Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Die Grenzboten. Jg. 20, 1861, II. Semester. III. Band.

Bild:
<< vorherige Seite

Senf. R. Kästner 5 Thlr.. I. Hellgoth 3 Thlr.. Secr. E. Hillig 1 Thlr.. G. Schindler
5 Ngr., in heitrer Gesellschaft für die deutsche Motte gesammelt >von Fr. E. K.
2 Thlr. 14 Ngr. 8 Pf.. Theod. Cichorius SV Thlr., E. Cichorius in Solothurn
25 Thlr., Sammlung des Doctor Georgi 14 Thlr 5 Ngr.

Bei Herrn Täschner: C. L. Täuber 5 Thlr., A. x B. 1 Thlr., W. Violet
Buchhändler 1 Thlr., Conditor Kintschy hör. 1 Thlr., Thieriot 3 Thlr., Kintschy
^un. 2 Thlr., C. F. Pohl 2 Thlr., Fr. Jung 10 Thlr., Georg Jung 1 Thlr.,
Elise Jung 1 Thlr.. Helene Jung 1 Thlr., Doctor Moritz Busch 25 Thlr., Und. Lang
1 Thlr., Doctor Oscar Busch 10 Thlr., E. G. Lcmdgraff 100 Thlr., Fr. Voigt
10 Thlr., O. Zachariä 1 Thlr., Dr. E. Stephans 10 Thlr., F. Dümmeler 10 Thlr.,
Mathilde Stephans, geb. Clarus 10 Thlr., E. T. -- 15 Ngr.. A. Z. 1 Thlr.,
Dolcga 1 Thlr., Hofrath Dr. Ritterich 2 Thlr.. beim Stiftungsfest der Hoffmann-
schen Turnriege 2 Thlr, 15 Ngr., H. A. Täschner 5 Thlr.

Bei Herrn Linncmann: Laurentius 25 Thlr., H. Mühlig 1 Thlr., Julius
Schirmer 5 Thlr., Ludwig Caspari 1 Thlr., Bürgermeister Dr. Koch 4 Thlr., G.
Krahner 5 Ngr., von einer Frühstücks-Gesellschaft im Flemming'schen Local 1 Thlr.
10 Ngr.. aus Eybau durch Advocat Frühauf 10 Thlr.; "Man kann in Wünschen
sich vergessen, man wünschet leicht zum Ueberfluß, wir aber wünschen nicht ver¬
messen, wir wünschen, was man wünschen muß" : 50 Thlr.

In Sammelbüchsen: Trinkhalle im Cass Franyais per August 10 Thlr.,
in der Baarmann'sehen Restauration 11 Thlr.; Summa 2363 Thlr. 9 Ngr. 5 Pf.

Außerdem sind uns von Herrn W. Georgy Hierselbst zwei in Oel ausgeführte
Landschaften mit Goldrahmen als Beitrag übergeben worden.

Die gesammten Gelder werden vorläufig bei der Allgemeinen deutschen Credit-
Anstalt zinsbar angelegt. Ueber die ferneren Eingänge wird periodisch quittirt
werden.


Das Flotten-Comitö.


Literatur.

Der neue Pitaval. Herausgegeben vom Criminaldircctor Dr. I. E. Hitzig
Und Dr. W. Häring. 29. Theil. 3. Folge, 5. Theil. Leipzig, F. A. Brockhaus.
1861.

Diese bekannte Sammlung interessanter Criminalgeschichten enthält in diesem
Theil von Mittheilungen älteren Datums den Proceß der Beatrice Cenci, welche
'dren Vater ermorden ließ, weil er ihrer Ehre nachstellte, die Geschichte der Herzogin


Senf. R. Kästner 5 Thlr.. I. Hellgoth 3 Thlr.. Secr. E. Hillig 1 Thlr.. G. Schindler
5 Ngr., in heitrer Gesellschaft für die deutsche Motte gesammelt >von Fr. E. K.
2 Thlr. 14 Ngr. 8 Pf.. Theod. Cichorius SV Thlr., E. Cichorius in Solothurn
25 Thlr., Sammlung des Doctor Georgi 14 Thlr 5 Ngr.

