Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631.Von Natur vnd Eygenschafft der Newen Welt. hat/ dannenhero dann die Gubernatorn von Honduras vnd Nicaragua seinet wegen etwa in grosse Spän/vnd Jrrungen mit einander gerahten seynd/ da nemblich jhrer jeder dessen Orts Herr seyn wöllen/ Also daß Gonsal Davila/ deßwegen von Ferdinand von Soto 120000. lb. Golds/ so die Castilianer Pesos nen- nen/ name/ vnd danckete dem Volck ab/ welches jhme Pedrarias Davila zu seinem Schutz gelassen hatte. Gleicher weise vertriebe Gabriel von Roias den Gonsal von Sandoval/ ob er schon vom Herrn Fer- Die Grentze dieser gantzen Landschafft ligt am Meer gegen Norden/ nemblich am Meer Buge vonDie Hafen Die Landschafft vnd das Gebiet Nicaragua/ welches der Gubernator Diego Lopez von Salsedo Vber dem grossen See ist noch der See Lindari/ vnd der verruffte brennende Berge Massagatan. Der grosse See wächst vnd fällt/ vnnd hat viel Jnsulen biß an das Meer gegen Norden/ am Was-Der grosse Ein Mönch hat jhme eingebildet/ daß das jenige/ davon das Fewer im Berge Massaga also viel Die Landschafft vnd das Gebiete Costarica/ so am allermeisten vnter Mitt Nächtigen Jndien sich Von den gegen Mittag liegenden Jndien. NAch dem ich nun bißanhero von den gegen Norden oder Mitternacht gelegenen Jndien geredet: Es grentzet zum Theyl an das Meer von Norden/ zum Theyl an das von Suden/ vber welchem Jm Gebirge Sierra genannt zielen vnd halten sich vielerley Thiere: vnd wo sich die Berge scheiden/ Nach Collao folget die Landschafft los Charcas, die sehr hitzig/ doch nichts destoweniger fruchtbar Das
Von Natur vnd Eygenſchafft der Newen Welt. hat/ dannenhero dann die Gubernatorn von Honduras vnd Nicaragua ſeinet wegen etwa in groſſe Spaͤn/vnd Jrrungen mit einander gerahten ſeynd/ da nemblich jhrer jeder deſſen Orts Herr ſeyn woͤllen/ Alſo daß Gonſal Davila/ deßwegen von Ferdinand von Soto 120000. lb. Golds/ ſo die Caſtilianer Peſos nen- nen/ name/ vnd danckete dem Volck ab/ welches jhme Pedrarias Davila zu ſeinem Schutz gelaſſen hatte. Gleicher weiſe vertriebe Gabriel von Roias den Gonſal von Sandoval/ ob er ſchon vom Herrn Fer- Die Grentze dieſer gantzen Landſchafft ligt am Meer gegen Norden/ nemblich am Meer Buge vonDie Hafen Die Landſchafft vnd das Gebiet Nicaragua/ welches der Gubernator Diego Lopez von Salſedo Vber dem groſſen See iſt noch der See Lindari/ vnd der verruffte brennende Berge Maſſagatan. Der groſſe See waͤchſt vnd faͤllt/ vnnd hat viel Jnſulen biß an das Meer gegen Norden/ am Waſ-Der groſſe Ein Moͤnch hat jhme eingebildet/ daß das jenige/ davon das Fewer im Berge Maſſaga alſo viel Die Landſchafft vnd das Gebiete Coſtarica/ ſo am allermeiſten vnter Mitt Naͤchtigen Jndien ſich Von den gegen Mittag liegenden Jndien. NAch dem ich nun bißanhero von den gegen Norden oder Mitternacht gelegenen Jndien geredet: Es grentzet zum Theyl an das Meer von Norden/ zum Theyl an das von Suden/ vber welchem Jm Gebirge Sierra genannt zielen vnd halten ſich vielerley Thiere: vnd wo ſich die Berge ſcheiden/ Nach Collao folget die Landſchafft los Charcas, die ſehr hitzig/ doch nichts deſtoweniger fruchtbar Das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0108" n="83"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von Natur vnd Eygenſchafft der Newen Welt.