Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631.Von Natur vnd Eygenschafft der Newen Welt. gefunden: Reiß gibt es sehr viel/ vnd wird ein jegliches Korn vff ein Pfundt geben vnd bringen: Sie habeneine doppele Erndte/ dann was sie in dem Mertz seen/ das erndten sie ein in dem Julio/ vnd was sie in dem Augusto pflantzen/ das können sie in dem December geniessen/ vnd solches alles ohne Pfluge vnd bawung der Erden. Die Frucht ist viel besser als in Europa, vnd nehret sehr. Die kleine gepflantzte Feigen vnd Wein- stöcke bringen jhre Frucht ein Jahr/ manchsmal auch ein halbes Jahr/ nach jhrer pflantzung: Es ist nicht zu kalt auch nicht zu warm in diesem Lande/ dann da pfleget allzeit ein Wind zu gehen/ dardurch die grosse Hitz wird temperiret vnd gelindert: Winter vnnd Sommer ist gleichsam wie in Engellandt/ doch mit die- sem vnderscheydt/ daß die längste vnd kürtzeste Tage dritthalb Stunde kürtzer/ als in Engelland/ seyn: Wann wir Mittag haben/ so haben sie jhren Morgen: Abends aber vmb fünff Vhr nach vnserer zeit ist bey jhnen der halbe Mittag: Es gibt schwere Wetter bey jhnen/ donnert vnd hagelt sehr/ doch/ wie die Engelländer sa- gen/ wird nicht bald ein Mensch oder sonsten eine Creatur dardurch versehret oder verletzet. Von vnderschiedlichen Creaturen vnd guten Gelegenheiten/ so man in der Summers Jnsul findet. DJe Winde vnd Würme thun in dieser Jnsul grossen Schaden. Es gibt ein art fliegen mit Sta-Sonderli- Hier kan auch mit stillschweigen nicht vbergangen werden der grosse Schade/ so jhnen von den Mäu- Auff diese Plage ist erfolget ein Hunger/ vnd auff den Hunger eine gefährliche schädliche Peste/ wel-Hunger Jn diesem Lande gibt es viel vnderschiedliche Vögel/ als nemblich/ Reyger von vnderschiedlichen Far-Vnder- man
Von Natur vnd Eygenſchafft der Newen Welt. gefunden: Reiß gibt es ſehr viel/ vnd wird ein jegliches Korn vff ein Pfundt geben vnd bringen: Sie habeneine doppele Erndte/ dann was ſie in dem Mertz ſeen/ das erndten ſie ein in dem Julio/ vnd was ſie in dem Auguſto pflantzen/ das koͤnnen ſie in dem December genieſſen/ vnd ſolches alles ohne Pfluge vnd bawung der Erden. Die Frucht iſt viel beſſer als in Europa, vnd nehret ſehr. Die kleine gepflantzte Feigen vnd Wein- ſtoͤcke bringen jhre Frucht ein Jahr/ manchsmal auch ein halbes Jahr/ nach jhrer pflantzung: Es iſt nicht zu kalt auch nicht zu warm in dieſem Lande/ dann da pfleget allzeit ein Wind zu gehen/ dardurch die groſſe Hitz wird temperiret vnd gelindert: Winter vnnd Sommer iſt gleichſam wie in Engellandt/ doch mit die- ſem vnderſcheydt/ daß die laͤngſte vnd kuͤrtzeſte Tage dritthalb Stunde kuͤrtzer/ als in Engelland/ ſeyn: Wañ wir Mittag haben/ ſo haben ſie jhren Morgen: Abends aber vmb fuͤnff Vhr nach vnſerer zeit iſt bey jhnen der halbe Mittag: Es gibt ſchwere Wetter bey jhnen/ donnert vnd hagelt ſehr/ doch/ wie die Engellaͤnder ſa- gen/ wird nicht bald ein Menſch oder ſonſten eine Creatur dardurch verſehret oder verletzet. Von vnderſchiedlichen Creaturen vnd guten Gelegenheiten/ ſo man in der Summers Jnſul findet. DJe Winde vnd Wuͤrme thun in dieſer Jnſul groſſen Schaden. Es gibt ein art fliegen mit Sta-Sonderli- Hier kan auch mit ſtillſchweigen nicht vbergangen werden der groſſe Schade/ ſo jhnen von den Maͤu- Auff dieſe Plage iſt erfolget ein Hunger/ vnd auff den Hunger eine gefaͤhrliche ſchaͤdliche Peſte/ wel-Hunger Jn dieſem Lande gibt es viel vnderſchiedliche Voͤgel/ als nemblich/ Reyger von vnderſchiedlichen Far-Vnder- man
