Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631.West-Jndianischer Historien Dritter Theil. West-Jndianischer Historien Dritter Theil/ Jnhaltendt Gründliche Besthrei- bung der Natur vnd Eigenschafft etlicher Landen/ deren hiebevor wenig oder gar nicht gedacht worden/ samt Continuation newer Schiffar- ten/ in vnderschiedliche Provincien. Beschreibung der grossen Landschafft Cibola, im Nordertheil der West- Jndien/ von den Spaniern New Granada genant. DJese Relation ist genommen auß dem Schreiben Francisci Va- Das Volck in diesem Lande ist grosser Statur/ scheinet Verständig zu seyn/ doch nicht so Klug/ daßWas für Von a
Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Dritter Theil. Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Dritter Theil/ Jnhaltendt Gruͤndliche Beſthrei- bung der Natur vnd Eigenſchafft etlicher Landen/ deren hiebevor wenig oder gar nicht gedacht worden/ ſamt Continuation newer Schiffar- ten/ in vnderſchiedliche Provincien. Beſchreibung der groſſen Landſchafft Cibola, im Nordertheil der Weſt- Jndien/ von den Spaniern New Granada genant. DJeſe Relation iſt genommen auß dem Schreiben Franciſci Va- Das Volck in dieſem Lande iſt groſſer Statur/ ſcheinet Verſtaͤndig zu ſeyn/ doch nicht ſo Klug/ daßWas fuͤr Von a
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0591" n="1"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Dritter Theil.</hi> </fw><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head><hi rendition="#b">Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien<lb/> Dritter Theil/<lb/> Jnhaltendt Gruͤndliche Beſthrei-<lb/> bung der Natur vnd Eigenſchafft etlicher Landen/ deren hiebevor</hi><lb/> wenig oder gar nicht gedacht worden/ ſamt <hi rendition="#aq">Continuation</hi> newer Schiffar-<lb/> ten/ in vnderſchiedliche Provincien.</head><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Beſchreibung der groſſen Landſchafft</hi><hi rendition="#aq">Cibola,</hi><hi rendition="#b">im Nordertheil der Weſt-</hi><lb/> Jndien/ von den Spaniern New Granada<lb/> genant.</head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">D</hi>Jeſe <hi rendition="#aq">Relation</hi> iſt genommen auß dem Schreiben</hi><hi rendition="#aq">Franciſci Va-<lb/> ſquez de Cornado,</hi> an den <hi rendition="#aq">Vicere</hi> zu <hi rendition="#aq">Nova Granada,</hi> da er alſo ſchreibt. Es<lb/> hat in dieſem Land groſſe <hi rendition="#fr">F</hi>lecken/ gleich den Staͤtten/ vnd in denſelben Haͤuſer von<lb/> Steinen gebawet/ oder von gebacken Steinen mit Leimen feſt an einander geſetzt/<note place="right">Schoͤue<lb/><hi rendition="#aq">H</hi>aͤuſer in<lb/> New Gra-<lb/> nada.</note><lb/> ſehr huͤbſch/ mit guten Daͤchern. Dieſe Haͤuſer ſind 3. etliche auch 4. Stockwerck<lb/> hoch/ vnd gute Loſamenter darin/ <hi rendition="#fr">K</hi>am̃ern in der hoͤhe/ dazu man an ſtat der Trap-<lb/> pen mit Leyttern ſteigen muß. Vnder der Erden haben ſie Stuben/ gleich den Kel-<lb/> lern/ gepflaſtert/ vnd wol wider die <hi rendition="#fr">K</hi>aͤlte verwaret. Es liegen innerhalb vier Meil<lb/> wegs ſieben <hi rendition="#fr">F</hi>lecken/ alle von obbeſchriebenen Haͤuſern/ vnnd in einem/ den ich New <hi rendition="#aq">Granada</hi> genant hab/<lb/> weil das Grundlager deſſelben ſich in ettwas mit der Statt <hi rendition="#aq">Granada</hi> in Hiſpanien vergleicht/ ſind bey die<lb/> 200. Haͤuſer/ alle mit Mauren vmbgeben/ der andern/ die nicht alſo verwaret ſind/ moͤgen bey die 500. ſein.<lb/> Nicht weit davon ligt ein ander Flecken etwas groͤſſer als der vorige/ vnd vnfern hievon einer der den vorigen<lb/> gleichet. <hi rendition="#fr">D</hi>ie andern 4. ſind kleiner/ daß jhr alſo zuſam in dieſem Bezirck ſieben ſind.