Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder- und Haus-Märchen. Bd. 2. Berlin, 1815.
ze hant hub ich mich herab, von dem antlaz ich ersrak: siben Wachteln in sak! 68. Das Dietmarsische Lügen-Märchen. Nach Vieths Chronik. Vgl. Alterthumszeitung 69. Räthsel-Märchen. Aus einem Volksbuch mit Räthseln. Die Ver- 70. Der goldne Schlüssel. Aus Hessen.
ze hant hub ich mich herab, von dem antlaz ich erſrak: ſiben Wachteln in ſak! 68. Das Dietmarſiſche Luͤgen-Maͤrchen. Nach Vieths Chronik. Vgl. Alterthumszeitung 69. Raͤthſel-Maͤrchen. Aus einem Volksbuch mit Raͤthſeln. Die Ver- 70. Der goldne Schluͤſſel. Aus Heſſen. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <l> <pb facs="#f0370" n="LI"/> </l> <l>ze hant hub ich mich herab,</l><lb/> <l>von dem antlaz ich erſrak:</l><lb/> <l>ſiben Wachteln in ſak!</l> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head>68.<lb/> Das Dietmarſiſche Luͤgen-Maͤrchen.</head><lb/> <p>Nach Vieths Chronik. Vgl. Alterthumszeitung<lb/> 1813. Nr. 6. S. 29.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>69.<lb/><hi rendition="#g">Raͤthſel-Maͤrchen</hi>.</head><lb/> <p>Aus einem Volksbuch mit Raͤthſeln. Die Ver-<lb/> wandlung in Blumen auf dem Feld kommt auch im<lb/> Liebſten Roland vor (<hi rendition="#aq">I.</hi> 56) und die Aufloͤſung hier<lb/> erinnert an die Bienenkoͤnigin, die den Honigmund<lb/> heraus findet (<hi rendition="#aq">I.</hi> S. 299.)</p> </div><lb/> <div n="2"> <head>70.<lb/><hi rendition="#g">Der goldne Schluͤſſel</hi>.</head><lb/> <p>Aus Heſſen.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [LI/0370]
ze hant hub ich mich herab,
von dem antlaz ich erſrak:
ſiben Wachteln in ſak!
68.
Das Dietmarſiſche Luͤgen-Maͤrchen.
Nach Vieths Chronik. Vgl. Alterthumszeitung
1813. Nr. 6. S. 29.
69.
Raͤthſel-Maͤrchen.
Aus einem Volksbuch mit Raͤthſeln. Die Ver-
wandlung in Blumen auf dem Feld kommt auch im
Liebſten Roland vor (I. 56) und die Aufloͤſung hier
erinnert an die Bienenkoͤnigin, die den Honigmund
heraus findet (I. S. 299.)
70.
Der goldne Schluͤſſel.
Aus Heſſen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen02_1815 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen02_1815/370 |
Zitationshilfe: | Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm: Kinder- und Haus-Märchen. Bd. 2. Berlin, 1815, S. LI. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_maerchen02_1815/370>, abgerufen am 22.02.2025. |