Die Grenzboten. Jg. 37, 1878, II. Semester. II. Band.[Beginn Spaltensatz]
Literatur (Kürzere Besprechungen). [Spaltenumbruch] Kaminen, illustr. Prachtausgabe. (Leipzig, Breitkopf Ä Hürtcl.) S, 397. Victor Blüthgen, Hesperiden. (Leipzig, A. Dürr.) S, 397. Bericht über die Weltausstellung in Phila¬ delphia, herausgegeben von der östcrr. Commission. (Wien, Faesy 6r Frick, 1377/73.) S. 434. H. Frhr. v. d. Goltz, Zur Würdigung des apostvl. Glaubensbekenntnisses. (Berlin, Schleiermacher.) S. 436. Dr. PH. Zorn, Reform der evang. Kirchen¬ verfassung in Baiern. (Tübingen, Laupp, 1378.) S. 436. or. Karl Hase, Des Kulturkampfes Ende. (Leipzig, Breitkopf K Härtel, 1373,) S, 439. Italien, von W. Kaden u. K. Stieler, 2. Auflage. (Stuttgart, Engelhorn, 1378.) S, 479. Joh. Scherr, Germania. (Stuttgart, W, Spemann, 1377/73,) S. 479. Aug. Silberstein, Denksüulen im Gebiete der Kultur und Literatur. (Wien, W Bran- miillcr, 1873.) S, 430. AdolfStrodtmann, Dichterprosile. (Stutt¬ gart, Abcuheim, 1373.) S, 430. Julian Schmidt, Portraits aus dem 19. Jahrhundt, (Berlin.W.Hertz. 1878,) S.430. ' Prachtausgabe von Schillers Wer¬ ken. (Stuttgart, Eduard Hnllberger, 1373.) , S. 517. Jakob v.Falke, Hellas und Rom. (Stutt¬ gart, W. Spemann, 1373.) S, 517. Friedrich Bodenstedt, Kunst und Leben, Almanach für das deutsche Haus. (Stutt¬ gart, W. Spemann, 1373.) S, 517. Unser Vaterland. (Stuttgart, Gebr. Krö¬ ner, 1373.) S. 517. Robert König, deutsche Literaturgeschichte. (Leipzig und Bielefeld, Velhagen Klasing, 1373.) S. 518. Heinrich Kruse, Rosamunde. (Leipzig, S. Hirzel, 1378.) S. 513. Felix Dahn, Lieder und Balladen. (Leip¬ zig, Breitkopf Ä Hürtel, 1878.) S. 513. Pauline Schmuz, FrithjofS-Sage, (Dreh- t en, Meinhold und Söhne, 1873.) S. 518, ' Emil I. Jonas, Andersens Märchen, (Berlin, Bichtelen 6r Co,. 1378.) S. 513. - Gustavsson'S Märchen. Ehb. S. 518. Theodor Storm; Neue Novellen. -- Ru¬ dolf Lindau, vier Novelle" und Erzäh¬ lungen. -- Gustav zuPutlitz, Croquet, -- Wilhelm Imsen, Karln von Schwe¬ den, -- Otto Roguctte, Im Hause der Väter, -- Berthold Auerbach', Lando lin von Reutershöfcn. (Berlin, Gebrüder Paetel, 1373.) S. 519. ' Fritz Reuters Werke, Volksausgabe, (Wismar, Hinstorff, 1873,) S, 519. D, spitzer, Wiener Spaziergänge. (Leipzig und Wien, Julius Kliuthardt,1K78.) S.51V. [Ende Spaltensatz] [Beginn Spaltensatz]
Literatur (Kürzere Besprechungen). [Spaltenumbruch] Kaminen, illustr. Prachtausgabe. (Leipzig, Breitkopf Ä Hürtcl.) S, 397. Victor Blüthgen, Hesperiden. (Leipzig, A. Dürr.) S, 397. Bericht über die Weltausstellung in Phila¬ delphia, herausgegeben von der östcrr. Commission. (Wien, Faesy 6r Frick, 1377/73.) S. 434. H. Frhr. v. d. Goltz, Zur Würdigung des apostvl. Glaubensbekenntnisses. (Berlin, Schleiermacher.) S. 436. Dr. PH. Zorn, Reform der evang. Kirchen¬ verfassung in Baiern. (Tübingen, Laupp, 1378.) S. 436. or. Karl Hase, Des Kulturkampfes Ende. (Leipzig, Breitkopf K Härtel, 1373,) S, 439. Italien, von W. Kaden u. K. Stieler, 2. Auflage. (Stuttgart, Engelhorn, 1378.) S, 479. Joh. Scherr, Germania. (Stuttgart, W, Spemann, 1377/73,) S. 479. Aug. Silberstein, Denksüulen im Gebiete der Kultur und Literatur. (Wien, W Bran- miillcr, 1873.) S, 430. AdolfStrodtmann, Dichterprosile. (Stutt¬ gart, Abcuheim, 1373.) S, 430. Julian Schmidt, Portraits aus dem 19. Jahrhundt, (Berlin.W.Hertz. 1878,) S.430. ' Prachtausgabe von Schillers Wer¬ ken. (Stuttgart, Eduard Hnllberger, 1373.) , S. 517. Jakob v.Falke, Hellas und Rom. (Stutt¬ gart, W. Spemann, 1373.) S, 517. Friedrich Bodenstedt, Kunst und Leben, Almanach für das deutsche Haus. (Stutt¬ gart, W. Spemann, 1373.) S, 517. Unser Vaterland. (Stuttgart, Gebr. Krö¬ ner, 1373.) S. 517. Robert König, deutsche Literaturgeschichte. (Leipzig und Bielefeld, Velhagen Klasing, 1373.) S. 518. Heinrich Kruse, Rosamunde. (Leipzig, S. Hirzel, 1378.) S. 513. Felix Dahn, Lieder und Balladen. (Leip¬ zig, Breitkopf Ä Hürtel, 1878.) S. 513. Pauline Schmuz, FrithjofS-Sage, (Dreh- t en, Meinhold und Söhne, 1873.) S. 518, ' Emil I. Jonas, Andersens Märchen, (Berlin, Bichtelen 6r Co,. 