</hi></fw><lb/> hat/ dannenhero dann die Gubernatorn von Honduras vnd Nicaragua ſeinet wegen etwa in groſſe Spaͤn/<lb/> vnd Jrrungen mit einander gerahten ſeynd/ da nemblich jhrer jeder deſſen Orts Herr ſeyn woͤllen/ Alſo daß<lb/> Gonſal Davila/ deßwegen von Ferdinand von Soto 120000. lb. Golds/ ſo die Caſtilianer Peſos nen-<lb/> nen/ name/ vnd danckete dem Volck ab/ welches jhme <hi rendition="#aq">Pedrarias Davila</hi> zu ſeinem Schutz gelaſſen hatte.</p><lb/> <p>Gleicher weiſe vertriebe Gabriel von Roias den Gonſal von Sandoval/ ob er ſchon vom Herrn Fer-<lb/> dinanden Corteſe von Truxillo dahin geſandt war. Alhie ward auch <hi rendition="#aq">Iohan</hi> von <hi rendition="#aq">Griialve,</hi> ein weitberuͤm-<lb/> ter vnd fuͤrnemmer Hauptmann/ in die Flucht geſchlagen/ vnd ſampt vielen ſeines Volcks ertoͤdet.</p><lb/> <p>Die Grentze dieſer gantzen Landſchafft ligt am Meer gegen Norden/ nemblich am Meer Buge von<note place="right">Die Hafen<lb/> vnd Ecken<lb/> dieſes Ge-<lb/> biets.<lb/> Nicaragua</note><lb/><hi rendition="#aq">Honduras,</hi> welches alles das Meer iſt zwiſchen dieſer Landſchafft vnd <hi rendition="#aq">Yucatan,</hi> welche beyde bey Verapaz<lb/> zuſammen ſtoſſen/ allda der obgedachte Arm des Meers/ das <hi rendition="#fr">M</hi>eer von <hi rendition="#aq">Guanayes</hi> genant wird.</p><lb/> <p>Die Landſchafft vnd das Gebiet Nicaragua/ welches der Gubernator Diego Lopez von Salſedo<lb/> das newe <hi rendition="#fr">K</hi>oͤnigreich Leon nennete/ grentzet gegen der Sonnen Nidergang an Guatemala/ vnd gegen Mit-<lb/> ternacht an Honduras/ vnd gegen Mittag/ an Coſtarica. Sie hat in jhrer Laͤnge/ vom Auffgang biß zum<lb/> Nidergang 150. Meilen/ vnd von Norden gegen Mittage/ 88. Sie iſt fruchtbar an Baumwollen/ Mayß/<lb/> vnd Cacao/ wie auch von Viehe Herden/ Aber nicht an <hi rendition="#fr">K</hi>orn/ noch Schafen/ Vnnd wohnen an fuͤnff<lb/> Orten Spanier drinnen.</p><lb/> <p>Vber dem groſſen See iſt noch der See Lindari/ vnd der verruffte brennende Berge Maſſagatan.</p><lb/> <p>Der groſſe See waͤchſt vnd faͤllt/ vnnd hat viel Jnſulen biß an das Meer gegen Norden/ am Waſ-<note place="right">Der groſſe<lb/> See von<lb/><hi rendition="#aq">Nicaragua</hi></note><lb/> ſer/ daß man nennet/ <hi rendition="#aq">el deſaguadero,</hi> welches heyſſet vnd iſt ſein Canal. Es hat viel Fiſche vnd Croco-<lb/> dilen darin/ Zwo Meilen von hinnen/ vnd ſieben von Granata/ ſiehet man den groſſen Volcaio <hi rendition="#aq">de Mor-<lb/> bacho,</hi> deſſen Hoͤhe ſchrecklich iſt/ ſampt Baͤumen/ von mancherley Fruͤchten/ davon dieſe Landſchafft groſ-<lb/> ſen Nutzen empfindet.</p><lb/> <p>Ein Moͤnch hat jhme eingebildet/ daß das jenige/ davon das Fewer im Berge <hi rendition="#aq">Maſſaga</hi> alſo viel<lb/> Jahr lang ſich erhielte/ daß es nicht verzehret wuͤrde/ ein klumpe Goldes ſeyn muͤſte. Tichtete derowegen al-<lb/> ſo lang vnd viel/ daß er Keſſel an <hi rendition="#fr">K</hi>etten hangend hinein warff/ ſolchen Klumpen zu erfiſchen. Aber die <hi rendition="#fr">K</hi>eſ-<lb/> ſel vnd <hi rendition="#fr">K</hi>etten ehe ſie die Flamme beruͤhrten/ zerſchmoltzen wie Bley.</p><lb/> <p>Die Landſchafft vnd das Gebiete Coſtarica/ ſo am allermeiſten vnter Mitt Naͤchtigen Jndien ſich<lb/> gegen Oſten zeucht/ vnter dem Gebiete Guatemala/ kan in jhrer Laͤnge/ von dem Auffgang biß zum Ni-<note place="right">Coſtarica.</note><lb/> dergang/ haben 90. Meilen/ von den Grentzen Veragua/ biß an die von Nicaragua/ an welche ſie gegen<lb/> Abend vnd Mitternacht ſtoͤſſet/ hat zwo Staͤtte/ vnd iſt ein gut Land/ nicht allerdings ohne etliche anzey-<lb/> gungen Golds vnd Silber.</p><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Von den gegen Mittag liegenden Jndien.