Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Guts Muths, Johann Christoph Friedrich: Spiele zur Übung und Erholung des Körpers und Geistes. Schnepfenthal, 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

eine recht gute Art die Kenntniſs der Maaſse,
Gewichte, Zeitrechnung und Münzen hinein
gewebt; die moraliſchen Winke aber die auf
verſchiedene der obigen Felder Beziehung ha-
ben, ſind für die kleinere Jugend, welcher
doch das Spiel gewidmet iſt, viel zu geſucht
und affectirt, ſie hätten ganz wegbleiben oder
doch ganz anders eingekleidet ſeyn müſſen. —
Eine vollſtändige Beſchreibung iſt hier nicht
ſchicklich, man muſs das Materiale kaufen, und
hierzu glaube ich mit Recht aufmuntern zu dürfen.


101. Das Ringſpiel.

Die zahlreiche Geſellſchaft ſezt ſich im Kreiſe
herum und läſst einen gewöhnlichen Fingerring
in demſelben von Perſon zu Perſon gehen, wo-
bey gewiſſe kleine Verſe geſagt werden. Wenn
zum Beyſpiel Aden Ring ſeinem Nachbar B giebt,
ſo ſagt

A. Nimm hin das!

B. Was iſt das?

A. Es iſt ein Ring von meiner Hand
mit einem kleinen Diamant
darin ſteht geſchrieben fein
mein Nahm und meines Liebſten Nahm,
meine Freude,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gutsmuths_spiele_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gutsmuths_spiele_1796/444
Zitationshilfe: Guts Muths, Johann Christoph Friedrich: Spiele zur Übung und Erholung des Körpers und Geistes. Schnepfenthal, 1796, S. 412. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gutsmuths_spiele_1796/444>, abgerufen am 20.02.2025.