Bei Herrn Täschner: C. L. Täuber 5 Thlr., A. x B. 1 Thlr., W. Violet
Buchhändler 1 Thlr., Conditor Kintschy hör. 1 Thlr., Thieriot 3 Thlr., Kintschy
^un. 2 Thlr., C. F. Pohl 2 Thlr., Fr. Jung 10 Thlr., Georg Jung 1 Thlr.,
Elise Jung 1 Thlr.. Helene Jung 1 Thlr., Doctor Moritz Busch 25 Thlr., Und. Lang
1 Thlr., Doctor Oscar Busch 10 Thlr., E. G. Lcmdgraff 100 Thlr., Fr. Voigt
10 Thlr., O. Zachariä 1 Thlr., Dr. E. Stephans 10 Thlr., F. Dümmeler 10 Thlr.,
Mathilde Stephans, geb. Clarus 10 Thlr., E. T. — 15 Ngr.. A. Z. 1 Thlr.,
Dolcga 1 Thlr., Hofrath Dr. Ritterich 2 Thlr.. beim Stiftungsfest der Hoffmann-
schen Turnriege 2 Thlr, 15 Ngr., H. A. Täschner 5 Thlr.

Bei Herrn Linncmann: Laurentius 25 Thlr., H. Mühlig 1 Thlr., Julius
Schirmer 5 Thlr., Ludwig Caspari 1 Thlr., Bürgermeister Dr. Koch 4 Thlr., G.
Krahner 5 Ngr., von einer Frühstücks-Gesellschaft im Flemming'schen Local 1 Thlr.
10 Ngr.. aus Eybau durch Advocat Frühauf 10 Thlr.; „Man kann in Wünschen
sich vergessen, man wünschet leicht zum Ueberfluß, wir aber wünschen nicht ver¬
messen, wir wünschen, was man wünschen muß" : 50 Thlr.

In Sammelbüchsen: Trinkhalle im Cass Franyais per August 10 Thlr.,
in der Baarmann'sehen Restauration 11 Thlr.; Summa 2363 Thlr. 9 Ngr. 5 Pf.

Außerdem sind uns von Herrn W. Georgy Hierselbst zwei in Oel ausgeführte
Landschaften mit Goldrahmen als Beitrag übergeben worden.

Die gesammten Gelder werden vorläufig bei der Allgemeinen deutschen Credit-
Anstalt zinsbar angelegt. Ueber die ferneren Eingänge wird periodisch quittirt
werden.


Das Flotten-Comitö.


Literatur.

Der neue Pitaval. Herausgegeben vom Criminaldircctor Dr. I. E. Hitzig
Und Dr. W. Häring. 29. Theil. 3. Folge, 5. Theil. Leipzig, F. A. Brockhaus.
1861.

Diese bekannte Sammlung interessanter Criminalgeschichten enthält in diesem
Theil von Mittheilungen älteren Datums den Proceß der Beatrice Cenci, welche
'dren Vater ermorden ließ, weil er ihrer Ehre nachstellte, die Geschichte der Herzogin