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0226" n="201"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von Natur vnd Eygenſchafft der Newen Welt.</hi></fw><lb/> gefunden: Reiß gibt es ſehr viel/ vnd wird ein jegliches Korn vff ein Pfundt geben vnd bringen: Sie haben<lb/> eine doppele Erndte/ dann was ſie in dem Mertz ſeen/ das erndten ſie ein in dem Julio/ vnd was ſie in dem<lb/> Auguſto pflantzen/ das koͤnnen ſie in dem December genieſſen/ vnd ſolches alles ohne Pfluge vnd bawung<lb/> der Erden. Die Frucht iſt viel beſſer als in <hi rendition="#aq">Europa,</hi> vnd nehret ſehr. Die kleine gepflantzte Feigen vnd Wein-<lb/> ſtoͤcke bringen jhre Frucht ein Jahr/ manchsmal auch ein halbes Jahr/ nach jhrer pflantzung: Es iſt nicht<lb/> zu kalt auch nicht zu warm in dieſem Lande/ dann da pfleget allzeit ein Wind zu gehen/ dardurch die groſſe<lb/> Hitz wird temperiret vnd gelindert: Winter vnnd Sommer iſt gleichſam wie in Engellandt/ doch mit die-<lb/> ſem vnderſcheydt/ daß die laͤngſte vnd kuͤrtzeſte Tage dritthalb Stunde kuͤrtzer/ als in Engelland/ ſeyn: Wañ<lb/> wir Mittag haben/ ſo haben ſie jhren Morgen: Abends aber vmb fuͤnff Vhr nach vnſerer zeit iſt bey jhnen<lb/> der halbe Mittag: Es gibt ſchwere Wetter bey jhnen/ donnert vnd hagelt ſehr/ doch/ wie die Engellaͤnder ſa-<lb/> gen/ wird nicht bald ein Menſch oder ſonſten eine Creatur dardurch verſehret oder verletzet.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head><hi rendition="#b">Von vnderſchiedlichen Creaturen vnd guten Gelegenheiten/ ſo</hi><lb/> man in der <hi rendition="#aq">Summers</hi> Jnſul findet.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">D</hi>Je Winde vnd Wuͤrme thun in dieſer Jnſul groſſen Schaden. Es gibt ein art fliegen mit Sta-<note place="right">Sonderli-<lb/> che art der<lb/> Fliegen den<lb/> Jnwoh-<lb/> nern be-<lb/> ſchwerlich.</note><lb/> cheln/ welche die Spanier <hi rendition="#aq">Cacarotach</hi> nennen/ welche den Jnnwohnern gar vberlaͤſſig vnnd be-<lb/> ſchwerlich ſeyn/ dann ſie verwunden toͤdlich/ vnd machen jhnen ein Weg in den Kiſten/ da ſie mit<lb/> jhrem vbelſtinckenden Koth alles beſchmeiſſen/ vnd die Kleider/ wie die Motten/ freſſen/ Sie ſeyn auch im<lb/> Sommer ſehr mit kleinen Omeyſen geplaget/ derohalben ſie dann jhre Leiber mit einem gewiſſen vnd weychẽ<lb/> Bech beſchmieren/ damit ſie deſto ſicherer vor jhnen ſeyen. Die Erdenwuͤrme thun der Frucht vnd dem Ta-<lb/> back groſſen ſchaden/ vnd wenn ſie nicht fruͤh vnd bey guter zeit dieſelbige vertreiben/ verderben ſie alles. Es<lb/> hat zwar auch viel vnd groſſe Heydechſen geben/ aber man hat ſie mit den <hi rendition="#fr">K</hi>atzen vertrieben vnd außgerottet:<lb/> Wann man nur alſo reden darff/ ſo gibt es wunder ſchoͤne Spinnen/ welche außſehen/ als wann ſie mit<note place="right">Wunderli-<lb/> che Spin-<lb/> nen.