Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716.

Bild:
<< vorherige Seite

Verliebte und galante Arien.
Ach ſoll ich meinen Stern hinfuͤhro nicht mehr ſehn?
So muß mein Freuden-Licht in Thraͤnen untergehn.

2.
Was bringt es dir vor Luſt grauſahmeſtes Verhaͤngniß?
Daß du ein ſchwaches Hertz fuͤhrſt auf die Marter-Bahn/
Mein ſonſt vergnuͤgter Geiſt haͤlt nun ſein Leich-Begaͤngniß/
Und leget halb entſeelt die Trauer-Kleider an.
Und was nur noch allein erquicket meine Bruſt/
Jſt die Erinnerung der laͤngſt verfloßnen Luſt.|
3.
Jedoch verzage nicht/ treu doch verfolgte Seele/
Die Zeit veraͤndert ſich in einem Augenblick/
Wer jetzo iſt verſenckt in einer Trauer-Hoͤle/
Hat/ eh ers wohl vermeynt/ das allerhoͤchſte Gluͤck/
Vielleicht kan auch dein Stern/ der jetzt verſchwunden iſt/
Dich wiederum erfreun/ wenn du beſtaͤndig biſt.


Als ſeine Liebſte untreu worden.
1.
Was vor ein Strahl wil doch das Schiff zerſchellen?
Das faſt den Port und Haven ſieht/
Was vor ein Blitz will meine Hoffnung faͤllen?
Die ſich um deine Gunſt bemuͤht.
Was iſt es doch/ das die Verehrung ſtoͤhrt/
Und mich nicht hoͤrt?
Ach weh! es iſt ein fremdes Bild/
Das dich mit Gluht und Flammen angefuͤllt.
2.
Ach bittrer Schmertz/ der meine Glieder ruͤhret/
Und wie ein Gifft zum Hertzen dringt.
Ach falſcher Sinn! der mich an Oerter fuͤhret/
Wo man nur Trauer-Lieder ſingt.
Ach ſchoͤnſtes Bild! faͤlt denn kein ſuͤſſer Blick
Auf mich zuruͤck?
Nein! dieſes ſtoͤhrt ein fremdes Bild/
Das dich mit Gluht und Flammen angefuͤllt.
3. Er-
N 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/215
Zitationshilfe: Celander [i. e. Gressel, Johann Georg]: Verliebte-Galante/ Sinn-Vermischte und Grab-Gedichte. Hamburg u. a., 1716, S. 197. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gressel_grabgedichte_1716/215>, abgerufen am 17.02.2025.