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div>
        <div n="1">
          <pb facs="#f0489" corresp="http://brema.suub.uni-bremen.de/grenzboten/periodical/pageview/112459"/>
          <p xml:id="ID_1572" prev="#ID_1571"> Senf. R. Kästner 5 Thlr.. I. Hellgoth 3 Thlr.. Secr. E. Hillig 1 Thlr.. G. Schindler<lb/>
5 Ngr., in heitrer Gesellschaft für die deutsche Motte gesammelt &gt;von Fr. E. K.<lb/>
2 Thlr. 14 Ngr. 8 Pf.. Theod. Cichorius SV Thlr., E. Cichorius in Solothurn<lb/>
25 Thlr., Sammlung des Doctor Georgi 14 Thlr 5 Ngr.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1573"> Bei Herrn Täschner: C. L. Täuber 5 Thlr., A. x B. 1 Thlr., W. Violet<lb/>
Buchhändler 1 Thlr., Conditor Kintschy hör. 1 Thlr., Thieriot 3 Thlr., Kintschy<lb/>
^un. 2 Thlr., C. F. Pohl 2 Thlr., Fr. Jung 10 Thlr., Georg Jung 1 Thlr.,<lb/>
Elise Jung 1 Thlr.. Helene Jung 1 Thlr., Doctor Moritz Busch 25 Thlr., Und. Lang<lb/>
1 Thlr., Doctor Oscar Busch 10 Thlr., E. G. Lcmdgraff 100 Thlr., Fr. Voigt<lb/>
10 Thlr., O. Zachariä 1 Thlr., Dr. E. Stephans 10 Thlr., F. Dümmeler 10 Thlr.,<lb/>
Mathilde Stephans, geb. Clarus 10 Thlr., E. T. &#x2014; 15 Ngr.. A. Z. 1 Thlr.,<lb/>
Dolcga 1 Thlr., Hofrath Dr. Ritterich 2 Thlr.. beim Stiftungsfest der Hoffmann-<lb/>
schen Turnriege 2 Thlr, 15 Ngr., H. A. Täschner 5 Thlr.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1574"> Bei Herrn Linncmann: Laurentius 25 Thlr., H. Mühlig 1 Thlr., Julius<lb/>
Schirmer 5 Thlr., Ludwig Caspari 1 Thlr., Bürgermeister Dr. Koch 4 Thlr., G.<lb/>
Krahner 5 Ngr., von einer Frühstücks-Gesellschaft im Flemming'schen Local 1 Thlr.<lb/>
10 Ngr.. aus Eybau durch Advocat Frühauf 10 Thlr.; &#x201E;Man kann in Wünschen<lb/>
sich vergessen, man wünschet leicht zum Ueberfluß, wir aber wünschen nicht ver¬<lb/>
messen, wir wünschen, was man wünschen muß" : 50 Thlr.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1575"> In Sammelbüchsen: Trinkhalle im Cass Franyais per August 10 Thlr.,<lb/>
in der Baarmann'sehen Restauration 11 Thlr.; Summa 2363 Thlr. 9 Ngr. 5 Pf.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1576"> Außerdem sind uns von Herrn W. Georgy Hierselbst zwei in Oel ausgeführte<lb/>
Landschaften mit Goldrahmen als Beitrag übergeben worden.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1577"> Die gesammten Gelder werden vorläufig bei der Allgemeinen deutschen Credit-<lb/>
Anstalt zinsbar angelegt. Ueber die ferneren Eingänge wird periodisch quittirt<lb/>
werden.</p><lb/>
          <note type="byline"> Das Flotten-Comitö.</note><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        </div>
        <div n="1">
          <head> Literatur.</head><lb/>
          <p xml:id="ID_1578"> Der neue Pitaval. Herausgegeben vom Criminaldircctor Dr. I. E. Hitzig<lb/>
Und Dr. W. Häring. 29. Theil. 3. Folge, 5. Theil. Leipzig, F. A. Brockhaus.<lb/>
1861.</p><lb/>
          <p xml:id="ID_1579" next="#ID_1580"> Diese bekannte Sammlung interessanter Criminalgeschichten enthält in diesem<lb/>
Theil von Mittheilungen älteren Datums den Proceß der Beatrice Cenci, welche<lb/>
'dren Vater ermorden ließ, weil er ihrer Ehre nachstellte, die Geschichte der Herzogin</p><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0489] Senf. R. Kästner 5 Thlr.. I. Hellgoth 3 Thlr.. Secr. E. Hillig 1 Thlr.. G. Schindler 5 Ngr., in heitrer Gesellschaft für die deutsche Motte gesammelt >von Fr. E. K. 2 Thlr. 14 Ngr. 8 Pf.. Theod. Cichorius SV Thlr., E. Cichorius in Solothurn 25 Thlr., Sammlung des Doctor Georgi 14 Thlr 5 Ngr. Bei Herrn Täschner: C. L. Täuber 5 Thlr., A. x B. 1 Thlr., W. Violet Buchhändler 1 Thlr., Conditor Kintschy hör. 1 Thlr., Thieriot 3 Thlr., Kintschy ^un. 2 Thlr., C. F. Pohl 2 Thlr., Fr. Jung 10 Thlr., Georg Jung 1 Thlr., Elise Jung 1 Thlr.. Helene Jung 1 Thlr., Doctor Moritz Busch 25 Thlr., Und. Lang 1 Thlr., Doctor Oscar Busch 10 Thlr., E. G. Lcmdgraff 100 Thlr., Fr. Voigt 10 Thlr., O. Zachariä 1 Thlr., Dr. E. Stephans 10 Thlr., F. Dümmeler 10 Thlr., Mathilde Stephans, geb. Clarus 10 Thlr., E. T. — 15 Ngr.. A. Z. 1 Thlr., Dolcga 1 Thlr., Hofrath Dr. Ritterich 2 Thlr.. beim Stiftungsfest der Hoffmann- schen Turnriege 2 Thlr, 15 Ngr., H. A. Täschner 5 Thlr. Bei Herrn Linncmann: Laurentius 25 Thlr., H. Mühlig 1 Thlr., Julius Schirmer 5 Thlr., Ludwig Caspari 1 Thlr., Bürgermeister Dr. Koch 4 Thlr., G. Krahner 5 Ngr., von einer Frühstücks-Gesellschaft im Flemming'schen Local 1 Thlr. 10 Ngr.. aus Eybau durch Advocat Frühauf 10 Thlr.; „Man kann in Wünschen sich vergessen, man wünschet leicht zum Ueberfluß, wir aber wünschen nicht ver¬ messen, wir wünschen, was man wünschen muß" : 50 Thlr. In Sammelbüchsen: Trinkhalle im Cass Franyais per August 10 Thlr., in der Baarmann'sehen Restauration 11 Thlr.; Summa 2363 Thlr. 9 Ngr. 5 Pf. Außerdem sind uns von Herrn W. Georgy Hierselbst zwei in Oel ausgeführte Landschaften mit Goldrahmen als Beitrag übergeben worden. Die gesammten Gelder werden vorläufig bei der Allgemeinen deutschen Credit- Anstalt zinsbar angelegt. Ueber die ferneren Eingänge wird periodisch quittirt werden. Das Flotten-Comitö. Literatur. Der neue Pitaval. Herausgegeben vom Criminaldircctor Dr. I. E. Hitzig Und Dr. W. Häring. 29. Theil. 3. Folge, 5. Theil. Leipzig, F. A. Brockhaus. 1861. Diese bekannte Sammlung interessanter Criminalgeschichten enthält in diesem Theil von Mittheilungen älteren Datums den Proceß der Beatrice Cenci, welche 'dren Vater ermorden ließ, weil er ihrer Ehre nachstellte, die Geschichte der Herzogin

