Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grillparzer, Franz: Sappho. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Wien, 1819.

Bild:
<< vorherige Seite
Doch halt! da naht dem Ufer ſchon ein Kahn
Vorausgeſendet mit der frohen Bothſchaft. —
Jetzt legt er an. — Der Hirte iſt's vom Thal —
Er ſchwenkt den Stab. Gewiß, ſie ſind gefangen! —
Hierher, mein Freund! Hierher! — Er kömmt
heran.
(herabſteigend.)
Eucharis.
Gebietherinn, ſey ruhig, ſey gefaßt!
Zweyter Auftritt.
Ein Landmann, Vorige.
Landmann.
Heil, Sappho, dir!
Eucharis.
Iſt er gefangen?
Landmann.
Ja.
Rhamnes.
Wo denn?
Eucharis.
Und wie?
Landmann.
Sie hatten tücht'gen Vorſprung
Und er verſteht zu rudern. Faſt ſchon glaubt' ich
Wir würden nun und nimmer ſie erreichen.
Doch endlich, ſchon in hoher See, erblickten
Wir ſeinen Kahn und drauf in raſcher Jagd!

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grillparzer_sappho_1819
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grillparzer_sappho_1819/111
Zitationshilfe: Grillparzer, Franz: Sappho. Trauerspiel in fünf Aufzügen. Wien, 1819, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grillparzer_sappho_1819/111>, abgerufen am 19.02.2025.