[Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 1. Riga u. a., 1767.Kayserinn von Rußland. Zu Medaillen und andern Belohnungen für die Lehr- linge sind 1000 Rubel ausgesetzt. Summa für die Academie selbst: 37,500 Rubel. §. 45. Etat der Erziehungsschule: 1 Inspector über alle Knaben und Lehrlinge bey den Künsten und Kunsthandwerken, hat 700 Rub. 1 Unterinspector, hat 350 Rub. 4 Lehrerinnen in der Kinder- classe 3 Lehrer in der Knabenclasse 2 Lehrer in der Jünglingsclasse jede Person 200 Rub.und außerdem noch 120 Rub. für den Tisch, folg- lich in allem jährlich 320 Rub. Alle diese genießen auch freye Wohnung, Holz, und Licht. Lehrer bey allen Classen überhaupt: im Zeichnen, Le- sen, Schreiben; in der Arithmetik, Geometrie, und den übrigen Theilen der Mathematik; in der Architectur; in den ersten Grundsätzen der Phy- sik; in der Naturgeschichte; im Tanzen. Einem jeden von diesen Lehrern bestimmet die academische Versammlung sein Gehalt, wozu über- haupt 1755 Rub. ausgesetzt werden. Knaben in der Erziehungsschule: zur Beköstigung und Kleidung für 60 vom ersten Alter, auf jeden 50 Rub. 60 vom zweyten Alter, auf jeden 50 Rub. 60 vom dritten Alter, auf jeden 60 Rub. In P
Kayſerinn von Rußland. Zu Medaillen und andern Belohnungen fuͤr die Lehr- linge ſind 1000 Rubel ausgeſetzt. Summa fuͤr die Academie ſelbſt: 37,500 Rubel. §. 45. Etat der Erziehungsſchule: 1 Inſpector uͤber alle Knaben und Lehrlinge bey den Kuͤnſten und Kunſthandwerken, hat 700 Rub. 1 Unterinſpector, hat 350 Rub. 4 Lehrerinnen in der Kinder- claſſe 3 Lehrer in der Knabenclaſſe 2 Lehrer in der Juͤnglingsclaſſe jede Perſon 200 Rub.und außerdem noch 120 Rub. fuͤr den Tiſch, folg- lich in allem jaͤhrlich 320 Rub. Alle dieſe genießen auch freye Wohnung, Holz, und Licht. Lehrer bey allen Claſſen uͤberhaupt: im Zeichnen, Le- ſen, Schreiben; in der Arithmetik, Geometrie, und den uͤbrigen Theilen der Mathematik; in der Architectur; in den erſten Grundſaͤtzen der Phy- ſik; in der Naturgeſchichte; im Tanzen. Einem jeden von dieſen Lehrern beſtimmet die academiſche Verſammlung ſein Gehalt, wozu uͤber- haupt 1755 Rub. ausgeſetzt werden. Knaben in der Erziehungsſchule: zur Bekoͤſtigung und Kleidung fuͤr 60 vom erſten Alter, auf jeden 50 Rub. 60 vom zweyten Alter, auf jeden 50 Rub. 60 vom dritten Alter, auf jeden 60 Rub. In P
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0249" n="225"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Kayſerinn von Rußland.</hi> </fw><lb/> <list> <item>Zu Medaillen und andern Belohnungen fuͤr die Lehr-<lb/> linge ſind 1000 Rubel ausgeſetzt.<lb/><list><item>Summa fuͤr die Academie ſelbſt:<lb/> 37,500 Rubel.</item></list></item> </list> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 45.</head><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Etat der <hi rendition="#g">Erziehungsſchule</hi>:</hi> </hi> </p><lb/> <list> <item>1 Inſpector uͤber alle Knaben und Lehrlinge bey den<lb/> Kuͤnſten und Kunſthandwerken, hat 700 Rub.</item><lb/> <item>1 Unterinſpector, hat 350 Rub.</item><lb/> <item><list rendition="#rightBraced"><lb/><item>4 Lehrerinnen in der Kinder-<lb/><lb/> <hi rendition="#et">claſſe</hi><lb/></item><lb/><item>3 Lehrer in der Knabenclaſſe<lb/></item><lb/><item>2 Lehrer in der Juͤnglingsclaſſe</item><lb/></list>jede Perſon 200 Rub.<lb/> und außerdem noch 120<lb/> Rub. fuͤr den Tiſch, folg-<lb/> lich in allem jaͤhrlich<lb/> 320 Rub.</item><lb/> <item>Alle dieſe genießen auch freye Wohnung, Holz,<lb/> und Licht.</item><lb/> <item>Lehrer bey allen Claſſen uͤberhaupt: im Zeichnen, Le-<lb/> ſen, Schreiben; in der Arithmetik, Geometrie,<lb/> und den uͤbrigen Theilen der Mathematik; in der<lb/> Architectur; in den erſten Grundſaͤtzen der Phy-<lb/> ſik; in der Naturgeſchichte; im Tanzen.</item><lb/> <item>Einem jeden von dieſen Lehrern beſtimmet die<lb/> academiſche Verſammlung ſein Gehalt, wozu uͤber-<lb/> haupt 1755 Rub. ausgeſetzt werden.</item><lb/> <item>Knaben in der Erziehungsſchule: zur Bekoͤſtigung und<lb/> Kleidung fuͤr<lb/><list><item>60 vom erſten Alter, auf jeden 50 Rub.</item><lb/><item>60 vom zweyten Alter, auf jeden 50 Rub.</item><lb/><item>60 vom dritten Alter, auf jeden 60 Rub.</item></list></item> </list><lb/> <fw place="bottom" type="sig">P</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">In</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [225/0249]
Kayſerinn von Rußland.
Zu Medaillen und andern Belohnungen fuͤr die Lehr-
linge ſind 1000 Rubel ausgeſetzt.
Summa fuͤr die Academie ſelbſt:
37,500 Rubel.
§. 45.
Etat der Erziehungsſchule:
1 Inſpector uͤber alle Knaben und Lehrlinge bey den
Kuͤnſten und Kunſthandwerken, hat 700 Rub.
1 Unterinſpector, hat 350 Rub.
4 Lehrerinnen in der Kinder-
claſſe
3 Lehrer in der Knabenclaſſe
2 Lehrer in der Juͤnglingsclaſſe
jede Perſon 200 Rub.
und außerdem noch 120
Rub. fuͤr den Tiſch, folg-
lich in allem jaͤhrlich
320 Rub.
Alle dieſe genießen auch freye Wohnung, Holz,
und Licht.
Lehrer bey allen Claſſen uͤberhaupt: im Zeichnen, Le-
ſen, Schreiben; in der Arithmetik, Geometrie,
und den uͤbrigen Theilen der Mathematik; in der
Architectur; in den erſten Grundſaͤtzen der Phy-
ſik; in der Naturgeſchichte; im Tanzen.
Einem jeden von dieſen Lehrern beſtimmet die
academiſche Verſammlung ſein Gehalt, wozu uͤber-
haupt 1755 Rub. ausgeſetzt werden.
Knaben in der Erziehungsſchule: zur Bekoͤſtigung und
Kleidung fuͤr
60 vom erſten Alter, auf jeden 50 Rub.
60 vom zweyten Alter, auf jeden 50 Rub.
60 vom dritten Alter, auf jeden 60 Rub.
In
P
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767/249 |
Zitationshilfe: | [Schlözer, August Ludwig von]: Neuverändertes Rußland oder Leben Catharinä der Zweyten Kayserinn von Rußland. Bd. 1. Riga u. a., 1767, S. 225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haigold_russland01_1767/249>, abgerufen am 22.02.2025. |