Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716.

Bild:
<< vorherige Seite
Sinn-Gedichte.
Die Unbeſtaͤndige
Wie/ iſt mein Liebſter todt! unſchliges Betruͤben!
Doch ſtill/ das iſt mein Troſt/ daß mich noch ander lieben.


Als ſie ſein Bild am Finger trug.
Dein Bildniß iſt ſchon laͤngſt dem Hertzen eingepraͤget
Jedoch ich bin vergnuͤgt/ weil mich dein Finger traͤget


Als ſie ihre verlohrne Perl ſuchte.
Wenn ihr/ Caſſandra, gleich die ſchlechte Perl verliehret
So bleibt doch eurer Pracht
Als wie dem Mond bey Nacht
Die Wonne und der Preiß/ ihr ſeyd ſehr ſchoͤn geziehret.
Die Augen ſind Cryſtall/ Corall gluͤht auf den Wangen/
Die Perle deckt den Hals
Die Bruͤſte ebenfals/
Weil ihr nun ſo geſchmuͤckt/ was wolt ihr mehr verlangen?


Als ſie ihm ihr Portrait geſchencket.
Was ſoll dein Schatten-Bild annehmliche Lyſette?
Deiner holden Schoͤnheit-Zier
Stelt kein ſchlechter Pinſul fuͤr.
Es ſtehet zwar das Bild recht unvergleichlich nette/
Doch das Original weit mehr Verehrer findet/
Stelle mir daſſelbe zu/
So vermehrſt du meine Ruh/
Die ſich auf deine Gunſt als ihren Ancker gruͤndet.


An ein Frauen-Zimmer ſo niemand
haben will.
DU ſpieleſt aller Orts wo man nur Karten regt/
Weñ man nun nach dem Daus und dem Triumphe fraͤgt/
So iſt gar keiner dar/ drum muſt du unten liegen/
Und kanſt zu keiner Zeit mit deinen Karten ſtegen.
Nun
Y

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/355
Zitationshilfe: Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716, S. 337. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/355>, abgerufen am 17.02.2025.