</p><lb/> <p>Das Volck in dieſem Lande iſt groſſer Statur/ ſcheinet Verſtaͤndig zu ſeyn/ doch nicht ſo <hi rendition="#fr">K</hi>lug/ daß<note place="right">Was fuͤr<lb/> Volck in<lb/> Cibola.</note><lb/> ſie ſolche Haͤuſer ſolten bawen koͤnnen/ dann ſie gehen meiſten theils nacket/ nur daß ſie die Scham bedecken/<lb/> vnd <hi rendition="#fr">M</hi>aͤntel tragen von mancherley Farben. Vnd ob wol da kein Baumwoll wechſt/ dann es iſt zu kalt da-<lb/> zu/ ſind doch jhre Maͤntel davon gemacht/ auch haben wir Baumwolle in jhren Haͤuſern gefunden. Jhr<lb/> Haar tragen ſie wie die von <hi rendition="#aq">Mexico,</hi> eſſen vnd leben ziemlich wol. Sie haben auch ein Art Edelgeſtein/<lb/> Tuͤrckes genant/ vnd deren ſehr viel/ wiewol ſie ſolche ſampt jhrem Korn gegen vnſer Ankunfft geflehet hat-<lb/> ten. Wir funden auch da keine Weiber noch <hi rendition="#fr">K</hi>inder vnder 16. Jahren alt/ auch keine alte Leut vber 60. Jahr/<lb/> auſſer zween oder 3. die jhre Obriſten im <hi rendition="#fr">K</hi>rieg waren. Wir haben auch allda etwas von Smaragden ge-<lb/> funden/ vnd kleine rote Steinlein den Granaͤtlein gleich/ wie auch etwas von Cryſtallen. Auch funden wir<lb/> allda Calecutiſche Hanen/ wiewol nicht viel/ die Jnwohner ſagten/ ſie eſſen das Fleiſch nicht/ ſondern ſie<lb/> hieltens allein vmb der Federn willen/ daß ich doch nicht glaub/ weil ſie ſehr gut ſind/ vnd groͤſſer dann die in<lb/><hi rendition="#aq">Mexico.</hi> Es gibt deß Winters alhie viel Schnee vnd <hi rendition="#fr">K</hi>aͤlte/ das Land bringt es auch mit/ ſo gebens jhre<note place="right">Natur vnd<lb/> eigenſchafft<lb/> deß Lands<lb/> Cibola.</note><lb/> Haͤuſer zuerkennen/ zu dem daß ſie ſich mit Holtz gegen dem Winter verſehen. Wir haben da keine Frucht-<lb/> bare Baͤume geſehen/ das Land iſt Flach vnd Eben/ vnd keine Berge darinnen/ auſſerhalb an etlichen Paͤſ-<lb/> ſen. Jn gebrechen dieſer Berge gibt es auch wenig Gevoͤgels. Es ſind auch ſonderlich keine Waͤlde alda/<lb/> nur Hecken vnd Buͤſche/ vnd muͤſſen ſich die in den Flecken <hi rendition="#aq">Granada</hi> auß einem Cederwald behuͤltzen/ ſo 4.<lb/> Meil von dannen ligt. Gut Graß gibt es/ die Pferd vnd ander Vieh zu weyden/ vnd Hew zu machen/ wel-<lb/> ches vnſern Pferden wol zu Paß kam. Jhr Victualien ſind Mayß/ oder Tuͤrckiſcher Weitzen/ deſſen ſie<lb/> ein groſſen Vorrath haben/ wie auch weiſſe Erbſen vnnd ander Kuͤchen gemuͤß/ wiewol wir auch in jhren<note place="right">Narung<lb/> deren in Ci-<lb/> bola.</note><lb/> Haͤuſern viel Haͤut von Hirſchen/ Haſen vnd <hi rendition="#fr">K</hi>uͤniglein funden. Sie machen die beſten <hi rendition="#fr">K</hi>uchen die ich je-<lb/> mals ſahe/ haben auch die bequemſte <hi rendition="#fr">M</hi>anier jhr Korn zu mahlen/ vnd kan ein Weib in dieſem Land ſo viel<lb/> mahlen als in <hi rendition="#aq">Mexico</hi> viere. Herrlich gut <hi rendition="#aq">S</hi>altz haben ſie/ welches ſie eine Tagreyſe von hier holen an einem<lb/><hi rendition="#aq">S</hi>ee. <hi rendition="#aq">S</hi>ie haben weder von der Nordſee noch Weſtſee einige erkantnuß/ koͤnnen auch nicht ſagen welche jhnen<lb/> am naͤchſten ſey/ wiewol ſie doch weiter von der Nordſee ſeyn.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">a</fw> <fw place="bottom" type="catch">Von</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [1/0591]
Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien Dritter Theil.
Weſt-Jndianiſcher Hiſtorien
Dritter Theil/
Jnhaltendt Gruͤndliche Beſthrei-
bung der Natur vnd Eigenſchafft etlicher Landen/ deren hiebevor
wenig oder gar nicht gedacht worden/ ſamt Continuation newer Schiffar-
ten/ in vnderſchiedliche Provincien.
Beſchreibung der groſſen Landſchafft Cibola, im Nordertheil der Weſt-
Jndien/ von den Spaniern New Granada
genant.