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">N</hi>Ach dem ich nun bißanhero von den gegen Norden oder Mitternacht gelegenen Jndien geredet:<lb/> komme ich jetzunder auff die/ ſo gegen Mittag gelegen ſeynd/ die man vnbillich <hi rendition="#aq">America</hi> nennet.<lb/> Diß Theyl von Jndia begreifft in ſich alles das jenige/ was man gegen Suden erfunden vnd ent-<lb/> deck that/ von <hi rendition="#aq">Nombre de dios</hi> vnd <hi rendition="#aq">Panama</hi> an/ alls nemblich/ das genante Feſte Land/ die <hi rendition="#fr">K</hi>oͤnigreiche<lb/><hi rendition="#aq">Peru, Chila,</hi> ſo die Jndianer ſonſten <hi rendition="#aq">Chille</hi> nenneten/ die Landſchafften der Enge deß <hi rendition="#fr">M</hi>agellaniſchen<lb/><hi rendition="#fr">M</hi>eers/ <hi rendition="#aq">Rio de la Plata,</hi> vnd <hi rendition="#aq">Braſiliam,</hi> welches 5. Parlamenten (welche die Caſtilianer Audientzen nen-<lb/> nen/) als nemblich das zu Panama/ das im Koͤnigreich New Granata/ S. Frantz von Quito/ <hi rendition="#aq">Lima,</hi> vnd<lb/><hi rendition="#aq">los Charcas,</hi> vnd eylff Regierungen.</p><lb/> <p>Es grentzet zum Theyl an das Meer von Norden/ zum Theyl an das von Suden/ vber welchem<lb/> meyſten theyls der Sud oder Sud Oſt Wind regieret/ welche in derſelbigen Gegende/ welches wir nicht mey-<lb/> nen noch glauben koͤnnen/ gelind vnd lieblich ſeynd/ vnnd die vnmaͤſſige Hitze der Sonnen lindern/ alſo daß<lb/> man daſelbſten wohnen kan/ Wiewol es nimmermehr daſelbſten regnet/ noch hagelt/ denn nur in etlichen ge-<lb/> wiſſen vnd kleinen Strichẽ. Die zwo groͤſte Reihen der Bergen/ ſo die Spanier <hi rendition="#aq">Condilleras</hi> neñen/ durch-<lb/> ſchneiden diß gantze Jndien/ vnd ſeynd allerdings vngleicher Natur vñ beſchaffenheit/ ob ſie gleich allerdings<lb/> eine Hoͤhe deß Poli haben. Denn eine deroſelben hat viel Buͤſche/ vnd regnet allezeit darinnen/ vnd iſt alle-<lb/> zeit heyß darinnen: Die andere aber iſt gleichſamb gantz bloß vnd kalt/ ſo wol Sommers als Winters zeiten.<lb/> Dieſe Berge <hi rendition="#aq">Cordilleras</hi> nun heyſſen ſonſten auch <hi rendition="#aq">Andes</hi> vnd <hi rendition="#aq">Sierra,</hi> vnd haben hin vnd wider vnglaub-<lb/> liche hohe Gipffel oder Spitzen/ erſtrecken ſich in die 1000. <hi rendition="#fr">M</hi>eilen in die Laͤnge/ vnnd ſeynd faſt in gleicher<lb/> weite von einander gelegen.</p><lb/> <p>Jm Gebirge Sierra genannt zielen vnd halten ſich vielerley Thiere: vnd wo ſich die Berge ſcheiden/<lb/> vnd alſo gleichſamb offen ſtehen/ hats ſchoͤne Thaͤle/ vnd gibt ſehr luſtige wohnungen/ als zu Xauxa/ Ande-<lb/> quaylas/ vnd Yucay. Alſo halten ſich auch in Andes viel vnd mancherley Thier. Dieſe zween Berge ſchey-<lb/> den ſich gegen Cutzco/ vnd laſſen zwiſchen jhnen eine groſſe Ebene/ welches iſt die Landſchafft Collao/ alda<lb/> vnzaͤhlich viel Baͤche/ Seen vnd Weyden ſeynd/ ohne Gewaͤlde oder Buͤſche/ wegen der Vntuͤchtigkeit vnd<lb/> Vnart deß Erdreichs/ ob ſchon die Lufft gut vnnd geſund genug iſt/ wie denn ſolches in denen Leuten/ ſo in<lb/> groſſer Anzahl daſelbſten wohnen/ kan geſpuͤret vnd erkand oder geſehen werden.</p><lb/> <p>Nach Collao folget die Landſchafft <hi rendition="#aq">los Charcas,</hi> die ſehr hitzig/ doch nichts deſtoweniger fruchtbar<lb/> iſt: da es rauhe doch an mancherley Ertz oder Metallen reiche Huͤgel vnd Berge hat.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">D</hi>as</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [83/0108]
Von Natur vnd Eygenſchafft der Newen Welt.