1378.) S. 513. - Gustavsson'S Märchen. Ehb. S. 518. Theodor Storm; Neue Novellen. — Ru¬ dolf Lindau, vier Novelle» und Erzäh¬ lungen. — Gustav zuPutlitz, Croquet, — Wilhelm Imsen, Karln von Schwe¬ den, — Otto Roguctte, Im Hause der Väter, — Berthold Auerbach', Lando lin von Reutershöfcn. (Berlin, Gebrüder Paetel, 1373.) S. 519. ' Fritz Reuters Werke, Volksausgabe, (Wismar, Hinstorff, 1873,) S, 519. D, spitzer, Wiener Spaziergänge. (Leipzig und Wien, Julius Kliuthardt,1K78.) S.51V. [Ende Spaltensatz] <TEI> <text> <body> <div> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0004" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/140883"/> <cb type="start"/> </div> <div n="3"> <head> Literatur (Kürzere Besprechungen).</head><lb/> <cb/><lb/> <list> <item> Kaminen, illustr. Prachtausgabe. (Leipzig,<lb/> Breitkopf Ä Hürtcl.) S, 397.</item> <item> Victor Blüthgen, Hesperiden. (Leipzig,<lb/> A. Dürr.) S, 397.</item> <item> Bericht über die Weltausstellung in Phila¬<lb/> delphia, herausgegeben von der östcrr.<lb/> Commission. (Wien, Faesy 6r Frick,<lb/> 1377/73.) S. 434.</item> <item> H. Frhr. v. d. Goltz, Zur Würdigung des<lb/> apostvl. Glaubensbekenntnisses. (Berlin,<lb/> Schleiermacher.) S. 436.</item> <item> Dr. PH. Zorn, Reform der evang. Kirchen¬<lb/> verfassung in Baiern. (Tübingen, Laupp,<lb/> 1378.) S. 436.</item> <item> or. Karl Hase, Des Kulturkampfes Ende.<lb/> (Leipzig, Breitkopf K Härtel, 1373,) S, 439.</item> <item> Italien, von W. Kaden u. K. Stieler,<lb/> 2. Auflage. (Stuttgart, Engelhorn, 1378.)<lb/> S, 479.</item> <item> Joh. Scherr, Germania. (Stuttgart, W,<lb/> Spemann, 1377/73,) S. 479.</item> <item> Aug. Silberstein, Denksüulen im Gebiete<lb/> der Kultur und Literatur. (Wien, W Bran-<lb/> miillcr, 1873.) S, 430.</item> <item> AdolfStrodtmann, Dichterprosile. (Stutt¬<lb/> gart, Abcuheim, 1373.) S, 430.</item> <item> Julian Schmidt, Portraits aus dem 19.<lb/> Jahrhundt, (Berlin.W.Hertz. 1878,) S.430.<lb/> '</item> <item> Prachtausgabe von Schillers Wer¬<lb/> ken. (Stuttgart, Eduard Hnllberger, 1373.)<lb/> , S. 517.</item> <item> Jakob v.Falke, Hellas und Rom. (Stutt¬<lb/> gart, W. Spemann, 1373.) S, 517.</item> <item> Friedrich Bodenstedt, Kunst und Leben,<lb/> Almanach für das deutsche Haus. (Stutt¬<lb/> gart, W. Spemann, 1373.) S, 517.</item> <item> Unser Vaterland. (Stuttgart, Gebr. Krö¬<lb/> ner, 1373.) S. 517.</item> <item> Robert König, deutsche Literaturgeschichte.<lb/> (Leipzig und Bielefeld, Velhagen Klasing,<lb/> 1373.) S. 518.</item> <item> Heinrich Kruse, Rosamunde. (Leipzig, S.<lb/> Hirzel, 1378.) S. 513.</item> <item> Felix Dahn, Lieder und Balladen. (Leip¬<lb/> zig, Breitkopf Ä Hürtel, 1878.) S. 513.</item> <item> Pauline Schmuz, FrithjofS-Sage, (Dreh-<lb/> t en, Meinhold und Söhne, 1873.) S. 518,<lb/> '</item> <item> Emil I. Jonas, Andersens Märchen,<lb/> (Berlin, Bichtelen 6r Co,. 1378.) S. 513.<lb/> - Gustavsson'S Märchen. Ehb. S. 518.</item> <item> Theodor Storm; Neue Novellen. — Ru¬<lb/> dolf Lindau, vier Novelle» und Erzäh¬<lb/> lungen. — Gustav zuPutlitz, Croquet,<lb/> — Wilhelm Imsen, Karln von Schwe¬<lb/> den, — Otto Roguctte, Im Hause der<lb/> Väter, — Berthold Auerbach', Lando<lb/> lin von Reutershöfcn. (Berlin, Gebrüder<lb/> Paetel, 1373.) S. 519.<lb/> '</item> <item> Fritz Reuters Werke, Volksausgabe,<lb/> (Wismar, Hinstorff, 1873,) S, 519.</item> <item> D, spitzer, Wiener Spaziergänge. (Leipzig<lb/> und Wien, Julius Kliuthardt,1K78.) S.51V.</item> </list><lb/> <cb type="end"/><lb/> <list> <item/> <item/> <item/> <item/> <item/> <item/> <item/> <item/> <item/> <item/> <item/> <item/> <item/> <item/> <item/> <item/> </list><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0004]
Literatur (Kürzere Besprechungen).