</note><lb/> Gold vnd Perlen gezieret ſeyen: Jhre Spinnenweben machen ſie von einem Baume zum andern<lb/> vnnd ſo ſtarck/ daß ſie an Farb vnd ſtaͤrcke wol einem Seiten Fadem koͤnnen verglichen werden/ ja ſeyn<lb/> auch ſo feſt/ daß man darmit/ wie mit einem Netz/ Voͤgel/ ſo den Turteltauben ſchier gleich ſeyn/ kan<lb/> fangen.</p><lb/> <p>Hier kan auch mit ſtillſchweigen nicht vbergangen werden der groſſe Schade/ ſo jhnen von den Maͤu-<lb/> ſen iſt zugefuͤget worden: Dann es iſt ein Engellaͤndiſches Schiff ankommen/ welches etliche Maͤuß mit<lb/> ſich gebracht hat: Als nun ſolche Maͤuß auff das Land kommen/ haben ſie ſich in zwey Jahren ſo ſehr ge-<lb/> mehret/ daß ſie nicht allein die Jnſul/ in welche ſie erſtlich ankommen waren/ ſondern auch andere vmblie-<lb/> gende oͤrter erfuͤllet haben/ ja es ſeyn jhrer endlich ſo viel worden/ daß ſie in der Erden jhre Hoͤlen gehabt/ vnnd<lb/> auff den Baͤumen jhre Niſter gemacht/ vnd alles verzehret haben: Dann was die Engellaͤnder deß tages ge-<lb/> ſeet hatten/ das wurde ſo bald die folgende Nacht von den Maͤuſen verderbet vnd gefreſſen/ vnnd waren den<note place="right">Maͤuß<lb/> groſſen<lb/> ſchaden ge-<lb/> than.</note><lb/> Menſchen in jhren Haͤuſern gar beſchwerlich vnd ſchaͤdlich: Solche Maͤuß außzurotten hat man vnder-<lb/> ſchiedliche Mittel an die Hand genommen: Dann ſie haben zahme vnd wilde <hi rendition="#fr">K</hi>atzen gehalten: Sie haben<lb/> jhnen <hi rendition="#aq">Arſenicum</hi> oder <hi rendition="#fr">M</hi>aͤußgifft zu freſſen dargeſtellet: Sie haben Maͤußfallen gemacht vnd geſtellet/<lb/> vnd Nacht vnd Tag viel darmit gefangen: Sie haben die Hunde angefuͤhret/ die <hi rendition="#fr">M</hi>aͤuſe auffzufangen/<lb/> vnd hat manchsmal in einer Stunde ein Hund viertzig biß in funfftzig gefangen vnd erbiſſen: Nichts deſto<lb/> weniger haben die Engellaͤnder den <hi rendition="#fr">M</hi>aͤuſen nicht gnug wehren koͤnnen/ vnnd iſt durch ſolche Maͤuß ein<lb/> groſſer mangel vnd hunger verurſachet worden. Aber innerhalb eines Jahrs ſeyn ſie endlich durch ſonder-<lb/> liche ſchickung vnd huͤlff Gottes vertilget worden. Dann wiewohl etliche ſolche außrottung den <hi rendition="#fr">K</hi>atzen/<lb/> etliche aber der kalten zeit zugeſchrieben/ jedoch ſo hat man es Gottes Barmhertzigkeit vnd ſchickung zu<lb/> dancken.</p><lb/> <p>Auff dieſe Plage iſt erfolget ein Hunger/ vnd auff den Hunger eine gefaͤhrliche ſchaͤdliche Peſte/ wel-<note place="right">Hunger<lb/> vnd Peſti-<lb/> lentz.</note><lb/> che die Engellaͤnder <hi rendition="#aq">Feags</hi> nenneten: Welche mit dieſer Seuche behafftet waren/ konten beym Leben erhal-<lb/> ten werden/ wann jhnen ſo bald mit Eſſenſpeiß vnd Artzney huͤlff geſchahe: Welche aber ſolche huͤlffe ſo<lb/> bald nicht haben kundten/ fielen dahin vnd ſturben: Vnd alſo wurden ſehr viel durch ſolche Seuche hinge-<lb/> nommen: Jn wehrender ſolcher Peſtzeit ſeyn ſehr viel Raben/ welche ſie niemals mehr zuvor noch hernach<lb/> geſehen haben/ in ſolche Jnſul geflohen kommen.