hat/ dannenhero dann die Gubernatorn von Honduras vnd Nicaragua ſeinet wegen etwa in groſſe Spaͤn/
vnd Jrrungen mit einander gerahten ſeynd/ da nemblich jhrer jeder deſſen Orts Herr ſeyn woͤllen/ Alſo daß
Gonſal Davila/ deßwegen von Ferdinand von Soto 120000. lb. Golds/ ſo die Caſtilianer Peſos nen-
nen/ name/ vnd danckete dem Volck ab/ welches jhme Pedrarias Davila zu ſeinem Schutz gelaſſen hatte.
Gleicher weiſe vertriebe Gabriel von Roias den Gonſal von Sandoval/ ob er ſchon vom Herrn Fer-
dinanden Corteſe von Truxillo dahin geſandt war. Alhie ward auch Iohan von Griialve, ein weitberuͤm-
ter vnd fuͤrnemmer Hauptmann/ in die Flucht geſchlagen/ vnd ſampt vielen ſeines Volcks ertoͤdet.
Die Grentze dieſer gantzen Landſchafft ligt am Meer gegen Norden/ nemblich am Meer Buge von
Honduras, welches alles das Meer iſt zwiſchen dieſer Landſchafft vnd Yucatan, welche beyde bey Verapaz
zuſammen ſtoſſen/ allda der obgedachte Arm des Meers/ das Meer von Guanayes genant wird.
Die Hafen
vnd Ecken
dieſes Ge-
biets.
Nicaragua
Die Landſchafft vnd das Gebiet Nicaragua/ welches der Gubernator Diego Lopez von Salſedo
das newe Koͤnigreich Leon nennete/ grentzet gegen der Sonnen Nidergang an Guatemala/ vnd gegen Mit-
ternacht an Honduras/ vnd gegen Mittag/ an Coſtarica. Sie hat in jhrer Laͤnge/ vom Auffgang biß zum
Nidergang 150. Meilen/ vnd von Norden gegen Mittage/ 88. Sie iſt fruchtbar an Baumwollen/ Mayß/
vnd Cacao/ wie auch von Viehe Herden/ Aber nicht an Korn/ noch Schafen/ Vnnd wohnen an fuͤnff
Orten Spanier drinnen.
Vber dem groſſen See iſt noch der See Lindari/ vnd der verruffte brennende Berge Maſſagatan.
Der groſſe See waͤchſt vnd faͤllt/ vnnd hat viel Jnſulen biß an das Meer gegen Norden/ am Waſ-
ſer/ daß man nennet/ el deſaguadero, welches heyſſet vnd iſt ſein Canal. Es hat viel Fiſche vnd Croco-
dilen darin/ Zwo Meilen von hinnen/ vnd ſieben von Granata/ ſiehet man den groſſen Volcaio de Mor-
bacho, deſſen Hoͤhe ſchrecklich iſt/ ſampt Baͤumen/ von mancherley Fruͤchten/ davon dieſe Landſchafft groſ-
ſen Nutzen empfindet.
Der groſſe
See von
Nicaragua
Ein Moͤnch hat jhme eingebildet/ daß das jenige/ davon das Fewer im Berge Maſſaga alſo viel
Jahr lang ſich erhielte/ daß es nicht verzehret wuͤrde/ ein klumpe Goldes ſeyn muͤſte. Tichtete derowegen al-
ſo lang vnd viel/ daß er Keſſel an Ketten hangend hinein warff/ ſolchen Klumpen zu erfiſchen. Aber die Keſ-
ſel vnd Ketten ehe ſie die Flamme beruͤhrten/ zerſchmoltzen wie Bley.
