Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder und Hausmärchen. 4. Aufl. Bd. 2. Göttingen, 1840.88. Das singende springende Löweneckerchen. Es war einmal ein Mann, der hatte eine große Reise vor, und beim Abschied fragte er seine drei Töchter was er ihnen mitbringen sollte. Da wollte die älteste Perlen, die zweite wollte Diamanten, die dritte aber sprach 'lieber Vater, ich wünsche mir ein singendes springendes Löweneckerchen (Lerche).' Der Vater sagte 'ja, wenn ich es kriegen kann, sollst du es haben,' küßte alle drei, und zog fort. Als nun die Zeit kam, daß er wieder auf dem Heimweg war, hatte er Perlen und Diamanten für die zwei ältesten gekauft, aber das singende springende Löweneckerchen für die jüngste hatte er umsonst aller Orten gesucht, und das that ihm leid, denn sie war sein liebstes Kind. Da führte ihn sein Weg durch einen Wald, und mitten darin war ein prächtiges Schloß, und nah am Schloß stand ein Baum, ganz oben auf der Spitze des Baums aber sah er ein Löweneckerchen singen und springen. 'Ei, du kommst mir gerade recht' sagte er ganz vergnügt, und rief seinem Diener, er sollte hinaufsteigen und das Thierchen fangen. Wie der aber an den Baum herantrat, sprang ein Löwe darunter auf, schüttelte sich, und brüllte, daß das Laub an den Bäumen zitterte; 'wer mir mein singendes springendes Löweneckerchen stehlen will,' rief er, 'den fresse ich auf.' Da sagte der Mann 88. Das singende springende Löweneckerchen. Es war einmal ein Mann, der hatte eine große Reise vor, und beim Abschied fragte er seine drei Töchter was er ihnen mitbringen sollte. Da wollte die älteste Perlen, die zweite wollte Diamanten, die dritte aber sprach ‘lieber Vater, ich wünsche mir ein singendes springendes Löweneckerchen (Lerche).’ Der Vater sagte ‘ja, wenn ich es kriegen kann, sollst du es haben,’ küßte alle drei, und zog fort. Als nun die Zeit kam, daß er wieder auf dem Heimweg war, hatte er Perlen und Diamanten für die zwei ältesten gekauft, aber das singende springende Löweneckerchen für die jüngste hatte er umsonst aller Orten gesucht, und das that ihm leid, denn sie war sein liebstes Kind. Da führte ihn sein Weg durch einen Wald, und mitten darin war ein prächtiges Schloß, und nah am Schloß stand ein Baum, ganz oben auf der Spitze des Baums aber sah er ein Löweneckerchen singen und springen. ‘Ei, du kommst mir gerade recht’ sagte er ganz vergnügt, und rief seinem Diener, er sollte hinaufsteigen und das Thierchen fangen. Wie der aber an den Baum herantrat, sprang ein Löwe darunter auf, schüttelte sich, und brüllte, daß das Laub an den Bäumen zitterte; ‘wer mir mein singendes springendes Löweneckerchen stehlen will,’ rief er, ‘den fresse ich auf.’ Da sagte der Mann <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0028" n="7"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">88.<lb/> Das singende springende Löweneckerchen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>s war einmal ein Mann, der hatte eine große Reise vor, und beim Abschied fragte er seine drei Töchter was er ihnen mitbringen sollte. Da wollte die älteste Perlen, die zweite wollte Diamanten, die dritte aber sprach ‘lieber Vater, ich wünsche mir ein singendes springendes Löweneckerchen (Lerche).’ Der Vater sagte ‘ja, wenn ich es kriegen kann, sollst du es haben,’ küßte alle drei, und zog fort. Als nun die Zeit kam, daß er wieder auf dem Heimweg war, hatte er Perlen und Diamanten für die zwei ältesten gekauft, aber das singende springende Löweneckerchen für die jüngste hatte er umsonst aller Orten gesucht, und das that ihm leid, denn sie war sein liebstes Kind. Da führte ihn sein Weg durch einen Wald, und mitten darin war ein prächtiges Schloß, und nah am Schloß stand ein Baum, ganz oben auf der Spitze des Baums aber sah er ein Löweneckerchen singen und springen. ‘Ei, du kommst mir gerade recht’ sagte er ganz vergnügt, und rief seinem Diener, er sollte hinaufsteigen und das Thierchen fangen. Wie der aber an den Baum herantrat, sprang ein Löwe darunter auf, schüttelte sich, und brüllte, daß das Laub an den Bäumen zitterte; ‘wer mir mein singendes springendes Löweneckerchen stehlen will,’ rief er, ‘den fresse ich auf.’ Da sagte der Mann </p> </div> </body> </text> </TEI> [7/0028]
88.
Das singende springende Löweneckerchen.
Es war einmal ein Mann, der hatte eine große Reise vor, und beim Abschied fragte er seine drei Töchter was er ihnen mitbringen sollte. Da wollte die älteste Perlen, die zweite wollte Diamanten, die dritte aber sprach ‘lieber Vater, ich wünsche mir ein singendes springendes Löweneckerchen (Lerche).’ Der Vater sagte ‘ja, wenn ich es kriegen kann, sollst du es haben,’ küßte alle drei, und zog fort. Als nun die Zeit kam, daß er wieder auf dem Heimweg war, hatte er Perlen und Diamanten für die zwei ältesten gekauft, aber das singende springende Löweneckerchen für die jüngste hatte er umsonst aller Orten gesucht, und das that ihm leid, denn sie war sein liebstes Kind. Da führte ihn sein Weg durch einen Wald, und mitten darin war ein prächtiges Schloß, und nah am Schloß stand ein Baum, ganz oben auf der Spitze des Baums aber sah er ein Löweneckerchen singen und springen. ‘Ei, du kommst mir gerade recht’ sagte er ganz vergnügt, und rief seinem Diener, er sollte hinaufsteigen und das Thierchen fangen. Wie der aber an den Baum herantrat, sprang ein Löwe darunter auf, schüttelte sich, und brüllte, daß das Laub an den Bäumen zitterte; ‘wer mir mein singendes springendes Löweneckerchen stehlen will,’ rief er, ‘den fresse ich auf.’ Da sagte der Mann
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen02_1840 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen02_1840/28 |
Zitationshilfe: | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder und Hausmärchen. 4. Aufl. Bd. 2. Göttingen, 1840, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen02_1840/28>, abgerufen am 22.02.2025. |