</p><lb/> <p>Jn dieſem Lande gibt es viel vnderſchiedliche Voͤgel/ als nemblich/ Reyger von vnderſchiedlichen Far-<note place="right">Vnder-<lb/> ſchidliche<lb/> Voͤgel.</note><lb/> ben/ zahme vnd wilde Endten/ Schwemmergaͤnſe/ genandt <hi rendition="#aq">Phalacrocoraces,</hi> Meer Tauben/ vnd andere<lb/> Voͤgel mehr/ deren Namen wir nicht wiſſen: Vnder den Voͤgeln/ ſo vns in dieſem Lande gantz vnbekandt<lb/> ſeyn/ werden nachfolgende erzehlet: <hi rendition="#aq">Eohovv</hi> iſt ein Nachtvogel/ verbirget ſich deß Tages in den Fel-<lb/> ſen/ vnnd iſt ſo groß/ als eine Taube: <hi rendition="#aq">Eggebrid,</hi> auff Lateiniſch/ ein Eyer Vogel/ laͤſt ſich im Ma-<lb/> jo ſehen/ legt Eyer ſo groß als Huͤner Eyer/ vnd hoͤret nicht vffzulegen biß mitten in den Sommer/ pfle-<lb/> get auch ſeine Eyer außzubruͤhen: <hi rendition="#aq">Tropica,</hi> ein Vogel/ welcher alſo von dem Ort/ da man jhn ſihet/<lb/> wird genennet: <hi rendition="#aq">Pemblico</hi> ein Vogel/ ſo ſich deß Tages langſam laͤſt ſehen/ vnnd wird mit ſeinem Ge-<lb/> ſchrey fuͤr ein Wetter Propheten gehalten: Es gabe auch allda groß Huhu oder Nachteulen/ aber ſie ſeyn<lb/> wider hinweg geflohen. Vnder den Zweigen vnd allerley Gewaͤchſen gibt es nachfolgende: Erſtlich iſt ein<note place="right">Allerley Ge<lb/> waͤchſe.</note><lb/> Gewaͤchs/ genandt <hi rendition="#aq">Poiſon-vvees,</hi> iſt ſehr vergifftet/ ſihet gleich der <hi rendition="#aq">hedera,</hi> oder <hi rendition="#aq">Epphevv,</hi> wenn<lb/> <fw place="bottom" type="catch">man</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [201/0226]
Von Natur vnd Eygenſchafft der Newen Welt.
gefunden: Reiß gibt es ſehr viel/ vnd wird ein jegliches Korn vff ein Pfundt geben vnd bringen: Sie haben
eine doppele Erndte/ dann was ſie in dem Mertz ſeen/ das erndten ſie ein in dem Julio/ vnd was ſie in dem
Auguſto pflantzen/ das koͤnnen ſie in dem December genieſſen/ vnd ſolches alles ohne Pfluge vnd bawung
der Erden. Die Frucht iſt viel beſſer als in Europa, vnd nehret ſehr. Die kleine gepflantzte Feigen vnd Wein-
ſtoͤcke bringen jhre Frucht ein Jahr/ manchsmal auch ein halbes Jahr/ nach jhrer pflantzung: Es iſt nicht
zu kalt auch nicht zu warm in dieſem Lande/ dann da pfleget allzeit ein Wind zu gehen/ dardurch die groſſe
Hitz wird temperiret vnd gelindert: Winter vnnd Sommer iſt gleichſam wie in Engellandt/ doch mit die-
ſem vnderſcheydt/ daß die laͤngſte vnd kuͤrtzeſte Tage dritthalb Stunde kuͤrtzer/ als in Engelland/ ſeyn: Wañ
wir Mittag haben/ ſo haben ſie jhren Morgen: Abends aber vmb fuͤnff Vhr nach vnſerer zeit iſt bey jhnen
der halbe Mittag: Es gibt ſchwere Wetter bey jhnen/ donnert vnd hagelt ſehr/ doch/ wie die Engellaͤnder ſa-
gen/ wird nicht bald ein Menſch oder ſonſten eine Creatur dardurch verſehret oder verletzet.
