Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 2. Breslau, 1877.Fünftes Kapitel. Dieterici konnte denn doch den Liebesdienst, Pathenstelle bei seinen Hausleuten zu übernehmen, nicht gut abschlagen. Der blonde junge Streber mit den in die Länge gedrehten koketten Bartspitzen, der goldnen über einer Cachemirweste baumelnden Lorgnette, hatte zwar das Amt bei dem Damenverein, das ihn in höchst kluger Berechnung schneller befördern sollte, als die geregelte Carriere, grade wie Bismarck über einen Deichhauptmann zum Reichskanzler kam, von Ottomar Althing angenommen, dem es zu viel Plackerei und Berührung mit Hochmuth und Unverstand brachte, aber die zwei Parterrezimmer in der Vorstadt und die zwiebelduftende Küche und die zuthunlichen beiden Polackinnnen (Josefa kam alle Augenblicke einmal "auf den Sprung") hatten es einer bei allem Streben zum Vornehmen und Exclusiven doch in ihm nicht ganz zu tilgenden demokratischen Neigung angethan. Es wohnten gleichsam zwei Seelen in seiner Brust. Die eine zog ihn mächtig in die Welt des Salons, Fünftes Kapitel. Dieterici konnte denn doch den Liebesdienst, Pathenstelle bei seinen Hausleuten zu übernehmen, nicht gut abschlagen. Der blonde junge Streber mit den in die Länge gedrehten koketten Bartspitzen, der goldnen über einer Cachemirweste baumelnden Lorgnette, hatte zwar das Amt bei dem Damenverein, das ihn in höchst kluger Berechnung schneller befördern sollte, als die geregelte Carrière, grade wie Bismarck über einen Deichhauptmann zum Reichskanzler kam, von Ottomar Althing angenommen, dem es zu viel Plackerei und Berührung mit Hochmuth und Unverstand brachte, aber die zwei Parterrezimmer in der Vorstadt und die zwiebelduftende Küche und die zuthunlichen beiden Polackinnnen (Josefa kam alle Augenblicke einmal „auf den Sprung“) hatten es einer bei allem Streben zum Vornehmen und Exclusiven doch in ihm nicht ganz zu tilgenden demokratischen Neigung angethan. Es wohnten gleichsam zwei Seelen in seiner Brust. Die eine zog ihn mächtig in die Welt des Salons, <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0153" n="147"/> <div n="1"> <head>Fünftes Kapitel.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>ieterici konnte denn doch den Liebesdienst, Pathenstelle bei seinen Hausleuten zu übernehmen, nicht gut abschlagen. Der blonde junge Streber mit den in die Länge gedrehten <ref xml:id="TEXTkokettenBartspitzen" type="editorialNote" target="NSer3E.htm#ERLkokettenBartspitzen">koketten Bartspitzen, </ref> der goldnen über einer Cachemirweste baumelnden Lorgnette, hatte zwar das Amt bei dem Damenverein, das ihn in höchst kluger Berechnung schneller befördern sollte, als die geregelte Carrière, grade <ref xml:id="TEXTwieBisrmarckBISkam" type="editorialNote" target="NSer3E.htm#ERLwieBisrmarckBISkam">wie Bismarck über einen Deichhauptmann zum Reichskanzler kam, </ref> von Ottomar Althing angenommen, dem es zu viel Plackerei und Berührung mit Hochmuth und Unverstand brachte, aber die zwei Parterrezimmer in der Vorstadt und die zwiebelduftende Küche und die zuthunlichen beiden Polackinnnen (Josefa kam alle Augenblicke einmal „auf den Sprung“) hatten es einer bei allem Streben zum Vornehmen und Exclusiven doch in ihm nicht ganz zu tilgenden demokratischen Neigung angethan. <ref xml:id="TEXTEswohntenBISBrust" type="editorialNote" target="NSer3E.htm#ERLEswohntenBISBrust">Es wohnten gleichsam zwei Seelen in seiner Brust. </ref> Die eine zog ihn mächtig in die Welt des Salons, </p> </div> </body> </text> </TEI> [147/0153]
Fünftes Kapitel.
Dieterici konnte denn doch den Liebesdienst, Pathenstelle bei seinen Hausleuten zu übernehmen, nicht gut abschlagen. Der blonde junge Streber mit den in die Länge gedrehten koketten Bartspitzen, der goldnen über einer Cachemirweste baumelnden Lorgnette, hatte zwar das Amt bei dem Damenverein, das ihn in höchst kluger Berechnung schneller befördern sollte, als die geregelte Carrière, grade wie Bismarck über einen Deichhauptmann zum Reichskanzler kam, von Ottomar Althing angenommen, dem es zu viel Plackerei und Berührung mit Hochmuth und Unverstand brachte, aber die zwei Parterrezimmer in der Vorstadt und die zwiebelduftende Küche und die zuthunlichen beiden Polackinnnen (Josefa kam alle Augenblicke einmal „auf den Sprung“) hatten es einer bei allem Streben zum Vornehmen und Exclusiven doch in ihm nicht ganz zu tilgenden demokratischen Neigung angethan. Es wohnten gleichsam zwei Seelen in seiner Brust. Die eine zog ihn mächtig in die Welt des Salons,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder02_1877 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder02_1877/153 |
Zitationshilfe: | Gutzkow, Karl: Die neuen Serapionsbrüder. Bd. 2. Breslau, 1877, S. 147. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutzkow_serapionsbrueder02_1877/153>, abgerufen am 22.02.2025. |