Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 3. Breslau, 1877.Sie wußte sich keinen Trost als Marthas kluges Wort. Vor Ottomar mußte sie ja fliehen, weil sie ihre eigne zertrümmerte Welt auch bei ihm, wenn auch in anderer Art, vorfand. Das anerkannte sie: Die letzten Worte des Grafen - wie waren sie so tief empfunden, so edel, so ergreifend gewesen - -! Sie wußte sich keinen Trost als Marthas kluges Wort. Vor Ottomar mußte sie ja fliehen, weil sie ihre eigne zertrümmerte Welt auch bei ihm, wenn auch in anderer Art, vorfand. Das anerkannte sie: Die letzten Worte des Grafen – wie waren sie so tief empfunden, so edel, so ergreifend gewesen – –! <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0030" n="24"/> Sie wußte sich keinen Trost als Marthas kluges Wort. Vor Ottomar mußte sie ja fliehen, weil sie ihre eigne zertrümmerte Welt auch bei ihm, wenn auch in anderer Art, vorfand. Das anerkannte sie: Die letzten Worte des Grafen – wie waren sie so tief empfunden, so edel, so ergreifend gewesen – –!</p> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> <div> </div> </body> </text> </TEI> [24/0030]
Sie wußte sich keinen Trost als Marthas kluges Wort. Vor Ottomar mußte sie ja fliehen, weil sie ihre eigne zertrümmerte Welt auch bei ihm, wenn auch in anderer Art, vorfand. Das anerkannte sie: Die letzten Worte des Grafen – wie waren sie so tief empfunden, so edel, so ergreifend gewesen – –!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder03_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder03_1877/30 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 3. Breslau, 1877, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder03_1877/30>, abgerufen am 22.02.2025. |