Von vnderſchiedlichen Creaturen vnd guten Gelegenheiten/ ſo
man in der Summers Jnſul findet.
DJe Winde vnd Wuͤrme thun in dieſer Jnſul groſſen Schaden. Es gibt ein art fliegen mit Sta-
cheln/ welche die Spanier Cacarotach nennen/ welche den Jnnwohnern gar vberlaͤſſig vnnd be-
ſchwerlich ſeyn/ dann ſie verwunden toͤdlich/ vnd machen jhnen ein Weg in den Kiſten/ da ſie mit
jhrem vbelſtinckenden Koth alles beſchmeiſſen/ vnd die Kleider/ wie die Motten/ freſſen/ Sie ſeyn auch im
Sommer ſehr mit kleinen Omeyſen geplaget/ derohalben ſie dann jhre Leiber mit einem gewiſſen vnd weychẽ
Bech beſchmieren/ damit ſie deſto ſicherer vor jhnen ſeyen. Die Erdenwuͤrme thun der Frucht vnd dem Ta-
back groſſen ſchaden/ vnd wenn ſie nicht fruͤh vnd bey guter zeit dieſelbige vertreiben/ verderben ſie alles. Es
hat zwar auch viel vnd groſſe Heydechſen geben/ aber man hat ſie mit den Katzen vertrieben vnd außgerottet:
Wann man nur alſo reden darff/ ſo gibt es wunder ſchoͤne Spinnen/ welche außſehen/ als wann ſie mit
Gold vnd Perlen gezieret ſeyen: Jhre Spinnenweben machen ſie von einem Baume zum andern
vnnd ſo ſtarck/ daß ſie an Farb vnd ſtaͤrcke wol einem Seiten Fadem koͤnnen verglichen werden/ ja ſeyn
auch ſo feſt/ daß man darmit/ wie mit einem Netz/ Voͤgel/ ſo den Turteltauben ſchier gleich ſeyn/ kan
fangen.
Sonderli-
che art der
Fliegen den
Jnwoh-
nern be-
ſchwerlich.
Wunderli-
che Spin-
nen.
