ßen Zutrauen und Unsrer wahren mütterlichen Liebe zu demselben.
Es wird Uns dagegen bey der schweren Regierungsbürde, so Wir tragen, zur Zufrie- denheit und Erleichterung dienen, wenn Wir die Gesetze in Kraft und Achtung, und die Ge- rechtigkeit im Gange sehen. Und also setzen Wir von Seiten des Throns die Milde zum Grund der Gesetze, und öffnen die Wege, zur Ausübung der Gerechtigkeit zu gelangen; von Seiten Unsrer geliebten Unterthanen aber er- warten Wir Dankbarkeit und Gehorsam, als wodurch Glückseligkeit, Friede und Ruhe im Reich erhalten werden: in welchem allem Uns Gott der Geber alles Guten helfen und beyste- hen wolle.
Gegeben zu St. Petersburg, im Jahr nach Christi Geburt 1766 den 14ten Dec. Im 5ten Jahr Unsrer Regierung. Catharina.
III. Vorschrift, woher die Deputirten zur Abfassung des Entwurfs zu einem neuen Gesetzbuche abgesandt werden sollen.
§. 4.
Diese Deputirte werden geschickt
1. aus dem Senat, dem Synode, den drey ersten, und allen übrigen Collegiis und
Canz-
Leben Catharinaͤ der zweyten
ßen Zutrauen und Unſrer wahren muͤtterlichen Liebe zu demſelben.
Es wird Uns dagegen bey der ſchweren Regierungsbuͤrde, ſo Wir tragen, zur Zufrie- denheit und Erleichterung dienen, wenn Wir die Geſetze in Kraft und Achtung, und die Ge- rechtigkeit im Gange ſehen. Und alſo ſetzen Wir von Seiten des Throns die Milde zum Grund der Geſetze, und oͤffnen die Wege, zur Ausuͤbung der Gerechtigkeit zu gelangen; von Seiten Unſrer geliebten Unterthanen aber er- warten Wir Dankbarkeit und Gehorſam, als wodurch Gluͤckſeligkeit, Friede und Ruhe im Reich erhalten werden: in welchem allem Uns Gott der Geber alles Guten helfen und beyſte- hen wolle.
Gegeben zu St. Petersburg, im Jahr nach Chriſti Geburt 1766 den 14ten Dec. Im 5ten Jahr Unſrer Regierung. Catharina.
III. Vorſchrift, woher die Deputirten zur Abfaſſung des Entwurfs zu einem neuen Geſetzbuche abgeſandt werden ſollen.
§. 4.
Dieſe Deputirte werden geſchickt
1. aus dem Senat, dem Synode, den drey erſten, und allen uͤbrigen Collegiis und
Canz-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0264"n="240"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Leben Catharinaͤ der zweyten</hi></fw><lb/>
ßen Zutrauen und Unſrer wahren muͤtterlichen<lb/>
Liebe zu demſelben.</p><lb/><p>Es wird Uns dagegen bey der ſchweren<lb/>
Regierungsbuͤrde, ſo Wir tragen, zur Zufrie-<lb/>
denheit und Erleichterung dienen, wenn Wir<lb/>
die Geſetze in Kraft und Achtung, und die Ge-<lb/>
rechtigkeit im Gange ſehen. Und alſo ſetzen<lb/>
Wir von Seiten des Throns die Milde zum<lb/>
Grund der Geſetze, und oͤffnen die Wege, zur<lb/>
Ausuͤbung der Gerechtigkeit zu gelangen; von<lb/>
Seiten Unſrer geliebten Unterthanen aber er-<lb/>
warten Wir Dankbarkeit und Gehorſam, als<lb/>
wodurch Gluͤckſeligkeit, Friede und Ruhe im<lb/>
Reich erhalten werden: in welchem allem Uns<lb/>
Gott der Geber alles Guten helfen und beyſte-<lb/>
hen wolle.</p><lb/><closer><salute><hirendition="#et">Gegeben zu St. Petersburg, im Jahr nach<lb/>
Chriſti Geburt 1766 den 14ten Dec.<lb/>
Im 5ten Jahr Unſrer Regierung.<lb/><hirendition="#b"><hirendition="#g">Catharina</hi>.</hi></hi></salute></closer></div></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#b"><hirendition="#aq">III.</hi> Vorſchrift, woher die Deputirten</hi><lb/>
zur Abfaſſung des Entwurfs zu einem<lb/>
neuen Geſetzbuche abgeſandt werden<lb/>ſollen.</head><lb/><divn="3"><head>§. 4.</head><lb/><p><hirendition="#c">Dieſe Deputirte werden geſchickt</hi></p><lb/><list><item>1. aus dem Senat, dem Synode, den drey<lb/>
erſten, und allen uͤbrigen Collegiis und<lb/><fwplace="bottom"type="catch">Canz-</fw><lb/></item></list></div></div></div></body></text></TEI>
[240/0264]
Leben Catharinaͤ der zweyten
ßen Zutrauen und Unſrer wahren muͤtterlichen
Liebe zu demſelben.
Es wird Uns dagegen bey der ſchweren
Regierungsbuͤrde, ſo Wir tragen, zur Zufrie-
denheit und Erleichterung dienen, wenn Wir
die Geſetze in Kraft und Achtung, und die Ge-
rechtigkeit im Gange ſehen. Und alſo ſetzen
Wir von Seiten des Throns die Milde zum
Grund der Geſetze, und oͤffnen die Wege, zur
Ausuͤbung der Gerechtigkeit zu gelangen; von
Seiten Unſrer geliebten Unterthanen aber er-
warten Wir Dankbarkeit und Gehorſam, als
wodurch Gluͤckſeligkeit, Friede und Ruhe im
Reich erhalten werden: in welchem allem Uns
Gott der Geber alles Guten helfen und beyſte-
hen wolle.
Gegeben zu St. Petersburg, im Jahr nach
Chriſti Geburt 1766 den 14ten Dec.
Im 5ten Jahr Unſrer Regierung.
Catharina.
III. Vorſchrift, woher die Deputirten
zur Abfaſſung des Entwurfs zu einem
neuen Geſetzbuche abgeſandt werden
ſollen.
§. 4.
Dieſe Deputirte werden geſchickt
1. aus dem Senat, dem Synode, den drey
erſten, und allen uͤbrigen Collegiis und
Canz-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 1. Riga u. a., 1767, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767/264>, abgerufen am 22.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.