VERH. S. 272.
(t) COVRCELL T. VIII. D.
d. d.
Rund nennt ihn Walther.
[Spaltenumbruch] de deglut. S. 9.
(u) COVRCELL. ALBIN.
Tab. XLI. a. b. T. X. f. 4. t. verh.
Tab. IX. fig.
9.
(x) ALBIN. auch S. 222.
(y) Daß man ſie gemeiniglich fin-
de, pavli Praef.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende03_1766
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende03_1766/672
Zitationshilfe: Haller, Albrecht von: Anfangsgründe der Phisiologie des menschlichen Körpers. Bd. 3. Berlin, 1766, S. 664[666]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haller_anfangsgruende03_1766/672>, abgerufen am 22.02.2025.