Kaminen, illustr. Prachtausgabe. (Leipzig,
Breitkopf Ä Hürtcl.) S, 397.
Victor Blüthgen, Hesperiden. (Leipzig,
A. Dürr.) S, 397.
Bericht über die Weltausstellung in Phila¬
delphia, herausgegeben von der östcrr.
Commission. (Wien, Faesy 6r Frick,
1377/73.) S. 434.
H. Frhr. v. d. Goltz, Zur Würdigung des
apostvl. Glaubensbekenntnisses. (Berlin,
Schleiermacher.) S. 436.
Dr. PH. Zorn, Reform der evang. Kirchen¬
verfassung in Baiern. (Tübingen, Laupp,
1378.) S. 436.
or. Karl Hase, Des Kulturkampfes Ende.
(Leipzig, Breitkopf K Härtel, 1373,) S, 439.
Italien, von W. Kaden u. K. Stieler,
2. Auflage. (Stuttgart, Engelhorn, 1378.)
S, 479.
Joh. Scherr, Germania. (Stuttgart, W,
Spemann, 1377/73,) S. 479.
Aug. Silberstein, Denksüulen im Gebiete
der Kultur und Literatur. (Wien, W Bran-
miillcr, 1873.) S, 430.
AdolfStrodtmann, Dichterprosile. (Stutt¬
gart, Abcuheim, 1373.) S, 430.
Julian Schmidt, Portraits aus dem 19.
Jahrhundt, (Berlin.W.Hertz. 1878,) S.430.
'
Prachtausgabe von Schillers Wer¬
ken. (Stuttgart, Eduard Hnllberger, 1373.)
, S. 517.
Jakob v.Falke, Hellas und Rom. (Stutt¬
gart, W. Spemann, 1373.) S, 517.
Friedrich Bodenstedt, Kunst und Leben,
Almanach für das deutsche Haus. (Stutt¬
gart, W. Spemann, 1373.) S, 517.
Unser Vaterland. (Stuttgart, Gebr. Krö¬
ner, 1373.) S. 517.
Robert König, deutsche Literaturgeschichte.
(Leipzig und Bielefeld, Velhagen Klasing,
1373.) S. 518.
Heinrich Kruse, Rosamunde. (Leipzig, S.
Hirzel, 1378.) S. 513.
Felix Dahn, Lieder und Balladen. (Leip¬
zig, Breitkopf Ä Hürtel, 1878.) S. 513.
Pauline Schmuz, FrithjofS-Sage, (Dreh-
t en, Meinhold und Söhne, 1873.) S. 518,
'
Emil I. Jonas, Andersens Märchen,
(Berlin, Bichtelen 6r Co,. 1378.) S. 513.
- Gustavsson'S Märchen. Ehb. S. 518.
Theodor Storm; Neue Novellen. — Ru¬
dolf Lindau, vier Novelle» und Erzäh¬
lungen. — Gustav zuPutlitz, Croquet,
— Wilhelm Imsen, Karln von Schwe¬
den, — Otto Roguctte, Im Hause der
Väter, — Berthold Auerbach', Lando
lin von Reutershöfcn. (Berlin, Gebrüder
Paetel, 1373.) S. 519.
'
Fritz Reuters Werke, Volksausgabe,
(Wismar, Hinstorff, 1873,) S, 519.
D, spitzer, Wiener Spaziergänge. (Leipzig
und Wien, Julius Kliuthardt,1K78.) S.51V.
Informationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.
Weitere Informationen:Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur. Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (ꝛ): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja; Nachkorrektur erfolgte automatisch.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |