Gundling, Nicolaus Hieronymus: Discovrs über Weyl. Herrn D. Io. Franc. Bvddei [...] Philosophiæ Practicæ Part. III. Die Politic. Frankfurt (Main) u. a., 1733.Ausführlicher und mit Illustren Exempeln aus der Historie und Staaten Notiz erläuterter DISCOVRS über Weyl. Herrn D. IO. FRANC. BVDDEI, SS.Th. Prof., PHILOSOPHIAE PRACTICAE Part. III. Die POLITIC, Ehemals aus des Hochberühmten Herrn Geh. Rath Gundlings ei- genem Munde von fleißigen Zuhörern in die Feder gefasset; Und nunmehro, wegen seiner Vortrefflichkeit, dem Publico mitgetheilet. Samt doppelten Register Mit Königl. Pohlnischen und Churfürstl. SächsischenDer angeführten Autorum und abgehandelten Materien; Nebst einer Vorrede Herrn D. Jacob August Franckensteins/ Hochfürstl. Anhalt-Zerbstischen Hof- und Regierungs-Raths etc. Allergnäd. PRIVILEGIO. Franckfurt und Leipzig 1733. Ausfuͤhrlicher und mit Illuſtren Exempeln aus der Hiſtorie und Staaten Notiz erlaͤuterter DISCOVRS uͤber Weyl. Herrn D. IO. FRANC. BVDDEI, SS.Th. Prof., PHILOSOPHIÆ PRACTICÆ Part. III. Die POLITIC, Ehemals aus des Hochberuͤhmten Herrn Geh. Rath Gundlings ei- genem Munde von fleißigen Zuhoͤrern in die Feder gefaſſet; Und nunmehro, wegen ſeiner Vortrefflichkeit, dem Publico mitgetheilet. Samt doppelten Regiſter Mit Koͤnigl. Pohlniſchen und Churfuͤrſtl. SaͤchſiſchenDer angefuͤhrten Autorum und abgehandelten Materien; Nebſt einer Vorrede Herrn D. Jacob Auguſt Franckenſteins/ Hochfuͤrſtl. Anhalt-Zerbſtiſchen Hof- und Regierungs-Raths ꝛc. Allergnaͤd. PRIVILEGIO. Franckfurt und Leipzig 1733. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0005" n="[1]"/> <titlePage type="main"> <byline><docAuthor><hi rendition="#red"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">D. Nic. Hier.</hi><hi rendition="#in">G</hi>undlings,</hi></hi></docAuthor><lb/> Weyl. Koͤnigl. Preußl. Geh. und Conſiſtorial-Raths/<lb/> auch <hi rendition="#aq">PROF. PVBL.</hi> zu Halle</byline><lb/> <docTitle> <titlePart type="main">Ausfuͤhrlicher und mit <hi rendition="#aq">Illuſtr</hi>en Exempeln aus der<lb/> Hiſtorie und Staaten <hi rendition="#aq">Notiz</hi><lb/> erlaͤuterter<lb/><hi rendition="#red"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">DISCOVRS</hi></hi></hi><lb/> uͤber<lb/> Weyl. Herrn <hi rendition="#aq">D. IO. FRANC. BVDDEI, SS.Th. Prof.,<lb/> PHILOSOPHIÆ PRACTICÆ Part. III.</hi><lb/> Die<lb/><hi rendition="#red"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">POLITIC,</hi></hi></hi><lb/> Ehemals aus des Hochberuͤhmten Herrn Geh. Rath Gundlings ei-<lb/> genem Munde von fleißigen Zuhoͤrern in die Feder gefaſſet;<lb/> Und<lb/><hi rendition="#fr">nunmehro, wegen ſeiner Vortrefflichkeit, dem</hi> <hi rendition="#aq">Publico</hi> <hi rendition="#fr">mitgetheilet.</hi></titlePart><lb/> <titlePart type="desc"><hi rendition="#red"><hi rendition="#b">Samt doppelten Regiſter</hi></hi><lb/> Der angefuͤhrten <hi rendition="#aq">Autorum</hi> und abgehandelten Materien;<lb/><hi rendition="#fr">Nebſt einer Vorrede</hi><lb/><hi rendition="#red"><hi rendition="#b">Herrn <hi rendition="#aq">D.</hi> Jacob Auguſt Franckenſteins/</hi></hi><lb/> Hochfuͤrſtl. Anhalt-Zerbſtiſchen Hof- und Regierungs-Raths ꝛc.</titlePart> </docTitle><lb/> <imprimatur> <hi rendition="#fr">Mit Koͤnigl. Pohlniſchen und Churfuͤrſtl. Saͤchſiſchen<lb/> Allergnaͤd.</hi> <hi rendition="#aq">PRIVILEGIO.</hi> </imprimatur><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <docImprint> <pubPlace> <hi rendition="#g">Franckfurt und Leipzig</hi> </pubPlace> <docDate> <hi rendition="#g">1733.</hi> </docDate> </docImprint> </titlePage><lb/> </front> </text> </TEI> [[1]/0005]
D. Nic. Hier. Gundlings,
Weyl. Koͤnigl. Preußl. Geh. und Conſiſtorial-Raths/
auch PROF. PVBL. zu Halle
Ausfuͤhrlicher und mit Illuſtren Exempeln aus der
Hiſtorie und Staaten Notiz
erlaͤuterter
DISCOVRS
uͤber
Weyl. Herrn D. IO. FRANC. BVDDEI, SS.Th. Prof.,
PHILOSOPHIÆ PRACTICÆ Part. III.
Die
POLITIC,
Ehemals aus des Hochberuͤhmten Herrn Geh. Rath Gundlings ei-
genem Munde von fleißigen Zuhoͤrern in die Feder gefaſſet;
Und
nunmehro, wegen ſeiner Vortrefflichkeit, dem Publico mitgetheilet.
Samt doppelten Regiſter
Der angefuͤhrten Autorum und abgehandelten Materien;
Nebſt einer Vorrede
Herrn D. Jacob Auguſt Franckenſteins/
Hochfuͤrſtl. Anhalt-Zerbſtiſchen Hof- und Regierungs-Raths ꝛc.
Mit Koͤnigl. Pohlniſchen und Churfuͤrſtl. Saͤchſiſchen
Allergnaͤd. PRIVILEGIO.
Franckfurt und Leipzig 1733.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gundling_discours_1733 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gundling_discours_1733/5 |
Zitationshilfe: | Gundling, Nicolaus Hieronymus: Discovrs über Weyl. Herrn D. Io. Franc. Bvddei [...] Philosophiæ Practicæ Part. III. Die Politic. Frankfurt (Main) u. a., 1733, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gundling_discours_1733/5>, abgerufen am 24.02.2025. |