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Staats- und Universitätsbibliothek (SuUB) Bremen: Bereitstellung der Texttranskription.
Kay-Michael Würzner: Bearbeitung der digitalen Edition.

Weitere Informationen:

Verfahren der Texterfassung: OCR mit Nachkorrektur.

Bogensignaturen: gekennzeichnet;Druckfehler: ignoriert;fremdsprachliches Material: nicht gekennzeichnet;Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage;Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): nicht ausgezeichnet;i/j in Fraktur: wie Vorlage;I/J in Fraktur: wie Vorlage;Kolumnentitel: gekennzeichnet;Kustoden: gekennzeichnet;langes s (ſ): als s transkribiert;Normalisierungen: stillschweigend;rundes r (&#xa75b;): als r/et transkribiert;Seitenumbrüche markiert: ja;Silbentrennung: wie Vorlage;u/v bzw. U/V: wie Vorlage;Vokale mit übergest. e: als ä/ö/ü transkribiert;Vollständigkeit: vollständig erfasst;Zeichensetzung: wie Vorlage;Zeilenumbrüche markiert: ja;

Nachkorrektur erfolgte automatisch.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341793_111969
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341793_111969/489
Zitationshilfe: Die Grenzboten. Jg. 20, 1861, II. Semester. III. Band, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grenzboten_341793_111969/489>, abgerufen am 29.06.2024.