Haeckel, Ernst: Die Welträthsel. Bonn, 1899.Siebentes Kapitel. Stufenleiter der Seele. Monistische Studien über vergleichende Psychologie. "Die wundervollste aller Natur-Erscheinungen, "Zellseelen und Seelenzellen" (1878). Siebentes Kapitel. Stufenleiter der Seele. Moniſtiſche Studien über vergleichende Pſychologie. „Die wundervollſte aller Natur-Erſcheinungen, „Zellſeelen und Seelenzellen“ (1878). <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0141" n="[125]"/> <div n="1"> <head>Siebentes Kapitel.<lb/><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Stufenleiter der Seele</hi>.</hi></head><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Moniſtiſche Studien über vergleichende Pſychologie.<lb/> Die pſychologiſche Skala. Pſychoplasma und Nervenſyſtem.<lb/> Inſtinkt und Vernunft.</hi> </hi> </p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#et">„Die wundervollſte aller Natur-Erſcheinungen,<lb/> die wir herkömmlich mit dem einen Worte ‚<hi rendition="#g">Geiſt</hi>‘<lb/> oder ‚<hi rendition="#g">Seele</hi>‘ bezeichnen, iſt eine ganz allgemeine<lb/> Eigenſchaft des Lebendigen. In aller lebendigen<lb/> Materie, in allem Protoplasma müſſen wir die<lb/> erſten Elemente des Seelenlebens annehmen, die<lb/> einfache Empfindungsform der <hi rendition="#g">Luſt</hi> und <hi rendition="#g">Unluſt</hi>,<lb/> die einfache Bewegungsform der <hi rendition="#g">Anziehung</hi> und<lb/><hi rendition="#g">Abſtoßung</hi>. Nur ſind die Stufen der Aus-<lb/> bildung und Zuſammenſetzung dieſer ‚Seele‘ in<lb/> den verſchiedenen lebendigen Geſchöpfen ver-<lb/> ſchieden; ſie führen uns von der ſtillen <hi rendition="#g">Zellſeele</hi><lb/> durch eine lange Reihe aufſteigender Zwiſchen-<lb/> ſtufen allmählich bis zur bewußten und ver-<lb/> nünftigen <hi rendition="#g">Menſchenſeele</hi> hinauf.“</hi> </quote><lb/> <bibl> <hi rendition="#et">„<hi rendition="#g">Zellſeelen und Seelenzellen</hi>“ (1878).</hi> </bibl> </cit><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[125]/0141]
Siebentes Kapitel.
Stufenleiter der Seele.
Moniſtiſche Studien über vergleichende Pſychologie.
Die pſychologiſche Skala. Pſychoplasma und Nervenſyſtem.
Inſtinkt und Vernunft.
„Die wundervollſte aller Natur-Erſcheinungen,
die wir herkömmlich mit dem einen Worte ‚Geiſt‘
oder ‚Seele‘ bezeichnen, iſt eine ganz allgemeine
Eigenſchaft des Lebendigen. In aller lebendigen
Materie, in allem Protoplasma müſſen wir die
erſten Elemente des Seelenlebens annehmen, die
einfache Empfindungsform der Luſt und Unluſt,
die einfache Bewegungsform der Anziehung und
Abſtoßung. Nur ſind die Stufen der Aus-
bildung und Zuſammenſetzung dieſer ‚Seele‘ in
den verſchiedenen lebendigen Geſchöpfen ver-
ſchieden; ſie führen uns von der ſtillen Zellſeele
durch eine lange Reihe aufſteigender Zwiſchen-
ſtufen allmählich bis zur bewußten und ver-
nünftigen Menſchenſeele hinauf.“
„Zellſeelen und Seelenzellen“ (1878).
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/haeckel_weltraethsel_1899 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/haeckel_weltraethsel_1899/141 |
Zitationshilfe: | Haeckel, Ernst: Die Welträthsel. Bonn, 1899, S. [125]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/haeckel_weltraethsel_1899/141>, abgerufen am 22.02.2025. |