DJeſe Relation iſt genommen auß dem Schreiben Franciſci Va-
ſquez de Cornado, an den Vicere zu Nova Granada, da er alſo ſchreibt. Es
hat in dieſem Land groſſe Flecken/ gleich den Staͤtten/ vnd in denſelben Haͤuſer von
Steinen gebawet/ oder von gebacken Steinen mit Leimen feſt an einander geſetzt/
ſehr huͤbſch/ mit guten Daͤchern. Dieſe Haͤuſer ſind 3. etliche auch 4. Stockwerck
hoch/ vnd gute Loſamenter darin/ Kam̃ern in der hoͤhe/ dazu man an ſtat der Trap-
pen mit Leyttern ſteigen muß. Vnder der Erden haben ſie Stuben/ gleich den Kel-
lern/ gepflaſtert/ vnd wol wider die Kaͤlte verwaret. Es liegen innerhalb vier Meil
wegs ſieben Flecken/ alle von obbeſchriebenen Haͤuſern/ vnnd in einem/ den ich New Granada genant hab/
weil das Grundlager deſſelben ſich in ettwas mit der Statt Granada in Hiſpanien vergleicht/ ſind bey die
200. Haͤuſer/ alle mit Mauren vmbgeben/ der andern/ die nicht alſo verwaret ſind/ moͤgen bey die 500. ſein.
Nicht weit davon ligt ein ander Flecken etwas groͤſſer als der vorige/ vnd vnfern hievon einer der den vorigen
gleichet. Die andern 4. ſind kleiner/ daß jhr alſo zuſam in dieſem Bezirck ſieben ſind.
Schoͤue
Haͤuſer in
New Gra-
nada.
Das Volck in dieſem Lande iſt groſſer Statur/ ſcheinet Verſtaͤndig zu ſeyn/ doch nicht ſo Klug/ daß
ſie ſolche Haͤuſer ſolten bawen koͤnnen/ dann ſie gehen meiſten theils nacket/ nur daß ſie die Scham bedecken/
vnd Maͤntel tragen von mancherley Farben. Vnd ob wol da kein Baumwoll wechſt/ dann es iſt zu kalt da-
zu/ ſind doch jhre Maͤntel davon gemacht/ auch haben wir Baumwolle in jhren Haͤuſern gefunden. Jhr
Haar tragen ſie wie die von Mexico, eſſen vnd leben ziemlich wol. Sie haben auch ein Art Edelgeſtein/
Tuͤrckes genant/ vnd deren ſehr viel/ wiewol ſie ſolche ſampt jhrem Korn gegen vnſer Ankunfft geflehet hat-
ten. Wir funden auch da keine Weiber noch Kinder vnder 16. Jahren alt/ auch keine alte Leut vber 60. Jahr/
auſſer zween oder 3. die jhre Obriſten im Krieg waren. Wir haben auch allda etwas von Smaragden ge-
funden/ vnd kleine rote Steinlein den Granaͤtlein gleich/ wie auch etwas von Cryſtallen. Auch funden wir
allda Calecutiſche Hanen/ wiewol nicht viel/ die Jnwohner ſagten/ ſie eſſen das Fleiſch nicht/ ſondern ſie
hieltens allein vmb der Federn willen/ daß ich doch nicht glaub/ weil ſie ſehr gut ſind/ vnd groͤſſer dann die in
Mexico. Es gibt deß Winters alhie viel Schnee vnd Kaͤlte/ das Land bringt es auch mit/ ſo gebens jhre
Haͤuſer zuerkennen/ zu dem daß ſie ſich mit Holtz gegen dem Winter verſehen. Wir haben da keine Frucht-
bare Baͤume geſehen/ das Land iſt Flach vnd Eben/ vnd keine Berge darinnen/ auſſerhalb an etlichen Paͤſ-
ſen. Jn gebrechen dieſer Berge gibt es auch wenig Gevoͤgels. Es ſind auch ſonderlich keine Waͤlde alda/
nur Hecken vnd Buͤſche/ vnd muͤſſen ſich die in den Flecken Granada auß einem Cederwald behuͤltzen/ ſo 4.
Meil von dannen ligt. Gut Graß gibt es/ die Pferd vnd ander Vieh zu weyden/ vnd Hew zu machen/ wel-
ches vnſern Pferden wol zu Paß kam. Jhr Victualien ſind Mayß/ oder Tuͤrckiſcher Weitzen/ deſſen ſie
ein groſſen Vorrath haben/ wie auch weiſſe Erbſen vnnd ander Kuͤchen gemuͤß/ wiewol wir auch in jhren
Haͤuſern viel Haͤut von Hirſchen/ Haſen vnd Kuͤniglein funden. Sie machen die beſten Kuchen die ich je-
mals ſahe/ haben auch die bequemſte Manier jhr Korn zu mahlen/ vnd kan ein Weib in dieſem Land ſo viel
mahlen als in Mexico viere. Herrlich gut Saltz haben ſie/ welches ſie eine Tagreyſe von hier holen an einem
See. Sie haben weder von der Nordſee noch Weſtſee einige erkantnuß/ koͤnnen auch nicht ſagen welche jhnen
am naͤchſten ſey/ wiewol ſie doch weiter von der Nordſee ſeyn.
Was fuͤr
Volck in
Cibola.
Natur vnd
eigenſchafft
deß Lands
Cibola.
Narung
deren in Ci-
bola.
Von
a
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/591 |
Zitationshilfe: | Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631, S. 1. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/591>, abgerufen am 23.02.2025. |