Die Landſchafft vnd das Gebiete Coſtarica/ ſo am allermeiſten vnter Mitt Naͤchtigen Jndien ſich
gegen Oſten zeucht/ vnter dem Gebiete Guatemala/ kan in jhrer Laͤnge/ von dem Auffgang biß zum Ni-
dergang/ haben 90. Meilen/ von den Grentzen Veragua/ biß an die von Nicaragua/ an welche ſie gegen
Abend vnd Mitternacht ſtoͤſſet/ hat zwo Staͤtte/ vnd iſt ein gut Land/ nicht allerdings ohne etliche anzey-
gungen Golds vnd Silber.
Coſtarica.
Von den gegen Mittag liegenden Jndien.
NAch dem ich nun bißanhero von den gegen Norden oder Mitternacht gelegenen Jndien geredet:
komme ich jetzunder auff die/ ſo gegen Mittag gelegen ſeynd/ die man vnbillich America nennet.
Diß Theyl von Jndia begreifft in ſich alles das jenige/ was man gegen Suden erfunden vnd ent-
deck that/ von Nombre de dios vnd Panama an/ alls nemblich/ das genante Feſte Land/ die Koͤnigreiche
Peru, Chila, ſo die Jndianer ſonſten Chille nenneten/ die Landſchafften der Enge deß Magellaniſchen
Meers/ Rio de la Plata, vnd Braſiliam, welches 5. Parlamenten (welche die Caſtilianer Audientzen nen-
nen/) als nemblich das zu Panama/ das im Koͤnigreich New Granata/ S. Frantz von Quito/ Lima, vnd
los Charcas, vnd eylff Regierungen.
Es grentzet zum Theyl an das Meer von Norden/ zum Theyl an das von Suden/ vber welchem
meyſten theyls der Sud oder Sud Oſt Wind regieret/ welche in derſelbigen Gegende/ welches wir nicht mey-
nen noch glauben koͤnnen/ gelind vnd lieblich ſeynd/ vnnd die vnmaͤſſige Hitze der Sonnen lindern/ alſo daß
man daſelbſten wohnen kan/ Wiewol es nimmermehr daſelbſten regnet/ noch hagelt/ denn nur in etlichen ge-
wiſſen vnd kleinen Strichẽ. Die zwo groͤſte Reihen der Bergen/ ſo die Spanier Condilleras neñen/ durch-
ſchneiden diß gantze Jndien/ vnd ſeynd allerdings vngleicher Natur vñ beſchaffenheit/ ob ſie gleich allerdings
eine Hoͤhe deß Poli haben. Denn eine deroſelben hat viel Buͤſche/ vnd regnet allezeit darinnen/ vnd iſt alle-
zeit heyß darinnen: Die andere aber iſt gleichſamb gantz bloß vnd kalt/ ſo wol Sommers als Winters zeiten.
Dieſe Berge Cordilleras nun heyſſen ſonſten auch Andes vnd Sierra, vnd haben hin vnd wider vnglaub-
liche hohe Gipffel oder Spitzen/ erſtrecken ſich in die 1000. Meilen in die Laͤnge/ vnnd ſeynd faſt in gleicher
weite von einander gelegen.
Jm Gebirge Sierra genannt zielen vnd halten ſich vielerley Thiere: vnd wo ſich die Berge ſcheiden/
vnd alſo gleichſamb offen ſtehen/ hats ſchoͤne Thaͤle/ vnd gibt ſehr luſtige wohnungen/ als zu Xauxa/ Ande-
quaylas/ vnd Yucay. Alſo halten ſich auch in Andes viel vnd mancherley Thier. Dieſe zween Berge ſchey-
den ſich gegen Cutzco/ vnd laſſen zwiſchen jhnen eine groſſe Ebene/ welches iſt die Landſchafft Collao/ alda
vnzaͤhlich viel Baͤche/ Seen vnd Weyden ſeynd/ ohne Gewaͤlde oder Buͤſche/ wegen der Vntuͤchtigkeit vnd
Vnart deß Erdreichs/ ob ſchon die Lufft gut vnnd geſund genug iſt/ wie denn ſolches in denen Leuten/ ſo in
groſſer Anzahl daſelbſten wohnen/ kan geſpuͤret vnd erkand oder geſehen werden.
Nach Collao folget die Landſchafft los Charcas, die ſehr hitzig/ doch nichts deſtoweniger fruchtbar
iſt: da es rauhe doch an mancherley Ertz oder Metallen reiche Huͤgel vnd Berge hat.
Das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/108 |
Zitationshilfe: | Gottfried, Johann Ludwig: Newe Welt Vnd Americanische Historien. Frankfurt (Main), 1631, S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gottfried_historia_1631/108>, abgerufen am 23.02.2025. |