Hier kan auch mit ſtillſchweigen nicht vbergangen werden der groſſe Schade/ ſo jhnen von den Maͤu-
ſen iſt zugefuͤget worden: Dann es iſt ein Engellaͤndiſches Schiff ankommen/ welches etliche Maͤuß mit
ſich gebracht hat: Als nun ſolche Maͤuß auff das Land kommen/ haben ſie ſich in zwey Jahren ſo ſehr ge-
mehret/ daß ſie nicht allein die Jnſul/ in welche ſie erſtlich ankommen waren/ ſondern auch andere vmblie-
gende oͤrter erfuͤllet haben/ ja es ſeyn jhrer endlich ſo viel worden/ daß ſie in der Erden jhre Hoͤlen gehabt/ vnnd
auff den Baͤumen jhre Niſter gemacht/ vnd alles verzehret haben: Dann was die Engellaͤnder deß tages ge-
ſeet hatten/ das wurde ſo bald die folgende Nacht von den Maͤuſen verderbet vnd gefreſſen/ vnnd waren den
Menſchen in jhren Haͤuſern gar beſchwerlich vnd ſchaͤdlich: Solche Maͤuß außzurotten hat man vnder-
ſchiedliche Mittel an die Hand genommen: Dann ſie haben zahme vnd wilde Katzen gehalten: Sie haben
jhnen Arſenicum oder Maͤußgifft zu freſſen dargeſtellet: Sie haben Maͤußfallen gemacht vnd geſtellet/
vnd Nacht vnd Tag viel darmit gefangen: Sie haben die Hunde angefuͤhret/ die Maͤuſe auffzufangen/
vnd hat manchsmal in einer Stunde ein Hund viertzig biß in funfftzig gefangen vnd erbiſſen: Nichts deſto
weniger haben die Engellaͤnder den Maͤuſen nicht gnug wehren koͤnnen/ vnnd iſt durch ſolche Maͤuß ein
groſſer mangel vnd hunger verurſachet worden. Aber innerhalb eines Jahrs ſeyn ſie endlich durch ſonder-
liche ſchickung vnd huͤlff Gottes vertilget worden. Dann wiewohl etliche ſolche außrottung den Katzen/
etliche aber der kalten zeit zugeſchrieben/ jedoch ſo hat man es Gottes Barmhertzigkeit vnd ſchickung zu
dancken.
Maͤuß
groſſen
ſchaden ge-
than.
Auff dieſe Plage iſt erfolget ein Hunger/ vnd auff den Hunger eine gefaͤhrliche ſchaͤdliche Peſte/ wel-
che die Engellaͤnder Feags nenneten: Welche mit dieſer Seuche behafftet waren/ konten beym Leben erhal-
ten werden/ wann jhnen ſo bald mit Eſſenſpeiß vnd Artzney huͤlff geſchahe: Welche aber ſolche huͤlffe ſo
bald nicht haben kundten/ fielen dahin vnd ſturben: Vnd alſo wurden ſehr viel durch ſolche Seuche hinge-
nommen: Jn wehrender ſolcher Peſtzeit ſeyn ſehr viel Raben/ welche ſie niemals mehr zuvor noch hernach
geſehen haben/ in ſolche Jnſul geflohen kommen.
Hunger
vnd Peſti-
lentz.
Jn dieſem Lande gibt es viel vnderſchiedliche Voͤgel/ als nemblich/ Reyger von vnderſchiedlichen Far-
ben/ zahme vnd wilde Endten/ Schwemmergaͤnſe/ genandt Phalacrocoraces, Meer Tauben/ vnd andere
Voͤgel mehr/ deren Namen wir nicht wiſſen: Vnder den Voͤgeln/ ſo vns in dieſem Lande gantz vnbekandt
ſeyn/ werden nachfolgende erzehlet: Eohovv iſt ein Nachtvogel/ verbirget ſich deß Tages in den Fel-
ſen/ vnnd iſt ſo groß/ als eine Taube: Eggebrid, auff Lateiniſch/ ein Eyer Vogel/ laͤſt ſich im Ma-
jo ſehen/ legt Eyer ſo groß als Huͤner Eyer/ vnd hoͤret nicht vffzulegen biß mitten in den Sommer/ pfle-
get auch ſeine Eyer außzubruͤhen: Tropica, ein Vogel/ welcher alſo von dem Ort/ da man jhn ſihet/
wird genennet: Pemblico ein Vogel/ ſo ſich deß Tages langſam laͤſt ſehen/ vnnd wird mit ſeinem Ge-
ſchrey fuͤr ein Wetter Propheten gehalten: Es gabe auch allda groß Huhu oder Nachteulen/ aber ſie ſeyn
wider hinweg geflohen. Vnder den Zweigen vnd allerley Gewaͤchſen gibt es nachfolgende: Erſtlich iſt ein
Gewaͤchs/ genandt Poiſon-vvees, iſt ſehr vergifftet/ ſihet gleich der hedera, oder Epphevv, wenn
man
Vnder-
ſchidliche
Voͤgel.
Allerley Ge
waͤchſe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/226 |
Zitationshilfe: | Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631, S. 201. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/226>, abgerufen am 23.02.2025. |